Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Bild /

25.03.2013: Leider hat Alada den langen Kampf nun verloren. Die Pflegestelle und der Tierarzt sind dementsprechend deprimiert. Leider war das Immunsystem von Alada schon zu geschwächt. Wir sind alle tot traurig, jedoch haben wir es wenigstens versucht und alle um sein junges Leben gekämpft. Wir hoffen, daß Alada hinter der Regenbogenbrücke ein besseres Leben hat, als auf dieser Welt. Kleiner Mnan, wird werden dich niemals vergessen !!!

Bitte helfen Sie uns trotzdem die Tierarztkosten für Alada zu decken, den wir wollen auch in Zukunft weiteren Tieren helfen können und brauchen dafür Ihre finanzielle Unterstützung. Nur mit dieser ist für die kranken Tiere eine Zukunft möglich!

 


08.03.2013: Leider geht es Alada wie man auf dem Foto sehen kann noch immer nicht nennenswert besser. Einen Tag gibt es Hoffnung und der nächste wieder nicht, dann wieder ein guter Tag usw. Wir hoffen und bangen noch immer um das Leben des kleinen Mannes und hoffen, daß Sie uns bei seiner Behandlung weiterhin unterstützen.
Im Namen von Alada jetzt schon allen Spendern ein grosses Dankeschön!

 


02.02.2013: Alada ist stark erkältet aus dem Tierheim auf die Pflegestelle umgezogen. Vermutlich ist ihm nicht bekommen dass er am gleichen Tag geimpft und kastriert wurde. Das hat seinem Immunsystem gar nicht gut getan. Zum Glück hat das Pfotenteam gemerkt dass der kleine Kerl nicht fit war. Leider wurde es auf derPflegestelle  trotz intensiver Pflege und Versorgung nicht besser, so dass er nun schon länger Zeit stationär beim Tierarzt ist. Die Behandlung ist leider sehr kostenintensiv. Medikamente, stationärer Aufenthalt, Blutbild usw. kosten leider alles Geld. Durch den starken Schnupfen riecht er nichts,  ausserdem hat er auch entzündete Mandeln was das Schlucken auch schmerzhaft macht. Im Moment kämpft er um sein junges Leben. Dabei ist er so ein verschmuster und  anhänglicher Kater und würde doch viel lieber auf dem Schoss mit seinem Menschen schmusen. Zum Glück nehmen sich alle in der Praxis immer wieder etwas Zeit und  schmusen mit ihm. Wir hoffen dass er bald auf die Pflegestelle zurück darf und es schaffen wird.

Alada

Behandlungskosten von 1.100 CHF = 895 Euro bisher angefallen!

Erfolgreich beendet!
1.100,00 CHF
erhalten
1.100,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

DANKE AN: Katerina Raetz, Marlis Amman, Nicole Weitner, Sonja Ryser, Doris von Reding-Waser, anonyme Spenderin, Jelina Störzinger, anonyme Spenderin, Sabrina Dolder, Tanja Graf mit Kater Amadeus, Susan Hiebl

Alada

Erfolgreich beendet!
1.100,00 CHF
erhalten
1.100,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

DANKE AN: Katerina Raetz, Marlis Amman, Nicole Weitner, Sonja Ryser, Doris von Reding-Waser, anonyme Spenderin, Jelina Störzinger, anonyme Spenderin, Sabrina Dolder, Tanja Graf mit Kater Amadeus, Susan Hiebl

25.03.2013: Leider hat Alada den langen Kampf nun verloren. Die Pflegestelle und der Tierarzt sind dementsprechend deprimiert. Leider war das Immunsystem von Alada schon zu geschwächt. Wir sind alle tot traurig, jedoch haben wir es wenigstens versucht und alle um sein junges Leben gekämpft. Wir hoffen, daß Alada hinter der Regenbogenbrücke ein besseres Leben hat, als auf dieser Welt. Kleiner Mnan, wird werden dich niemals vergessen !!!

Bitte helfen Sie uns trotzdem die Tierarztkosten für Alada zu decken, den wir wollen auch in Zukunft weiteren Tieren helfen können und brauchen dafür Ihre finanzielle Unterstützung. Nur mit dieser ist für die kranken Tiere eine Zukunft möglich!

 


08.03.2013: Leider geht es Alada wie man auf dem Foto sehen kann noch immer nicht nennenswert besser. Einen Tag gibt es Hoffnung und der nächste wieder nicht, dann wieder ein guter Tag usw. Wir hoffen und bangen noch immer um das Leben des kleinen Mannes und hoffen, daß Sie uns bei seiner Behandlung weiterhin unterstützen.
Im Namen von Alada jetzt schon allen Spendern ein grosses Dankeschön!

 


02.02.2013: Alada ist stark erkältet aus dem Tierheim auf die Pflegestelle umgezogen. Vermutlich ist ihm nicht bekommen dass er am gleichen Tag geimpft und kastriert wurde. Das hat seinem Immunsystem gar nicht gut getan. Zum Glück hat das Pfotenteam gemerkt dass der kleine Kerl nicht fit war. Leider wurde es auf derPflegestelle  trotz intensiver Pflege und Versorgung nicht besser, so dass er nun schon länger Zeit stationär beim Tierarzt ist. Die Behandlung ist leider sehr kostenintensiv. Medikamente, stationärer Aufenthalt, Blutbild usw. kosten leider alles Geld. Durch den starken Schnupfen riecht er nichts,  ausserdem hat er auch entzündete Mandeln was das Schlucken auch schmerzhaft macht. Im Moment kämpft er um sein junges Leben. Dabei ist er so ein verschmuster und  anhänglicher Kater und würde doch viel lieber auf dem Schoss mit seinem Menschen schmusen. Zum Glück nehmen sich alle in der Praxis immer wieder etwas Zeit und  schmusen mit ihm. Wir hoffen dass er bald auf die Pflegestelle zurück darf und es schaffen wird.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren