Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Bild /

Mitte August 2021: Damals haben wir Chihuahua-Mädchen Alyska (8 Jahre) übernommen. Eine Stunde bevor ihre Besitzer sie euthanasieren lassen wollten.

Diese Entscheidung haben wir mit dem Herz getroffen, ohne zu wissen, ob Alyska, Spitzname Kyky, je wieder wird laufen können, eine genaue Diagnose hatten wir an dem Tag noch nicht.
Kyky war ihren Besitzern ausgebüchst und wurde von einem Auto angefahren. Durch den Unfall waren beide Hinterbeine gelähmt.
Der Tierarzt empfahl den Besitzern, Kyky erstmal ruhig zu stellen und mit Schmerzmitteln zu behandeln. Hätte dies nicht angeschlagen, wäre eine Untersuchung in der Röhre (MRI) oder OP gefolgt. Doch das war den Besitzern zu viel. Die Kosten, den Aufwand die Blase manuell zu entleeren usw. wollten sie nicht auf sich nehmen, daher ihre Entscheidung, Kyky einschläfern zu lassen.
Die Tierarztpraxis fragte uns an, ob wir die auf der Hinterhand komplett gelähmte Hündin übernehmen würden. Und natürlich musste Kyky nicht sterben !
Als Tierhilfe sehen wir es als unsere Pflicht und Herzensaufgabe, immer das Unmögliche zuerst zu versuchen.
Die kleine Maus hatte Glück im Unglück. Wir liessen zusätzlich zum Röntgen direkt ein MRI machen. Das Resultat: an einem Wirbelende war ein Stücken Knochen abgesplittert, was aber keiner akuten OP bedurfte. Ein grosses Hämatom war vermutlich ursächlich für Kyky's Lähmung. Sie wurde also zunächst konservativ mit Schmerzmitteln, Kortison u.m. und täglicher Physiotherapie behandelt und der Erfolg liess nicht lange auf sich warten.
Schon nach wenigen Wochen konnte Kyky bereits wieder laufen und ihre Hinterbeinchen benutzen. Zwar noch humpelnd und nicht lange, aber es wurde danke der liebenvollen Pflege unserer Teamkollegin Isabelle täglich besser.

Alyska konnte bald wieder selbständig Urin und Kot absetzen und ihre Genesung schritt stetig voran. Die kurzen Spaziergänge wurden zusehends länger, die Physiotherapie wirkte sehr gut und nach einigen Wochen brauchte Kyky keine Schmerzmittel mehr.
Inzwischen kann sie wieder laufen wie vor dem Unfall und durfte bereits auf Probe in ihre neue Familie ziehen!
Wenn Sie denken, dass es die richtige Entscheidung war, Kyky eine Chance zu geben, dann freuen wir uns über Ihre Spende, egal wie viel. Wenn wir nächstes Mal in der gleichen Situation wieder helfen dürfen, zählt jeder Euro oder Franken für das Leben eines Tieres, das so wie Kyky-Maus noch gaaanz viel vor hat und ihr Hundeleben jetzt wieder in vollen Zügen geniessen kann.
Danke dafür!

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET - Chihuahua Hündin Alyska war nach einem Unfall gelähmt und sollte eingeschläfert werden

Wir haben die kleine Hündin davor bewahrt und nur drei Monate später läuft sie wieder

Erfolgreich beendet!
1.000,00 EUR
erhalten
900,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Dr. Karsten Eulenberg, Tannina Tanner & Victor Gijsen, Traute Zimmermann, Peter Kurzbein, Steffen Schwarz, Christina Hüttner, Familie Grossen, Katharina Pfefferkorn & Kollegen der LBBW Freiburg und Karlsruhe

SPENDENAUFRUF ERFOLGREICH BEENDET - Chihuahua Hündin Alyska war nach einem Unfall gelähmt und sollte eingeschläfert werden

Erfolgreich beendet!
1.000,00 EUR
erhalten
900,00 EUR
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an: Dr. Karsten Eulenberg, Tannina Tanner & Victor Gijsen, Traute Zimmermann, Peter Kurzbein, Steffen Schwarz, Christina Hüttner, Familie Grossen, Katharina Pfefferkorn & Kollegen der LBBW Freiburg und Karlsruhe

Mitte August 2021: Damals haben wir Chihuahua-Mädchen Alyska (8 Jahre) übernommen. Eine Stunde bevor ihre Besitzer sie euthanasieren lassen wollten.

Diese Entscheidung haben wir mit dem Herz getroffen, ohne zu wissen, ob Alyska, Spitzname Kyky, je wieder wird laufen können, eine genaue Diagnose hatten wir an dem Tag noch nicht.
Kyky war ihren Besitzern ausgebüchst und wurde von einem Auto angefahren. Durch den Unfall waren beide Hinterbeine gelähmt.
Der Tierarzt empfahl den Besitzern, Kyky erstmal ruhig zu stellen und mit Schmerzmitteln zu behandeln. Hätte dies nicht angeschlagen, wäre eine Untersuchung in der Röhre (MRI) oder OP gefolgt. Doch das war den Besitzern zu viel. Die Kosten, den Aufwand die Blase manuell zu entleeren usw. wollten sie nicht auf sich nehmen, daher ihre Entscheidung, Kyky einschläfern zu lassen.
Die Tierarztpraxis fragte uns an, ob wir die auf der Hinterhand komplett gelähmte Hündin übernehmen würden. Und natürlich musste Kyky nicht sterben !
Als Tierhilfe sehen wir es als unsere Pflicht und Herzensaufgabe, immer das Unmögliche zuerst zu versuchen.
Die kleine Maus hatte Glück im Unglück. Wir liessen zusätzlich zum Röntgen direkt ein MRI machen. Das Resultat: an einem Wirbelende war ein Stücken Knochen abgesplittert, was aber keiner akuten OP bedurfte. Ein grosses Hämatom war vermutlich ursächlich für Kyky's Lähmung. Sie wurde also zunächst konservativ mit Schmerzmitteln, Kortison u.m. und täglicher Physiotherapie behandelt und der Erfolg liess nicht lange auf sich warten.
Schon nach wenigen Wochen konnte Kyky bereits wieder laufen und ihre Hinterbeinchen benutzen. Zwar noch humpelnd und nicht lange, aber es wurde danke der liebenvollen Pflege unserer Teamkollegin Isabelle täglich besser.

Alyska konnte bald wieder selbständig Urin und Kot absetzen und ihre Genesung schritt stetig voran. Die kurzen Spaziergänge wurden zusehends länger, die Physiotherapie wirkte sehr gut und nach einigen Wochen brauchte Kyky keine Schmerzmittel mehr.
Inzwischen kann sie wieder laufen wie vor dem Unfall und durfte bereits auf Probe in ihre neue Familie ziehen!
Wenn Sie denken, dass es die richtige Entscheidung war, Kyky eine Chance zu geben, dann freuen wir uns über Ihre Spende, egal wie viel. Wenn wir nächstes Mal in der gleichen Situation wieder helfen dürfen, zählt jeder Euro oder Franken für das Leben eines Tieres, das so wie Kyky-Maus noch gaaanz viel vor hat und ihr Hundeleben jetzt wieder in vollen Zügen geniessen kann.
Danke dafür!

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren