Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Bild /

11.01.2013 Information der Pflegestelle: Also die OP lief gut. Unsere Tierärztin konnte anhand der Röntgenbilder ein Stück Zahn, das noch im Kiefer steckte, entfernen. Der Knochen ist leider auch schon angegriffen, sie bekommt jetzt nochmal eine Woche Tabletten (Antibiotika).
Bis jetzt sieht es aber gut aus sie ist munter und es kommt kein Eiter mehr aus der Nase. Daumen drücken, dass das so bleibt, ich geh am Dienstag nochmal mit der süssen Maus zur Kontrolle. Eine Blutprobe für ein grosses Blutbild wurde ins Labor geschickt. Hier warten wir nun auf das Ergebnis.

 


07.01.2013: Leider hat es Marry noch immer nicht geschafft. Die "linke Seite" von Marry ist wieder vollständig in Ordnung. Die Nasenseite ist schön trocken und das Auge klar. So sollte es eigentlich sein!
Leider ist die "rechte Seite" aber alles andere als gut. Trotz intensiver Behandlung, die wir durch die eingangenen Spenden durchführen konnten, hat Marry noch immer Probleme. Es kommt nach wie vor aus dem rechten Nasenloch geblicher Ausfluss und das Auge sieht noch nicht wirklich besser aus.
Nun wird Marry in Narkose detailliert untersucht und geröntgt und weitere Maßnahmen eingeleitet, damit sich der Zustand endlich weiter bessert.
Somit sind wir weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen. Im Namen von Marry vorab vielen Dank !!!

 


27.12.2012: Morgen muss unsere Marry nochmal zum Kontrolltermin zum Tierarzt. Ihr Mäulchen ist total entzündet und es kommt immer wieder auch Eiter aus der Nase. Auf dem Auge wird sie möglicherweise blind werden, sie hat teilweise schlimme Verletzungen auch an den Krallen. Das Fell wird langsam etwas besser.

 

22.12.2012: Längere Zeit hatten wir für Marry einen Endplatz gesucht, weil es ihr im Tierheim überhaupt nicht gut ging. Eines ihrer Augen war zur Hälfte wie blutunterlaufen und sie hatte schrecklichen Schnupfen.
Leider hat sich kein Endplatz gefunden, so haben wir Marry auf eine Pflegestelle übernommen. Sie war in einem grauenhaften Zustand.
Das Auge war noch schlimmer geworden, es war jetzt komplett rot. Sie hatte immer noch schlimmen Schnupfen, das Fell war extrem strumpf und struppig. Sie war im Tierheim in der Quarantänestation. Dort hat sie sich wohl aus lauter Verzweiflung die Krallen wund geschlagen oder ist hängen geblieben.

Nun wird Marry behandelt und kann auf der Pflegestelle endlich zur Ruhe kommen. Sie wird umsorgt und schnurrt schon fleissig vor sich hin. Auch erste Anzeichen zum Spielen hat die Maus schon gezeigt.

Bitte helfen Sie uns helfen, den sonst hätte Marry keine Chance gehabt!

Schlimmer Schnupfen, böse Augennerventzündung und einiges mehr ...

Die Tierarztkosten betragen ca. 750,- CHF (= ca. 620,- Euro)

Erfolgreich beendet!
732,00 CHF
erhalten
730,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an:
Brigitte Seitz, Yvonne Scheidegger, Evgenia K. Schwerzmann, Susanne Hiebl, Tanja Graf, Yvonne Estermann, Erika Grob, Doris von Reding-Waser, Uwe Noskowiak, Frau Dietrich

Schlimmer Schnupfen, böse Augennerventzündung und einiges mehr ...

Erfolgreich beendet!
732,00 CHF
erhalten
730,00 CHF
benötigt

So können Sie spenden:

Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE


Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK

 

Spenden Sie einfach per Paypal

 


Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com

 

Wir sagen Danke an:

Danke an:
Brigitte Seitz, Yvonne Scheidegger, Evgenia K. Schwerzmann, Susanne Hiebl, Tanja Graf, Yvonne Estermann, Erika Grob, Doris von Reding-Waser, Uwe Noskowiak, Frau Dietrich

11.01.2013 Information der Pflegestelle: Also die OP lief gut. Unsere Tierärztin konnte anhand der Röntgenbilder ein Stück Zahn, das noch im Kiefer steckte, entfernen. Der Knochen ist leider auch schon angegriffen, sie bekommt jetzt nochmal eine Woche Tabletten (Antibiotika).
Bis jetzt sieht es aber gut aus sie ist munter und es kommt kein Eiter mehr aus der Nase. Daumen drücken, dass das so bleibt, ich geh am Dienstag nochmal mit der süssen Maus zur Kontrolle. Eine Blutprobe für ein grosses Blutbild wurde ins Labor geschickt. Hier warten wir nun auf das Ergebnis.

 


07.01.2013: Leider hat es Marry noch immer nicht geschafft. Die "linke Seite" von Marry ist wieder vollständig in Ordnung. Die Nasenseite ist schön trocken und das Auge klar. So sollte es eigentlich sein!
Leider ist die "rechte Seite" aber alles andere als gut. Trotz intensiver Behandlung, die wir durch die eingangenen Spenden durchführen konnten, hat Marry noch immer Probleme. Es kommt nach wie vor aus dem rechten Nasenloch geblicher Ausfluss und das Auge sieht noch nicht wirklich besser aus.
Nun wird Marry in Narkose detailliert untersucht und geröntgt und weitere Maßnahmen eingeleitet, damit sich der Zustand endlich weiter bessert.
Somit sind wir weiterhin auf Ihre Hilfe angewiesen. Im Namen von Marry vorab vielen Dank !!!

 


27.12.2012: Morgen muss unsere Marry nochmal zum Kontrolltermin zum Tierarzt. Ihr Mäulchen ist total entzündet und es kommt immer wieder auch Eiter aus der Nase. Auf dem Auge wird sie möglicherweise blind werden, sie hat teilweise schlimme Verletzungen auch an den Krallen. Das Fell wird langsam etwas besser.

 

22.12.2012: Längere Zeit hatten wir für Marry einen Endplatz gesucht, weil es ihr im Tierheim überhaupt nicht gut ging. Eines ihrer Augen war zur Hälfte wie blutunterlaufen und sie hatte schrecklichen Schnupfen.
Leider hat sich kein Endplatz gefunden, so haben wir Marry auf eine Pflegestelle übernommen. Sie war in einem grauenhaften Zustand.
Das Auge war noch schlimmer geworden, es war jetzt komplett rot. Sie hatte immer noch schlimmen Schnupfen, das Fell war extrem strumpf und struppig. Sie war im Tierheim in der Quarantänestation. Dort hat sie sich wohl aus lauter Verzweiflung die Krallen wund geschlagen oder ist hängen geblieben.

Nun wird Marry behandelt und kann auf der Pflegestelle endlich zur Ruhe kommen. Sie wird umsorgt und schnurrt schon fleissig vor sich hin. Auch erste Anzeichen zum Spielen hat die Maus schon gezeigt.

Bitte helfen Sie uns helfen, den sonst hätte Marry keine Chance gehabt!

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren