Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen
Januar 2015: "Unsere" Unza, eine Malinoishündin, die vor ihrer Abgabe im Tierheim schwerstens misshandelt und dadurch traumatisiert worden war, wartet nun schon 2,5 Jahre in der Hundepension.
Sie lebt dort im Rudel, aber das ersetzt natürlich kein Zuhause.
Doch es gibt einen winzigen Hoffnungsschimmer: eventuell kann Unza im Sommer auf eine sehr erfahrene Endstelle ziehen. Bis dahin heisst es weiter warten und die monatlichen Pensionskosten in Höhe von 160,- SFr./Euro zu bezahlen.
Das gleiche gilt für Stitch, der leider wieder aus der Vermittlung zurück kam und nun seit Dezember ebenfalls in der Hundepension wartet.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, die Pensionskosten für beide Hunde zu finanzieren.
Hunde, die von Menschen schlecht behandelt wurden und daher aufgrund ihrer Verhaltensauffälligkeiten auch sehr schwer vermittelbar sind.
Wir rechnen bei Stitch auch nicht mit einer schnellen Vermittlung (obwohl wir es uns wünschen), daher sind die Pensionskosten für beide Hunde von Dezember '14 - April '15 kalkuliert.
Die beiden warten in einer Hundepension
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Barbara & Hans Pauli-Holinger, Dominik Galli, Barbara Christen, Eveline und Christian Geiger, Traute Zimmermann, Michaela Schulligen, Boris Zittlau, anonyme Spende, Claudia Meier
Spenden per Banküberweisung (Schweizer Franken)
Kontohaber: Pfotenteam Tierhilfe, Riehenring 171, 4058 Basel
PostFinance
IBAN: CH75 0900 0000 6032 2666 4
BIC: POFI CH BE
Spenden per Banküberweisung (EURO)
Pfotenteam Tierhilfe
EthikBank Eisenberg
IBAN: DE64 8309 4495 0003 1080 90
BIC: GENODEF1ETK
Spenden Sie einfach per Paypal
Auf der nächsten Seite können Sie den Betrag festlegen.
WICHTIG: Bitte bei"Mitteilung an den Spender" angeben, für welches Tier die Spende gedacht ist, damit wir Ihren Namen in die Dankesliste eintragen können. Vielen Dank!
Sie können auch eine PayPal Spende einfach direkt senden an paypal@pfotenteam.com
Danke an: Barbara & Hans Pauli-Holinger, Dominik Galli, Barbara Christen, Eveline und Christian Geiger, Traute Zimmermann, Michaela Schulligen, Boris Zittlau, anonyme Spende, Claudia Meier
Januar 2015: "Unsere" Unza, eine Malinoishündin, die vor ihrer Abgabe im Tierheim schwerstens misshandelt und dadurch traumatisiert worden war, wartet nun schon 2,5 Jahre in der Hundepension.
Sie lebt dort im Rudel, aber das ersetzt natürlich kein Zuhause.
Doch es gibt einen winzigen Hoffnungsschimmer: eventuell kann Unza im Sommer auf eine sehr erfahrene Endstelle ziehen. Bis dahin heisst es weiter warten und die monatlichen Pensionskosten in Höhe von 160,- SFr./Euro zu bezahlen.
Das gleiche gilt für Stitch, der leider wieder aus der Vermittlung zurück kam und nun seit Dezember ebenfalls in der Hundepension wartet.
Bitte helfen Sie uns mit Ihrer Spende, die Pensionskosten für beide Hunde zu finanzieren.
Hunde, die von Menschen schlecht behandelt wurden und daher aufgrund ihrer Verhaltensauffälligkeiten auch sehr schwer vermittelbar sind.
Wir rechnen bei Stitch auch nicht mit einer schnellen Vermittlung (obwohl wir es uns wünschen), daher sind die Pensionskosten für beide Hunde von Dezember '14 - April '15 kalkuliert.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.