Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Billy liebt die Berge und Fressen!

Vermittelt

Bild /
Name: Billy liebt die Berge und Fressen!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.08.2024
April 2015

 

Hallo Evelyne!
 
Ich hoffe, dass Du eine schöne Osterzeit gehabt hast! Wir sind über das Wochenende in die Schweiz gefahren. Billy hat super mitgemacht im Auto und bei unsere Freunde dort. Wandern und Spaziergänge haben ihn dort viel Spaß gemacht, aber am meisten hat er sich für das Kaninchen interessiert! Er konnte es vom Fenster aus beobachten, und hat ihn stundenlang angeschaut. Es war wie Hundefernsehen!
Bei uns zu Hause läuft’s auch ganz gut. Inzwischen trinkt er nicht mehr aus Stressgefühl, sondern ganz normal. Er benutzt sein Bein ganz gut, nur beim Hinlegen mag er es nicht biegen. Inzwischen machen wir wieder längere Spaziergänge mit ihm zusammen. Er kennt/lernt die Regeln (nicht auf die Couch!!) und fängt langsam an zu begreifen, was “Heel” bedeutet. Wir arbeiten noch dran!
Das einzige wozu er noch neigt, ist ab und zu mal Essen zu klauen. Nach dem Osterbrunch hat er sich 150g Butter runtergeschlungen, aber ohne irgend eine Nachwirkung. Meistens passen wir ein bisschen besser auf, aber ab und zu hat er Glück. Sonst frisst er zwei mal am Tag und es zwar dieses ‘barf' Diät, dass Du mir empfohlen hast. Rohes Fleisch mit etwas Reis oder Hafer und Gemüse. Er mag ganz viele Arten von Gemüse und Obst. Wir testen immer mal wieder was Neues aus.
Wir hatten in letzter Zeit viel Besuch bei uns und es hat noch nie ein Problem gegeben. Mein Schwager hat 2 Kleinkinder und auch mit die Beiden kam er gut zurecht. Wir haben immer geschaut, dass er einw Rückziehmöglichkeit hat, aber es schien ihm nie unwohl zu sein. Größere Gruppen gefallen ihm, vielleicht hat er Hoffnung, dass er dabei mehr abkriegt!
Alle sind von ihm sehr begeistert.

 

Wir alle wünschen Dir einen schönen Frühling!
Liebe Grüße
Bethany u.  Familie M. mit Billy zusammen

Billy liebt die Berge und Fressen!

Vermittelt

Name: Billy liebt die Berge und Fressen!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 30.08.2024
April 2015

 

Hallo Evelyne!
 
Ich hoffe, dass Du eine schöne Osterzeit gehabt hast! Wir sind über das Wochenende in die Schweiz gefahren. Billy hat super mitgemacht im Auto und bei unsere Freunde dort. Wandern und Spaziergänge haben ihn dort viel Spaß gemacht, aber am meisten hat er sich für das Kaninchen interessiert! Er konnte es vom Fenster aus beobachten, und hat ihn stundenlang angeschaut. Es war wie Hundefernsehen!
Bei uns zu Hause läuft’s auch ganz gut. Inzwischen trinkt er nicht mehr aus Stressgefühl, sondern ganz normal. Er benutzt sein Bein ganz gut, nur beim Hinlegen mag er es nicht biegen. Inzwischen machen wir wieder längere Spaziergänge mit ihm zusammen. Er kennt/lernt die Regeln (nicht auf die Couch!!) und fängt langsam an zu begreifen, was “Heel” bedeutet. Wir arbeiten noch dran!
Das einzige wozu er noch neigt, ist ab und zu mal Essen zu klauen. Nach dem Osterbrunch hat er sich 150g Butter runtergeschlungen, aber ohne irgend eine Nachwirkung. Meistens passen wir ein bisschen besser auf, aber ab und zu hat er Glück. Sonst frisst er zwei mal am Tag und es zwar dieses ‘barf' Diät, dass Du mir empfohlen hast. Rohes Fleisch mit etwas Reis oder Hafer und Gemüse. Er mag ganz viele Arten von Gemüse und Obst. Wir testen immer mal wieder was Neues aus.
Wir hatten in letzter Zeit viel Besuch bei uns und es hat noch nie ein Problem gegeben. Mein Schwager hat 2 Kleinkinder und auch mit die Beiden kam er gut zurecht. Wir haben immer geschaut, dass er einw Rückziehmöglichkeit hat, aber es schien ihm nie unwohl zu sein. Größere Gruppen gefallen ihm, vielleicht hat er Hoffnung, dass er dabei mehr abkriegt!
Alle sind von ihm sehr begeistert.

 

Wir alle wünschen Dir einen schönen Frühling!
Liebe Grüße
Bethany u.  Familie M. mit Billy zusammen

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren