Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Came erholt sich nach der grossen OP!

Vermittelt

Bild /
Name: Came erholt sich nach der grossen OP!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 29.08.2024

08.03.2013:

Liebe Manja
Liebe Franziska

Ihr wartet sicherlich auf Neuigkeiten, wie es Sito alias Came geht. ES GEHT SITO GUT. Habe Euch ein paar Fotos angehängt.

Nun ja, jetzt haben wir den stattlichen, ruhigen, neugierigen, zurückhaltenden und doch sehr ängstlichen Kater Sito bereits 2 Wochen. Das Badezimmer im 1.Stock scheint Sito zu gefallen. Ja klar, überschaubares Revier, immer was zum Fressen, eigenes Klo, Kuschelhöhle, 2 riesen Fenster, was will man mehr. Noch scheint Sito damit vollumfänglich zufrieden zu sein. Er macht noch keine Anzeichen aus dem Badezimmer zu wollen. Ja, Streicheleinheiten mag er "noch" gar nicht. Da wird gefaucht, oder sogar mit der Pfote (allerdings ohne ausgefahrene Krallen) zugehauen.  Obwohl ich schon mehrmals bei Sito im Badezimmer geschlafen habe und somit auch seine Neugier geweckt habe, was für ein Riesenmensch den mit ihm, im gleichen Raum schläft und immer wieder kleine Leckereien gibt. Die Hände beschnüffeln, ja das macht Sito, aber aus der Hand essen, nööö, da würde er lieber hungern. Sito ist ziemlich misstrauisch. Eines Tages wird er es dann merken, dass es was "tolles" ist gekrault zu werden. (Er kann sich auf der rechten Seite nicht mehr Kratzen, ohne Hinterbeinchen. Da tut er mir schon sehr leid. Wenn man sieht, dass es ihn beisst und kratzen geht nicht mehr.) Jedenfalls erwartet Sito mich schon immer, wenn es was zum Fressen gibt. Dann geht’s schnell an den Napf und es wird geschlappert bis alles weg ist. Die festen Fresszeiten und klappern der Brekkies Dose kennt Sito schon.  Danach ist sich putzen angesagt und dann das gemütliche hinlegen und gucken, ob die Dosenöffnerin noch was zusätzliches gibt. So kleine Leckerli sind ja immer drin. Ansonsten kommt Sito mit seinen drei Beinchen gut zurecht. Schmerzmittel braucht er nicht mehr. Es heilt gut ab, da Sito ruhig ist und stundenlang schläft. Diesen Freitag, wenn Sito den will, kann er dann das restliche Haus erobern und die restliche Katzenbande kennenlernen.

Da Sito FIV positiv (Katzen-Aids) ist, werde ich selbstverständlich ein spezielles Auge auf ihn und die restliche Katzenbande habe, wenn sie sich aneinander gewöhnen.

Durch unseren Kater Tango(lino) der auch FIV positiv ist, durfte ich vor ca. 6 Jahren eine positive Erfahrung machen. Tangolino ist mittlerweilen 10 Jahre alt, er ist nicht dominant, sondern geht jedem Problem aus dem Weg und sucht unseren Schutz, oder eher den Schutz des Hauses. Das Angewöhnen an die restliche Katzenfamilie ging gut und schnell. Keine unserer restlichen Katzen ist daran erkrankt. Es gibt eine Ansteckungsgefahr, die ist aber gering bis null, wenn sie sich untereinander verstehen. Daher bin ich diesbezüglich positiv eingestellt.
Im umgekehrten Fall ist vor Jahren eine meiner Katzen an Schnupfen erkrankt, trotz regelmässigem Impfen. Das schockte mich dann mehr. Die Äusserung des Arztes. Es gibt keine 100 % Garantie.

Da Sito ein Indianischer Name ist und GLÜCK bedeutet, wird alles gut gehen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Liebe Grüsse
Eliane

Came erholt sich nach der grossen OP!

Vermittelt

Name: Came erholt sich nach der grossen OP!
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 29.08.2024

08.03.2013:

Liebe Manja
Liebe Franziska

Ihr wartet sicherlich auf Neuigkeiten, wie es Sito alias Came geht. ES GEHT SITO GUT. Habe Euch ein paar Fotos angehängt.

Nun ja, jetzt haben wir den stattlichen, ruhigen, neugierigen, zurückhaltenden und doch sehr ängstlichen Kater Sito bereits 2 Wochen. Das Badezimmer im 1.Stock scheint Sito zu gefallen. Ja klar, überschaubares Revier, immer was zum Fressen, eigenes Klo, Kuschelhöhle, 2 riesen Fenster, was will man mehr. Noch scheint Sito damit vollumfänglich zufrieden zu sein. Er macht noch keine Anzeichen aus dem Badezimmer zu wollen. Ja, Streicheleinheiten mag er "noch" gar nicht. Da wird gefaucht, oder sogar mit der Pfote (allerdings ohne ausgefahrene Krallen) zugehauen.  Obwohl ich schon mehrmals bei Sito im Badezimmer geschlafen habe und somit auch seine Neugier geweckt habe, was für ein Riesenmensch den mit ihm, im gleichen Raum schläft und immer wieder kleine Leckereien gibt. Die Hände beschnüffeln, ja das macht Sito, aber aus der Hand essen, nööö, da würde er lieber hungern. Sito ist ziemlich misstrauisch. Eines Tages wird er es dann merken, dass es was "tolles" ist gekrault zu werden. (Er kann sich auf der rechten Seite nicht mehr Kratzen, ohne Hinterbeinchen. Da tut er mir schon sehr leid. Wenn man sieht, dass es ihn beisst und kratzen geht nicht mehr.) Jedenfalls erwartet Sito mich schon immer, wenn es was zum Fressen gibt. Dann geht’s schnell an den Napf und es wird geschlappert bis alles weg ist. Die festen Fresszeiten und klappern der Brekkies Dose kennt Sito schon.  Danach ist sich putzen angesagt und dann das gemütliche hinlegen und gucken, ob die Dosenöffnerin noch was zusätzliches gibt. So kleine Leckerli sind ja immer drin. Ansonsten kommt Sito mit seinen drei Beinchen gut zurecht. Schmerzmittel braucht er nicht mehr. Es heilt gut ab, da Sito ruhig ist und stundenlang schläft. Diesen Freitag, wenn Sito den will, kann er dann das restliche Haus erobern und die restliche Katzenbande kennenlernen.

Da Sito FIV positiv (Katzen-Aids) ist, werde ich selbstverständlich ein spezielles Auge auf ihn und die restliche Katzenbande habe, wenn sie sich aneinander gewöhnen.

Durch unseren Kater Tango(lino) der auch FIV positiv ist, durfte ich vor ca. 6 Jahren eine positive Erfahrung machen. Tangolino ist mittlerweilen 10 Jahre alt, er ist nicht dominant, sondern geht jedem Problem aus dem Weg und sucht unseren Schutz, oder eher den Schutz des Hauses. Das Angewöhnen an die restliche Katzenfamilie ging gut und schnell. Keine unserer restlichen Katzen ist daran erkrankt. Es gibt eine Ansteckungsgefahr, die ist aber gering bis null, wenn sie sich untereinander verstehen. Daher bin ich diesbezüglich positiv eingestellt.
Im umgekehrten Fall ist vor Jahren eine meiner Katzen an Schnupfen erkrankt, trotz regelmässigem Impfen. Das schockte mich dann mehr. Die Äusserung des Arztes. Es gibt keine 100 % Garantie.

Da Sito ein Indianischer Name ist und GLÜCK bedeutet, wird alles gut gehen.

Ich halte Euch auf dem Laufenden.

Liebe Grüsse
Eliane

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren