Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Diego fühlt sich bullywohl

Vermittelt

Bild /
Name: Diego fühlt sich bullywohl
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 29.08.2024

21.11.2013

Hallo Frau Horrelt,

nach langer Zeit mal wieder ein paar kurze Infos über unser "Untier"... ;)

Wir mußten Diego leider gezwungenermaßen im September per Not-OP
kastrieren lassen - er hatte eine Orchitis entwickelt die nicht mehr
konservativ behandelbar gewesen ist. Die Anfänge dazu muß er aber schon
länger unbemerkt gehabt haben, uns fiel es leider erst auf als er nach
einer Impfung extrem geschwollene Hoden bekam und so starke Beschwerden
entwickelte das er sich ein Loch ins Skrotum gebissen hat. Wegen seiner
Allergie hat man dann in der Tierklinik entschieden auch die Haut mit zu
entfernen um weitere Knabberattacken zu unterbinden.

Man sagt ja das Hunde nach Kastrationen ruhiger werden - unser Diego
nicht!!!! Lebhaft war er ja von Anfang an - aber jetzt hält er sich
scheinbar für einen Windhund! Ich habe noch nie eine FB so schnell und
ausdauernd rennen sehen wie Diego - somit vermute ich das er wohl schon
immer Beschwerden bezüglich der Hoden hatte und da diese nun entfernt
wurden ein Störfaktor ausgeschaltet worden ist. Er hat leider in Folge
der Kastration und des Kortisons - siehe unten - etwas zugelegt, aber wir
hoffen das durch seine Bewegunswut die Zunahme in Grenzen bleiben wird.

Bezüglich seiner Allergie haben wir trotz diverser Untersuchungen nicht
herausfinden können was alles Auslöser sind und mußten uns leider dazu
entschließen ihm dauerhaft Kortison zu verabreichen um den starken
Juckreiz in den Griff zu bekommen. Er bekommt sehr niedrig dosiert
Dermasolon 5 mg jeweils einmal täglich 1/2 Tablette. Zwischendurch lassen
wir die Tabletten auch einmal weg, aber nach 2 - 3 Tagen geht das Jucken
dann wieder los und somit geht es nicht ganz ohne. Unser TA sagte uns
aber das wir uns bezüglich des Kortisons keine Gedanken machen müßten,
normalerweise müßte er bei seinem Gewicht mindestens 50 mg täglich
bekommen und davon sind wir ja sehr weit entfernt... Die Diagnose ist nun
definitiv eine Atopische Dermatitis, auf Grund des Erscheinungsbildes der
Haut hatten wir noch eine Leishmaniosetest machen lassen der Gott sei
Dank negativ ausgefallen ist. Leider sind auch - wie fast immer bei
dieser Erkrankung - die Augen betroffen durch eine Keratokonjunktivitis
sicca. Momentan haben wir das durch einfache Tränenersatzflüssigkeit gut
im Griff - das eigentlich dafür vorgesehene Medikament (Optimmune)
übersteigt bei Weitem unsere finanziellen Mittel und ist auch aktuell lt.
TA noch nicht nötig. Bis auf eine leichte Hornhauttrübung auf dem linken
Auge ist bisher alles in Ordnung. Allerdings hat unser TA uns auch
empfohlen Diego eine Sonnenbrille zu besorgen...

Es ist auch möglich das sich die Hauterscheinungen bzw. die Krankheit
selbst nach der Kastration bessert, da die Hormone wohl hier auch eine
große Rolle spielen. Das müssen wir jetzt abwarten. Jedenfalls geht es
Diego prima, er fühlt sich bullywohl, treibt alle durch seine Kaspereien
in den Wahnsinn und ist nach wie vor sehr wählerisch in Bezug auf
Artgenossen. Eine kleine Freundin hat er hier inzwischen gefunden - eine
12jährige Westi-Dame.
Als Anhang schicke ich mal ein Foto von Diego und seiner Freundin Sammy.


Wir wünschen Ihnen und dem gesamten Team alles Gute!

Liebe Grüße
Familie B. mit Diego

Diego fühlt sich bullywohl

Vermittelt

Name: Diego fühlt sich bullywohl
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 29.08.2024

21.11.2013

Hallo Frau Horrelt,

nach langer Zeit mal wieder ein paar kurze Infos über unser "Untier"... ;)

Wir mußten Diego leider gezwungenermaßen im September per Not-OP
kastrieren lassen - er hatte eine Orchitis entwickelt die nicht mehr
konservativ behandelbar gewesen ist. Die Anfänge dazu muß er aber schon
länger unbemerkt gehabt haben, uns fiel es leider erst auf als er nach
einer Impfung extrem geschwollene Hoden bekam und so starke Beschwerden
entwickelte das er sich ein Loch ins Skrotum gebissen hat. Wegen seiner
Allergie hat man dann in der Tierklinik entschieden auch die Haut mit zu
entfernen um weitere Knabberattacken zu unterbinden.

Man sagt ja das Hunde nach Kastrationen ruhiger werden - unser Diego
nicht!!!! Lebhaft war er ja von Anfang an - aber jetzt hält er sich
scheinbar für einen Windhund! Ich habe noch nie eine FB so schnell und
ausdauernd rennen sehen wie Diego - somit vermute ich das er wohl schon
immer Beschwerden bezüglich der Hoden hatte und da diese nun entfernt
wurden ein Störfaktor ausgeschaltet worden ist. Er hat leider in Folge
der Kastration und des Kortisons - siehe unten - etwas zugelegt, aber wir
hoffen das durch seine Bewegunswut die Zunahme in Grenzen bleiben wird.

Bezüglich seiner Allergie haben wir trotz diverser Untersuchungen nicht
herausfinden können was alles Auslöser sind und mußten uns leider dazu
entschließen ihm dauerhaft Kortison zu verabreichen um den starken
Juckreiz in den Griff zu bekommen. Er bekommt sehr niedrig dosiert
Dermasolon 5 mg jeweils einmal täglich 1/2 Tablette. Zwischendurch lassen
wir die Tabletten auch einmal weg, aber nach 2 - 3 Tagen geht das Jucken
dann wieder los und somit geht es nicht ganz ohne. Unser TA sagte uns
aber das wir uns bezüglich des Kortisons keine Gedanken machen müßten,
normalerweise müßte er bei seinem Gewicht mindestens 50 mg täglich
bekommen und davon sind wir ja sehr weit entfernt... Die Diagnose ist nun
definitiv eine Atopische Dermatitis, auf Grund des Erscheinungsbildes der
Haut hatten wir noch eine Leishmaniosetest machen lassen der Gott sei
Dank negativ ausgefallen ist. Leider sind auch - wie fast immer bei
dieser Erkrankung - die Augen betroffen durch eine Keratokonjunktivitis
sicca. Momentan haben wir das durch einfache Tränenersatzflüssigkeit gut
im Griff - das eigentlich dafür vorgesehene Medikament (Optimmune)
übersteigt bei Weitem unsere finanziellen Mittel und ist auch aktuell lt.
TA noch nicht nötig. Bis auf eine leichte Hornhauttrübung auf dem linken
Auge ist bisher alles in Ordnung. Allerdings hat unser TA uns auch
empfohlen Diego eine Sonnenbrille zu besorgen...

Es ist auch möglich das sich die Hauterscheinungen bzw. die Krankheit
selbst nach der Kastration bessert, da die Hormone wohl hier auch eine
große Rolle spielen. Das müssen wir jetzt abwarten. Jedenfalls geht es
Diego prima, er fühlt sich bullywohl, treibt alle durch seine Kaspereien
in den Wahnsinn und ist nach wie vor sehr wählerisch in Bezug auf
Artgenossen. Eine kleine Freundin hat er hier inzwischen gefunden - eine
12jährige Westi-Dame.
Als Anhang schicke ich mal ein Foto von Diego und seiner Freundin Sammy.


Wir wünschen Ihnen und dem gesamten Team alles Gute!

Liebe Grüße
Familie B. mit Diego

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren