Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Neues Came und Caiden !

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Neues Came und Caiden !
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 29.08.2024

22.03.2013:

Hallo Mania
Hallo Franziska

Endlich komme ich dazu Dir zu schreiben.

News von Caiden. Das süsse Gurrmäusli hatte am letzten Samstag (endlich nach 7 Monaten) den ersten kontrollierten Freigang. Neugierig und doch ängstlich ging sie auf die Terrasse. Die neuen Eindrücke. Sie war überwältigt, guckte, schnüffelte und rannte wieder ins Haus, um 1 Minute später wieder rauszukommen.

Sie war hin und weg. Diesen Samstag darf Caiden alleine gehen, aber vorerst nur bei schönem Wetter. Die Katzenklappe mag sie noch nicht, wenn ich mit der Hand gegen die Klappe drücke, schnüffelt und guckt sie, ein Blick zu mir und gurrend ab in das Wohnzimmer. Nöööö, die kleine Lady will nicht, na dann, irgendwann schon.

 

Nun zu Sito, jaja, Sito, der unabhängige, freiheitsliebende, selbständige und misstrauische Knubbel (Dein Kosename, finde ich passt zu Sito) hat die Freiheit gewählt. Nach 3 Wochen im Hause, ist er am Sonntag, 10. März durch die Katzenklappe, schaute uns noch stolz und irgendwie voller Freude an und ging seines Weges. Als ich das sah, dachte ich upps, kennt er die Katzenklappe! Na gut viel Spass und bis spätestens am Abend. Es wurde Abend, es kamen alle, aber kein Sito. Er, der immer draussen war, will draussen bleiben. Er kommt wieder, wenn er den kommen will. Jetzt aber kommt der Frühling und der Tisch ist für Sito reichlich gedeckt, dass er keine kontrollierte Heimat will. Mir tut‘s im Herzen weh, jedoch hat er solch einen starken Charakter. Ja, man lernt immer wieder dazu, eine Erfahrung, die mich eher traurig stimmt, eben menschlich. Ich weiss, dass Sito, wenn die Tage wieder kürzer und kühler werden, wieder durch die Katzenklappe hereinspaziert kommt oder auf der Terrasse stehen wird, wie auch immer. Vielleicht erlaubt er mir, Ihn durch den Feldstecher zu sehen. Er erobert gerade sein neues Revier. Sicherheitshalber habe ich die ganzen Nachbarn informiert. Haben aber trotzdem (an den Folgenächten) noch zusätzlich versucht Sito mit der Katzenfalle wieder einzufangen, nönö, da geht er nicht mehr rein. Keine Chance. Seine Kuscheltransporthöhle mit Futter darin, die ich auch draussen aufstellte, hatte er auch verpönt. Allerdings muss er in der ersten Nacht spät zurück gekommen sein, jedenfalls war der Napf mit Futter in der Küche gefressen (hatten die Klappe extra mit Schnurr hochgebunden), um sicher zu sein, dass er reinkommt. Ich bin mir sicher, dass er den Napf leergefressen hat, weil seine Art noch Resten zu hinterlassen einmalig sind, wie Sito auch. Durch das, dass die Klappe hochgebunden war ging er natürlich wieder in die dunkle Nacht raus. So, stelle ich jeden Abend einen Napf mit Futter hin, mit der Hoffnung das er durch die Klappe hereingeht, wie er herausging. (ohne Schnur). Er kommt seither nicht mehr, wie wenn er wüsste, dass er wieder gefangen wäre. Traurige Neuigkeiten, welche gut Enden werden. Mit dem Wissen, dass er keine Schmerzen mehr hat und seine allesgeliebte Freiheit, überlasse ich ihn für die Dauer des Frühlings und Sommers der Natur, allerdings mit Wehmut. Du siehst, er hat mich geknackt, vorerst. Ich werde Dich auf dem Laufenden halten.

Ganz liebe Grüsse
Eliane

Neues Came und Caiden !

Vermittelt

Vermittelt

Name: Neues Came und Caiden !
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 29.08.2024

22.03.2013:

Hallo Mania
Hallo Franziska

Endlich komme ich dazu Dir zu schreiben.

News von Caiden. Das süsse Gurrmäusli hatte am letzten Samstag (endlich nach 7 Monaten) den ersten kontrollierten Freigang. Neugierig und doch ängstlich ging sie auf die Terrasse. Die neuen Eindrücke. Sie war überwältigt, guckte, schnüffelte und rannte wieder ins Haus, um 1 Minute später wieder rauszukommen.

Sie war hin und weg. Diesen Samstag darf Caiden alleine gehen, aber vorerst nur bei schönem Wetter. Die Katzenklappe mag sie noch nicht, wenn ich mit der Hand gegen die Klappe drücke, schnüffelt und guckt sie, ein Blick zu mir und gurrend ab in das Wohnzimmer. Nöööö, die kleine Lady will nicht, na dann, irgendwann schon.

 

Nun zu Sito, jaja, Sito, der unabhängige, freiheitsliebende, selbständige und misstrauische Knubbel (Dein Kosename, finde ich passt zu Sito) hat die Freiheit gewählt. Nach 3 Wochen im Hause, ist er am Sonntag, 10. März durch die Katzenklappe, schaute uns noch stolz und irgendwie voller Freude an und ging seines Weges. Als ich das sah, dachte ich upps, kennt er die Katzenklappe! Na gut viel Spass und bis spätestens am Abend. Es wurde Abend, es kamen alle, aber kein Sito. Er, der immer draussen war, will draussen bleiben. Er kommt wieder, wenn er den kommen will. Jetzt aber kommt der Frühling und der Tisch ist für Sito reichlich gedeckt, dass er keine kontrollierte Heimat will. Mir tut‘s im Herzen weh, jedoch hat er solch einen starken Charakter. Ja, man lernt immer wieder dazu, eine Erfahrung, die mich eher traurig stimmt, eben menschlich. Ich weiss, dass Sito, wenn die Tage wieder kürzer und kühler werden, wieder durch die Katzenklappe hereinspaziert kommt oder auf der Terrasse stehen wird, wie auch immer. Vielleicht erlaubt er mir, Ihn durch den Feldstecher zu sehen. Er erobert gerade sein neues Revier. Sicherheitshalber habe ich die ganzen Nachbarn informiert. Haben aber trotzdem (an den Folgenächten) noch zusätzlich versucht Sito mit der Katzenfalle wieder einzufangen, nönö, da geht er nicht mehr rein. Keine Chance. Seine Kuscheltransporthöhle mit Futter darin, die ich auch draussen aufstellte, hatte er auch verpönt. Allerdings muss er in der ersten Nacht spät zurück gekommen sein, jedenfalls war der Napf mit Futter in der Küche gefressen (hatten die Klappe extra mit Schnurr hochgebunden), um sicher zu sein, dass er reinkommt. Ich bin mir sicher, dass er den Napf leergefressen hat, weil seine Art noch Resten zu hinterlassen einmalig sind, wie Sito auch. Durch das, dass die Klappe hochgebunden war ging er natürlich wieder in die dunkle Nacht raus. So, stelle ich jeden Abend einen Napf mit Futter hin, mit der Hoffnung das er durch die Klappe hereingeht, wie er herausging. (ohne Schnur). Er kommt seither nicht mehr, wie wenn er wüsste, dass er wieder gefangen wäre. Traurige Neuigkeiten, welche gut Enden werden. Mit dem Wissen, dass er keine Schmerzen mehr hat und seine allesgeliebte Freiheit, überlasse ich ihn für die Dauer des Frühlings und Sommers der Natur, allerdings mit Wehmut. Du siehst, er hat mich geknackt, vorerst. Ich werde Dich auf dem Laufenden halten.

Ganz liebe Grüsse
Eliane

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren