Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Scott und Oscar2

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Scott und Oscar2
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

10.07.2011:

Hallo Jasmin,

Scott geht es gut, siehst Du auf den Bildern. Muß ihn allerdings Abends ca.3 Std. im Eßzimmer anbinden, damit ich Gloria freilaufen lassen kann (das ist die Katze die ihr Auge verloren hat). Sie verträgt sich nur mit den Hunden nicht mit anderen Katzen. Scott schläft nur neben meinem Bett, kann ihn nicht ausquartieren, deshalb muß er Nachts noch einen Nylon-Maulkorb tragen (er kann damit hecheln u. Wassertrinken,aber nicht zubeißen). Er hat sich schon daran gewöhnt, ist nicht sehr begeistert, aber er jagt die Katzen dann nicht mehr, nicht einmal wenn sie zu ihm liegen u. ihn sauber schlecken, meine Katzen haben es ihm nicht nachgetragen, daß er sie gejagt hat, sie sind halt total auf Hunde fixiert.
Vor allen Dingen haben Scott u. ich so eine innige Beziehung zu einander bekommen, er ist so auf mich fixiert, kommt überall mithin ,liegt immer bei mir u. hat auch schon bei mir im Bett geschlafen (ganz heimlich nebendran geschlichen, akzeptiert dann auch die Katzen neben mir). Deshalb werfe ich auch nicht gleich die Flinte ins Korn, braucht halt alles seine Zeit.
Hansi ist auch schon fest in Scotty's Pfoten, wenn er raus will od. muß winselt er Hansi an springt wie eine Gazelle vor ihm hoch u. runter, er weiß genau Hansi steht dann auf u. läuft eine Runde mit ihm (inkl. alle anderen Hunden).
Oscar u. Scott sind alle beide total verrückt auf's Autofahren. Oscar bekommt jetzt 2 mal am Tag seine Herztabletten, etwas stärkere als vorher. Wir schauen daß er immer im kühlen Eßzimmer schläft, beim Autofahren machen wir immer die Klimaanlage leicht an. Hoffe daß die heißeste Zeit nun vorbei ist. Alle unsere Freunde u. Bekannten sind begeistert von den 2 neuen Familienmitgliedern, jeder findet sie toll. Sende Dir gleich die Bilder zu, Du darfst gerne vorbei schauen u. Dich überzeugen daß es Scott sehr gut geht, liegt auch jetzt auf ner alten Daunendecke hinter mir u. schläft. Er hat sich sehr gut eingewöhnt, ist hier schon völlig zu Hause, u. sein Appetit entspricht dem eines Rottweilers, frage mich wo der kl. Hund das alles hinsteckt, u. er frißt auch sein Seniorfutter ohne rumzumäkeln.

Nun sei lieb gegrüßt,  Hella

Scott und Oscar2

Vermittelt

Vermittelt

Name: Scott und Oscar2
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.08.2024

10.07.2011:

Hallo Jasmin,

Scott geht es gut, siehst Du auf den Bildern. Muß ihn allerdings Abends ca.3 Std. im Eßzimmer anbinden, damit ich Gloria freilaufen lassen kann (das ist die Katze die ihr Auge verloren hat). Sie verträgt sich nur mit den Hunden nicht mit anderen Katzen. Scott schläft nur neben meinem Bett, kann ihn nicht ausquartieren, deshalb muß er Nachts noch einen Nylon-Maulkorb tragen (er kann damit hecheln u. Wassertrinken,aber nicht zubeißen). Er hat sich schon daran gewöhnt, ist nicht sehr begeistert, aber er jagt die Katzen dann nicht mehr, nicht einmal wenn sie zu ihm liegen u. ihn sauber schlecken, meine Katzen haben es ihm nicht nachgetragen, daß er sie gejagt hat, sie sind halt total auf Hunde fixiert.
Vor allen Dingen haben Scott u. ich so eine innige Beziehung zu einander bekommen, er ist so auf mich fixiert, kommt überall mithin ,liegt immer bei mir u. hat auch schon bei mir im Bett geschlafen (ganz heimlich nebendran geschlichen, akzeptiert dann auch die Katzen neben mir). Deshalb werfe ich auch nicht gleich die Flinte ins Korn, braucht halt alles seine Zeit.
Hansi ist auch schon fest in Scotty's Pfoten, wenn er raus will od. muß winselt er Hansi an springt wie eine Gazelle vor ihm hoch u. runter, er weiß genau Hansi steht dann auf u. läuft eine Runde mit ihm (inkl. alle anderen Hunden).
Oscar u. Scott sind alle beide total verrückt auf's Autofahren. Oscar bekommt jetzt 2 mal am Tag seine Herztabletten, etwas stärkere als vorher. Wir schauen daß er immer im kühlen Eßzimmer schläft, beim Autofahren machen wir immer die Klimaanlage leicht an. Hoffe daß die heißeste Zeit nun vorbei ist. Alle unsere Freunde u. Bekannten sind begeistert von den 2 neuen Familienmitgliedern, jeder findet sie toll. Sende Dir gleich die Bilder zu, Du darfst gerne vorbei schauen u. Dich überzeugen daß es Scott sehr gut geht, liegt auch jetzt auf ner alten Daunendecke hinter mir u. schläft. Er hat sich sehr gut eingewöhnt, ist hier schon völlig zu Hause, u. sein Appetit entspricht dem eines Rottweilers, frage mich wo der kl. Hund das alles hinsteckt, u. er frißt auch sein Seniorfutter ohne rumzumäkeln.

Nun sei lieb gegrüßt,  Hella

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren