Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Skilu - Traumhund in Traum-Zuhause

Vermittelt

Bild /
Name: Skilu - Traumhund in Traum-Zuhause
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 04.09.2024

28.08.2012:

Lieber Gregor und Team

Schon wieder ist sehr viel Zeit vergangen, seit ich mich zuletzt gemeldet habe. Bereits über 7 Monate ist nun Skilu an meiner Seite und macht mir jeden Tag den Alltag um vieles schöner und reicher..
Ich würde meinen kleinen Liebling nie mehr hergeben und ich habe den Entscheid, ihn in Obhut zu nehmen noch keine Minute bereut..

Er ist zum Glück nach wie vor topfit, agil und liebt es herumzutollen und zu „arbeiten“. Auch das Joggen mit meinem Sohn ist mit Rücksicht bei kühleren Temperaturen noch gut möglich und macht ihm Spass. Er ist noch sehr lauffreudig..

Am Wochenende hatte ich wieder ein lustiges Erlebnis. Skilu musste wegen den Temperaturen zuhause bleiben während ich mit dem Auto Einkäufe besorgte. Als ich nach Hause kam liess ich ihn raus, damit er mir „behilflich„ sein konnte beim Hereintragen der Einkäufe. Da wir mehrere Male laufen mussten, sagte ich zu ihm, dass wir nachher gleich spazieren gehen.. Als ich das letzte Mal beim Auto war, liess ich die Heckklappe und die Hunde-Box offen, damit sich in der Zwischenzeit das Auto in der Sonne nicht zu sehr aufheizen konnte. Schwupps stieg er ein und war nicht mehr dazu zu bewegen wieder auszusteigen und mit ins Haus zu kommenJ Ich musste doch zuerst noch die Einkäufe in den Kühlschrank versorgen…JDeshalb liess ich die Hunde-Box und die Haustüre offen, damit er zu mir kommen könnte.. Er wartete jedoch beharrlich in seiner Box und dachte sich sicher: „Ich bin dann schon mal da und sie kann nicht mehr ohne mich wegfahren..“
Anfangs mochte er die Hunde-Box doch überhaupt nicht, jetzt hockt er freiwillig drin, um ja nichts zu verpassen.. Dies auch während ich das Auto staubsauge etc., ich muss dann schauen, dass ich noch die Gelegenheit habe, die Box zu reinigen… J

Wenn wir vom Spaziergang nach Hause kommen bekommt er zum Zvieri ein Ohr oder einen Ziemer zum Kauen. Letzthin legte ich im Durchgang einen Ziemer bereit um ihn nachher für Skilu mit in den Garten zu nehmen. Da ich mich vorher noch auf dem Balkon bei einem Kaffee ausruhte und Skilu halt noch etwas auf sein Zvieri warten musste(in der Regel kein Problem), hörte ich plötzlich, dass er sich drinnen selber bedienen wollte. Ich rief hinein: „Skilu was machst du?“
Mit schuldbewusstem Blick kam er mit dem Ziemer im Maul auf den Balkon und legte ihn mir sanft in den Schoss.. So süss…J da wird man jedes Mal butterweich…

Kürzlich redeten meine Nachbarin und ich von den gegenüberliegenden Balkonen zusammen. Plötzlich kam Skilu raus auf den Balkon mit meinem Staubmop im Maul, den ich auf der Cheminée-Ecke zum Abstauben bereitgelegt hatte und warf ihn mir vor die Füsse.. Meine Nachbarin bemerkte dazu: „Beatrice, er findet du hättest was anderes zu tun, als zu tratschen...“ Wir amüsierten uns wieder köstlich über den kleinen Schalk…

Er findet immer wieder neue Dinge heraus, um meine Aufmerksamkeit auf sich zu lenken..
Es würde noch vieles zu erzählen geben, aber ich wollte dir und dem Team einfach wieder einmal sagen wie glücklich ich mit meinem Skilu bin und dass es uns gut geht.. J

Ich hoffe auch, dass es euch gut geht und freue mich mit euch über gelungene erfolgreiche Vermittlungen von euren Schützlingen..

Leider können wir am 16.9. nicht bei der Schnitzeljagd dabei sein, aber vielleicht sehen wir uns ein anderes Mal..

Ganz liebe Grüsse an dich und das ganze Team und bis ein andermal…

Beatrice und Skilu

 

Januar 2012:

Lieber Herr Höll

Mein Sohn hat nun von mir und Skilu erste Fotos in seinem neuen Zuhause gemacht. Ich sende Ihnen diese als Anhang zu.

Skilu ist und bleibt mein neuer Traumhund. Es ist so bereichernd und schön den Alltag mit ihm zu teilen. Trotz seinem Alter ist er wirklich topfit, geniesst es draussen herumzutollen, Ball zu spielen und andere Hunde zu treffen. Ich habe keine Probleme mit ihm, er ist sehr gut sozialisiert und ich bin erstaunt, wie gut er sich schon eingelebt hat. Natürlich geniesst er auch viele Streicheleinheiten, er kann fast nicht genug davon bekommen. Mittlerweile hat er aber gut begriffen, dass er ja nicht ständig darum betteln muss, er bekommt sie ja immer wieder und ist fast nie alleine. So 1 -2 Std. kann er aber auch gut mal alleine bleiben ohne irgendetwas anzustellen und die Hunde-Box im Auto ist auch schon fast sein 2. Zuhause geworden. Er geniesst es einfach überall dabei zu sein..

Er ist wie massgeschneidert für mich. Ich bin sehr sehr glücklich.. Sie haben ihn wirklich perfekt eingeschätzt und nicht zu viel versprochen.

Letzte Woche erhielt er seinen Schweizerchip und danach habe ich ihn auf der Gemeinde angemeldet. Nun ist er definitiv in seinem neuen Zuhause angekommen..

Herzlichen Dank, dass Sie mir diesen wundervollen Hund übergeben haben.

Ganz liebe Grüsse an Sie und Ihr Team

Beatrice H. und Skilu

Skilu - Traumhund in Traum-Zuhause

Vermittelt

Name: Skilu - Traumhund in Traum-Zuhause
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 04.09.2024

28.08.2012:

Lieber Gregor und Team

Schon wieder ist sehr viel Zeit vergangen, seit ich mich zuletzt gemeldet habe. Bereits über 7 Monate ist nun Skilu an meiner Seite und macht mir jeden Tag den Alltag um vieles schöner und reicher..
Ich würde meinen kleinen Liebling nie mehr hergeben und ich habe den Entscheid, ihn in Obhut zu nehmen noch keine Minute bereut..

Er ist zum Glück nach wie vor topfit, agil und liebt es herumzutollen und zu „arbeiten“. Auch das Joggen mit meinem Sohn ist mit Rücksicht bei kühleren Temperaturen noch gut möglich und macht ihm Spass. Er ist noch sehr lauffreudig..

Am Wochenende hatte ich wieder ein lustiges Erlebnis. Skilu musste wegen den Temperaturen zuhause bleiben während ich mit dem Auto Einkäufe besorgte. Als ich nach Hause kam liess ich ihn raus, damit er mir „behilflich„ sein konnte beim Hereintragen der Einkäufe. Da wir mehrere Male laufen mussten, sagte ich zu ihm, dass wir nachher gleich spazieren gehen.. Als ich das letzte Mal beim Auto war, liess ich die Heckklappe und die Hunde-Box offen, damit sich in der Zwischenzeit das Auto in der Sonne nicht zu sehr aufheizen konnte. Schwupps stieg er ein und war nicht mehr dazu zu bewegen wieder auszusteigen und mit ins Haus zu kommenJ Ich musste doch zuerst noch die Einkäufe in den Kühlschrank versorgen…JDeshalb liess ich die Hunde-Box und die Haustüre offen, damit er zu mir kommen könnte.. Er wartete jedoch beharrlich in seiner Box und dachte sich sicher: „Ich bin dann schon mal da und sie kann nicht mehr ohne mich wegfahren..“
Anfangs mochte er die Hunde-Box doch überhaupt nicht, jetzt hockt er freiwillig drin, um ja nichts zu verpassen.. Dies auch während ich das Auto staubsauge etc., ich muss dann schauen, dass ich noch die Gelegenheit habe, die Box zu reinigen… J

Wenn wir vom Spaziergang nach Hause kommen bekommt er zum Zvieri ein Ohr oder einen Ziemer zum Kauen. Letzthin legte ich im Durchgang einen Ziemer bereit um ihn nachher für Skilu mit in den Garten zu nehmen. Da ich mich vorher noch auf dem Balkon bei einem Kaffee ausruhte und Skilu halt noch etwas auf sein Zvieri warten musste(in der Regel kein Problem), hörte ich plötzlich, dass er sich drinnen selber bedienen wollte. Ich rief hinein: „Skilu was machst du?“
Mit schuldbewusstem Blick kam er mit dem Ziemer im Maul auf den Balkon und legte ihn mir sanft in den Schoss.. So süss…J da wird man jedes Mal butterweich…

Kürzlich redeten meine Nachbarin und ich von den gegenüberliegenden Balkonen zusammen. Plötzlich kam Skilu raus auf den Balkon mit meinem Staubmop im Maul, den ich auf der Cheminée-Ecke zum Abstauben bereitgelegt hatte und warf ihn mir vor die Füsse.. Meine Nachbarin bemerkte dazu: „Beatrice, er findet du hättest was anderes zu tun, als zu tratschen...“ Wir amüsierten uns wieder köstlich über den kleinen Schalk…

Er findet immer wieder neue Dinge heraus, um meine Aufmerksamkeit auf sich zu lenken..
Es würde noch vieles zu erzählen geben, aber ich wollte dir und dem Team einfach wieder einmal sagen wie glücklich ich mit meinem Skilu bin und dass es uns gut geht.. J

Ich hoffe auch, dass es euch gut geht und freue mich mit euch über gelungene erfolgreiche Vermittlungen von euren Schützlingen..

Leider können wir am 16.9. nicht bei der Schnitzeljagd dabei sein, aber vielleicht sehen wir uns ein anderes Mal..

Ganz liebe Grüsse an dich und das ganze Team und bis ein andermal…

Beatrice und Skilu

 

Januar 2012:

Lieber Herr Höll

Mein Sohn hat nun von mir und Skilu erste Fotos in seinem neuen Zuhause gemacht. Ich sende Ihnen diese als Anhang zu.

Skilu ist und bleibt mein neuer Traumhund. Es ist so bereichernd und schön den Alltag mit ihm zu teilen. Trotz seinem Alter ist er wirklich topfit, geniesst es draussen herumzutollen, Ball zu spielen und andere Hunde zu treffen. Ich habe keine Probleme mit ihm, er ist sehr gut sozialisiert und ich bin erstaunt, wie gut er sich schon eingelebt hat. Natürlich geniesst er auch viele Streicheleinheiten, er kann fast nicht genug davon bekommen. Mittlerweile hat er aber gut begriffen, dass er ja nicht ständig darum betteln muss, er bekommt sie ja immer wieder und ist fast nie alleine. So 1 -2 Std. kann er aber auch gut mal alleine bleiben ohne irgendetwas anzustellen und die Hunde-Box im Auto ist auch schon fast sein 2. Zuhause geworden. Er geniesst es einfach überall dabei zu sein..

Er ist wie massgeschneidert für mich. Ich bin sehr sehr glücklich.. Sie haben ihn wirklich perfekt eingeschätzt und nicht zu viel versprochen.

Letzte Woche erhielt er seinen Schweizerchip und danach habe ich ihn auf der Gemeinde angemeldet. Nun ist er definitiv in seinem neuen Zuhause angekommen..

Herzlichen Dank, dass Sie mir diesen wundervollen Hund übergeben haben.

Ganz liebe Grüsse an Sie und Ihr Team

Beatrice H. und Skilu

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren