Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Buggy - Malinois

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Buggy
Rasse: Malinois
Vermittelt am: 05.08.2013
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 07.10.2024

Buggy wartet immer noch täglich in der Hundepension im Zwinger und kommt kaum raus. Wir suchen dringend Gassigänger für ihn.

22.07.2013: Buggy war vom ersten Tag reserviert. Leider haben die Bewerber erst abgesagt, nachdem Buggy 2 Wochen in der Tierpension auf Sie in der Hundepension gewartet hat. Daher sucht Buggy jetzt ernsthafte neue Menschen.

 

10.07.2013: Buggy ist heute angekommen! Er ist zu Menschen ein absolut lieber Rüde, mit lustigem Knickohr und dem Schalk im Gesicht. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie, bei Rüden ist Buggy ab und an sehr forsch. 
Buggy ist ein ausdauernder Läufer, der Bewegung liebt.

Er sollte möglichst nicht zu kleineren Hunden vermittelt werden, ob er katzensicher ist, können wir nicht sagen, würden aber im Moment eher zu einem Haushalt ohne Samtpfoten und als Einzelhund raten.

Juni 2013: Dürfen wir vorstellen - Buggy.

Buggy wird einer der beiden Neuzugänge sein, die wir vom Sicherheitsdienst des Flughafens Paris Orly/ Charles de Gaulle übernehmen.
Buggy ist ein ausgebildeter Sprengstoff- und Drogenspürhund, der nach langen Jahren harter Arbeit und Leben im Zwinger nun in Rente gehen darf.

Da es in Frankreich sehr schwierig ist, einen Endplatz für einen älteren Hund wie Buggy zu finden, wollen wir ihn übernehmen, wie fast schon ein Dutzend seiner Vorgänger.

Buggy's Gesundheitszustand ist laut jetzigem Besitzer sehr gut, er arbeitet eben nicht mehr 100% zuverlässig, was bei den Diensthunden in einem gewissen Alter auftreten kann, und somit wird er berentet. Er ist sehr gut führbar, spielt für sein Leben gerne. Sein einziger Schönheitsfehler und gleichzeitig sympathisches Erkennunsmerkmal ist das rechte Ohr, das geknickt ist.

Alle Hintergrundinfos zu den "Spüris" finden Sie auf dieser Seite.

Buggy - Malinois

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Buggy
Rasse: Malinois
Vermittelt am: 05.08.2013
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 07.10.2024

Buggy wartet immer noch täglich in der Hundepension im Zwinger und kommt kaum raus. Wir suchen dringend Gassigänger für ihn.

22.07.2013: Buggy war vom ersten Tag reserviert. Leider haben die Bewerber erst abgesagt, nachdem Buggy 2 Wochen in der Tierpension auf Sie in der Hundepension gewartet hat. Daher sucht Buggy jetzt ernsthafte neue Menschen.

 

10.07.2013: Buggy ist heute angekommen! Er ist zu Menschen ein absolut lieber Rüde, mit lustigem Knickohr und dem Schalk im Gesicht. Bei anderen Hunden entscheidet die Sympathie, bei Rüden ist Buggy ab und an sehr forsch. 
Buggy ist ein ausdauernder Läufer, der Bewegung liebt.

Er sollte möglichst nicht zu kleineren Hunden vermittelt werden, ob er katzensicher ist, können wir nicht sagen, würden aber im Moment eher zu einem Haushalt ohne Samtpfoten und als Einzelhund raten.

Juni 2013: Dürfen wir vorstellen - Buggy.

Buggy wird einer der beiden Neuzugänge sein, die wir vom Sicherheitsdienst des Flughafens Paris Orly/ Charles de Gaulle übernehmen.
Buggy ist ein ausgebildeter Sprengstoff- und Drogenspürhund, der nach langen Jahren harter Arbeit und Leben im Zwinger nun in Rente gehen darf.

Da es in Frankreich sehr schwierig ist, einen Endplatz für einen älteren Hund wie Buggy zu finden, wollen wir ihn übernehmen, wie fast schon ein Dutzend seiner Vorgänger.

Buggy's Gesundheitszustand ist laut jetzigem Besitzer sehr gut, er arbeitet eben nicht mehr 100% zuverlässig, was bei den Diensthunden in einem gewissen Alter auftreten kann, und somit wird er berentet. Er ist sehr gut führbar, spielt für sein Leben gerne. Sein einziger Schönheitsfehler und gleichzeitig sympathisches Erkennunsmerkmal ist das rechte Ohr, das geknickt ist.

Alle Hintergrundinfos zu den "Spüris" finden Sie auf dieser Seite.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren