Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Hiris - Coton de Tuléar - Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Hiris
Vermittelt am: 20.07.2016
Größe: klein
Geschlecht: weiblich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 22.08.2024

Juli 2016: Hiris ist vermittelt.

 

Update von der Pflegestelle: "Hiris ist seit gut zwei Tagen bei mir und ist ein ganz sanftes Wesen - machmal mit suchendem und ein wenig traurigem Blick. Sie vermisst ihr Zuhause ...

Ihre Augen haben eine ganz besondere  Farbe! ?? Hiris ist eine freundliche, eher schüchterne Hündin, versucht aber stark und mutig zu wirken. Sie liebt es zu kuscheln und fleht nach Aufmerksamkeit. Im Haus orientiert sie sich stark am Menschen und wenn man den Raum verlässt, kuckt sie einem unsicher nach und wenn möglich folgt sie Einem. Sie ist nie weit weg von mir. Sie ist im Haus sehr angenehm und ruhig. Mit Hunden ist sie gut verträglich.

Sie ist tendenziell ängstlich bei Hundebegegnungen auf den Spaziergängen. Unterwegs ist sie sehr aktiv und rennt gerne herum. Ist aber nie weit weg, gut abrufbar und aufmerksam. 
Sie machte bisher regelmässig Agility mit ihren Vorbesitzern und das machte ihr viel Spass.

Ich könnte mir auch einen ruhigen, älteren Rüden als Mitbewohner für sie gut vorstellen. Hingegen braucht sie keine Katzen und Kleinkinder im Haus.
Übrigens für Futter würde sie fast Alles tun!
Sie ist wirklich eine lebensfrohe und liebenswerte Seele, ein kleiner Schmetterling!"

 

12.07.2016: Hiris ist in ihrer Not-Pflegefamilie (für einige Tage) angekommen. Sie ist sehr anhänglich und fährt auch problemlos Auto.
An dem vorhandenen grossen Rüden, der in der momentanen Pflegefamilie lebt, orientiert sich sich gleich, aber sie ist mehr menschen- als hundebezogen.
Den Kater hat sie erstmal angeknurrt, doch nachdem der ihr klar gemacht hat, dass er das nicht besonders schätzt, ignoriert sie ihn.
Weitere Infos folgen

Juli 2016: Die kleine Hiris wird nach Trennung abgegeben, weil sie noch nicht gelernt hat, alleine zu bleiben und ihr Frauchen sie nicht mit zur Arbeit nehmen kann.
Da Hiris viel bellt, wenn sie alleine ist, haben sich die Nachbarn beschwert, daher ist ihr Frauchen gezwungen, die Hündin abzugeben.

Sie beschreibt Hiris als zauberhafte Hündin, die auch gut erzogen ist, aber bisher eben nie alleine war. Und damit kommt sie noch sehr schlecht klar - man muss es Schritt für Schritt mit ihr üben bzw. suchen wir zunächst eine Pflegestelle oder Endplatz mit anderen Hunden, an denen Hiris sich orientieren kann und mit denen sie sich nicht so alleine fühlt, wenn man sie mal alleine lassen muss.
Oder einen Platz, wo sie immer dabei sein kann, bei etwas älteren Leuten, oder bei jemanden, der sie mit zur Arbeit nehmen kann o.ä.

Wir denken, mit Übung, mit genügend geistiger und körperlicher Auslastung und mit Geduld kann Hiris sich zu entspannen lernen und hoffentlich auch, mal alleine zu bleiben.

Hiris - Coton de Tuléar - Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Hiris
Vermittelt am: 20.07.2016
Größe: klein
Geschlecht: weiblich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 22.08.2024

Juli 2016: Hiris ist vermittelt.

 

Update von der Pflegestelle: "Hiris ist seit gut zwei Tagen bei mir und ist ein ganz sanftes Wesen - machmal mit suchendem und ein wenig traurigem Blick. Sie vermisst ihr Zuhause ...

Ihre Augen haben eine ganz besondere  Farbe! ?? Hiris ist eine freundliche, eher schüchterne Hündin, versucht aber stark und mutig zu wirken. Sie liebt es zu kuscheln und fleht nach Aufmerksamkeit. Im Haus orientiert sie sich stark am Menschen und wenn man den Raum verlässt, kuckt sie einem unsicher nach und wenn möglich folgt sie Einem. Sie ist nie weit weg von mir. Sie ist im Haus sehr angenehm und ruhig. Mit Hunden ist sie gut verträglich.

Sie ist tendenziell ängstlich bei Hundebegegnungen auf den Spaziergängen. Unterwegs ist sie sehr aktiv und rennt gerne herum. Ist aber nie weit weg, gut abrufbar und aufmerksam. 
Sie machte bisher regelmässig Agility mit ihren Vorbesitzern und das machte ihr viel Spass.

Ich könnte mir auch einen ruhigen, älteren Rüden als Mitbewohner für sie gut vorstellen. Hingegen braucht sie keine Katzen und Kleinkinder im Haus.
Übrigens für Futter würde sie fast Alles tun!
Sie ist wirklich eine lebensfrohe und liebenswerte Seele, ein kleiner Schmetterling!"

 

12.07.2016: Hiris ist in ihrer Not-Pflegefamilie (für einige Tage) angekommen. Sie ist sehr anhänglich und fährt auch problemlos Auto.
An dem vorhandenen grossen Rüden, der in der momentanen Pflegefamilie lebt, orientiert sich sich gleich, aber sie ist mehr menschen- als hundebezogen.
Den Kater hat sie erstmal angeknurrt, doch nachdem der ihr klar gemacht hat, dass er das nicht besonders schätzt, ignoriert sie ihn.
Weitere Infos folgen

Juli 2016: Die kleine Hiris wird nach Trennung abgegeben, weil sie noch nicht gelernt hat, alleine zu bleiben und ihr Frauchen sie nicht mit zur Arbeit nehmen kann.
Da Hiris viel bellt, wenn sie alleine ist, haben sich die Nachbarn beschwert, daher ist ihr Frauchen gezwungen, die Hündin abzugeben.

Sie beschreibt Hiris als zauberhafte Hündin, die auch gut erzogen ist, aber bisher eben nie alleine war. Und damit kommt sie noch sehr schlecht klar - man muss es Schritt für Schritt mit ihr üben bzw. suchen wir zunächst eine Pflegestelle oder Endplatz mit anderen Hunden, an denen Hiris sich orientieren kann und mit denen sie sich nicht so alleine fühlt, wenn man sie mal alleine lassen muss.
Oder einen Platz, wo sie immer dabei sein kann, bei etwas älteren Leuten, oder bei jemanden, der sie mit zur Arbeit nehmen kann o.ä.

Wir denken, mit Übung, mit genügend geistiger und körperlicher Auslastung und mit Geduld kann Hiris sich zu entspannen lernen und hoffentlich auch, mal alleine zu bleiben.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren