Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Hutsch - Bearded Collie - Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Hutsch
Vermittelt am: 17.08.2014
Größe: mittel
Geschlecht: männlich
Eignung: Personen mit viel Hunde-Erfahrung
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 03.09.2024

Update Juni: Wir haben Hutsch nun übernommen, er lebt in einer Hundepension. Im Rudel kommt er gut klar und hat keinerlei Berührungsängste.

Wir suchen nach wie vor eine Pflegefamilie und natürlich einen Endplatz - eine Pflegefamilie deshalb, damit Hutch an das Leben in Haus und Familie gewöhnt wird und ausreichend Beschäftigung und Bewegung bekommt.
Hutch wiegt 30 kg.


Juni 2014:

Hutsch' Besitzer gibt ihn schweren Herzens an uns ab.
Er lebte bisher gemeinsam mit zwei anderen Hunden auf einem Bauernhof. 
Unglücklicherweise hat Hutsch dort in den vergangenen Wochen drei Schafe der eigenen Herde gejagt und verletzt - die er eigentlich hüten sollte. Weitere Details werden wir noch erfragen. 
Als alte Herdengebrauchshunderasse sind Bearded Collies eine der vielseitigsten Rassen, die Treiben, Hüten und Bewachen. Dabei muss der Hund aber die Arbeit an der Herde lernen und an diese Arbeit herangeführt werden- damit er vernünftige Entscheidungen treffen kann. Wird dies versäumt, kann leider auch sein Jagdtrieb durchbrechen, wie es möglicherweise bei Hutsch der Fall war.

Nun lebt Hutsch deswegen die meisten Zeit an der Kette. Da das keine Lösung für ihn und er sehr unglücklich ist, suchen wir dringend eine Pflegestelle und natürlich auch einen neuen Lebensplatz für den Rüden.

Hutsch ist mit anderen Hunden sehr gut sozialisiert, folgt auf Grundkommandos und er liebt Menschen und Kinder und fährt auch gerne Auto. Als Familienhund mit Familienanschluss wäre Hutsch der ideale Hund. 
Dabei sollte seinen künftigen Besitzern klar sein, dass Hutch nichts für Couchpotatoes ist. Er ist ein bewegungsfreudiger, freiheitsliebender Naturbursche, der viel Bewegung braucht und eine stabile, ruhige Familie, die ihn auslastet aber auch mit seinem doch recht selbständigem Charakter klar kommt. 
Ein Garten - sicher und hoch genug eingezäunt, wäre auch sehr wichtig, da er das ständige Leben in Haus oder Wohnung nicht gewöhnt ist.

 

Hutsch wird nach Vorkontrolle und mit Schutzvertrag vermittelt.
Nutztiere wie Schafe, Ziegen, Enten und Kleintiere wie Hasen, Katzen etc. sollte es in seinem zukünftigen Zuhause nicht geben.
Andere Hunde dagegen wären toll.

Hutsch - Bearded Collie - Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Hutsch
Vermittelt am: 17.08.2014
Größe: mittel
Geschlecht: männlich
Eignung: Personen mit viel Hunde-Erfahrung
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 03.09.2024

Update Juni: Wir haben Hutsch nun übernommen, er lebt in einer Hundepension. Im Rudel kommt er gut klar und hat keinerlei Berührungsängste.

Wir suchen nach wie vor eine Pflegefamilie und natürlich einen Endplatz - eine Pflegefamilie deshalb, damit Hutch an das Leben in Haus und Familie gewöhnt wird und ausreichend Beschäftigung und Bewegung bekommt.
Hutch wiegt 30 kg.


Juni 2014:

Hutsch' Besitzer gibt ihn schweren Herzens an uns ab.
Er lebte bisher gemeinsam mit zwei anderen Hunden auf einem Bauernhof. 
Unglücklicherweise hat Hutsch dort in den vergangenen Wochen drei Schafe der eigenen Herde gejagt und verletzt - die er eigentlich hüten sollte. Weitere Details werden wir noch erfragen. 
Als alte Herdengebrauchshunderasse sind Bearded Collies eine der vielseitigsten Rassen, die Treiben, Hüten und Bewachen. Dabei muss der Hund aber die Arbeit an der Herde lernen und an diese Arbeit herangeführt werden- damit er vernünftige Entscheidungen treffen kann. Wird dies versäumt, kann leider auch sein Jagdtrieb durchbrechen, wie es möglicherweise bei Hutsch der Fall war.

Nun lebt Hutsch deswegen die meisten Zeit an der Kette. Da das keine Lösung für ihn und er sehr unglücklich ist, suchen wir dringend eine Pflegestelle und natürlich auch einen neuen Lebensplatz für den Rüden.

Hutsch ist mit anderen Hunden sehr gut sozialisiert, folgt auf Grundkommandos und er liebt Menschen und Kinder und fährt auch gerne Auto. Als Familienhund mit Familienanschluss wäre Hutsch der ideale Hund. 
Dabei sollte seinen künftigen Besitzern klar sein, dass Hutch nichts für Couchpotatoes ist. Er ist ein bewegungsfreudiger, freiheitsliebender Naturbursche, der viel Bewegung braucht und eine stabile, ruhige Familie, die ihn auslastet aber auch mit seinem doch recht selbständigem Charakter klar kommt. 
Ein Garten - sicher und hoch genug eingezäunt, wäre auch sehr wichtig, da er das ständige Leben in Haus oder Wohnung nicht gewöhnt ist.

 

Hutsch wird nach Vorkontrolle und mit Schutzvertrag vermittelt.
Nutztiere wie Schafe, Ziegen, Enten und Kleintiere wie Hasen, Katzen etc. sollte es in seinem zukünftigen Zuhause nicht geben.
Andere Hunde dagegen wären toll.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren