Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Jeeper - Belgischer Schäferhund - Malinois Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Jeeper
Vermittelt am: 04.05.2018
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 23.08.2024

April 2018: Wir haben ein Fotoshooting mit Jeeper gemacht.
Der intelligente Bub ist im Leben angekommen und beginnt, langsam selbtsbewusster zu werden. Hin und wieder kommt auch der Laubsbub bei ihm durch.
Menschen liebt er er mehr als Hunde, ist aber mit allen Hunden sehr verträglich.

Jeeper ist hellwach, aufmerksam, feinfühlig und lernt blitzschnell. Wir suchen feinfühlige Mali-Fans mit Rasseerfahrung, die Jeeper eine liebevolle Umgebung bieten. Grundgehorsam, BH, Fährte, Mantrailing oder Agility machen ihm sicher grossen Spass.

 

März 2018: Jeeper ist in eine Pflegefamilie mit Rudelanschluss umgezogen. Dort ist er sehr gut angekommen. Eine erfahrene Labi Dame hilft ihm, beim Entdecken der grossen weiten Welt, die er noch nicht kennt. Allderings orientiert er sich mehr am Pflegefrauchen als an der Labi Dame. Er ist verträglich mit allen Hunden, gross oder klein, männlich oder weiblich. Wenn ein anderer Hund ihn anmacht oder anbellt, geht er einfach weg.

19.03.2018: Jeeper ist heute angekommen. Er ist ein zartgliedriger, sanfter Rüde, der eher vorsichtig und unsicher, oftmals noch ängstlich ist. Das liegt daran, dass Jeeper nie im Einsatz war, er lebte im Hauptsitz der Sicherheitsfirma, wurde dort ausgebildet und hat nur im Zwinger gelebt.

Für Jeeper suchen wir eine Familie, die ihm Schritt für Schritt das Leben ausserhalb des Zwingers zeigt, ihn an neue Situationen und Begegnungen gewöhnt. Menschen die ausreichend Geduld mitbringen und sich nicht daran stören, dass er Neuem gegenüber noch unsicher ist.
Ein vorhandener souveräner Ersthund (event. verträgliche Hündin) wäre toll für den zarten Buben.

März 2018: Jeeper übernehmen wir von einer französischen Sicherheitsfirma (wie schon etliche andere Hunde vor ihm). Er wurde als Sprengstoff-und Drogensuchhund ausgebildet.

Da er die Erwartungen/Trefferquote nicht 100% erfüllen konnte, weil sein Spieltrieb nicht stark genug ist, darf Jeeper in diesem "Job" bereits in Rente gehen und sucht nun über uns eine neue, rassegerechte Lebensaufgabe.
Jeeper ist ein Malinois aus einer Arbeitslinie, auch wenn sein Spiel-/Beutetrieb für die Arbeit als Spürhund nicht stark genug war, braucht er dennoch in seiner künftigen Familie genügend geistige und körperliche Auslastung.

Gemäss Aussagen des vorherigen Hundeführers ist Jeeper mit Hündinnen sehr gut verträglich, auch mit Rüden kommt er klar und ist sozial. Wir werden das testen, sobald er angekommen ist. 
Jeeper wird wie seine Kollegen auch, zunächst in einer Hundepension untergebracht. 

Wir vermitteln Jeeper bevorzugt an rasseerfahrene Bewerber.

Jeeper wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Wir vermitteln diesen Hund ausschliesslich an Menschen mit Hundeerfahrung.

 

Verstehen die Hunde deutsch oder welche Befehle kennen sie?
Die Hunde werden natürlich mit französischen Befehen ausgebildet.
Alle Hunde lernen aber problemlos die deutschen Kommandos, wenn man diese mit entsprechender Körpersprache unterstützt.
Hier noch eine kleine Infoseite, wenn Sie anfangs doch die französischen Kommandos kennenlernen wollen:

 

Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen

Jeeper - Belgischer Schäferhund - Malinois Mischling

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Jeeper
Vermittelt am: 04.05.2018
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 23.08.2024

April 2018: Wir haben ein Fotoshooting mit Jeeper gemacht.
Der intelligente Bub ist im Leben angekommen und beginnt, langsam selbtsbewusster zu werden. Hin und wieder kommt auch der Laubsbub bei ihm durch.
Menschen liebt er er mehr als Hunde, ist aber mit allen Hunden sehr verträglich.

Jeeper ist hellwach, aufmerksam, feinfühlig und lernt blitzschnell. Wir suchen feinfühlige Mali-Fans mit Rasseerfahrung, die Jeeper eine liebevolle Umgebung bieten. Grundgehorsam, BH, Fährte, Mantrailing oder Agility machen ihm sicher grossen Spass.

 

März 2018: Jeeper ist in eine Pflegefamilie mit Rudelanschluss umgezogen. Dort ist er sehr gut angekommen. Eine erfahrene Labi Dame hilft ihm, beim Entdecken der grossen weiten Welt, die er noch nicht kennt. Allderings orientiert er sich mehr am Pflegefrauchen als an der Labi Dame. Er ist verträglich mit allen Hunden, gross oder klein, männlich oder weiblich. Wenn ein anderer Hund ihn anmacht oder anbellt, geht er einfach weg.

19.03.2018: Jeeper ist heute angekommen. Er ist ein zartgliedriger, sanfter Rüde, der eher vorsichtig und unsicher, oftmals noch ängstlich ist. Das liegt daran, dass Jeeper nie im Einsatz war, er lebte im Hauptsitz der Sicherheitsfirma, wurde dort ausgebildet und hat nur im Zwinger gelebt.

Für Jeeper suchen wir eine Familie, die ihm Schritt für Schritt das Leben ausserhalb des Zwingers zeigt, ihn an neue Situationen und Begegnungen gewöhnt. Menschen die ausreichend Geduld mitbringen und sich nicht daran stören, dass er Neuem gegenüber noch unsicher ist.
Ein vorhandener souveräner Ersthund (event. verträgliche Hündin) wäre toll für den zarten Buben.

März 2018: Jeeper übernehmen wir von einer französischen Sicherheitsfirma (wie schon etliche andere Hunde vor ihm). Er wurde als Sprengstoff-und Drogensuchhund ausgebildet.

Da er die Erwartungen/Trefferquote nicht 100% erfüllen konnte, weil sein Spieltrieb nicht stark genug ist, darf Jeeper in diesem "Job" bereits in Rente gehen und sucht nun über uns eine neue, rassegerechte Lebensaufgabe.
Jeeper ist ein Malinois aus einer Arbeitslinie, auch wenn sein Spiel-/Beutetrieb für die Arbeit als Spürhund nicht stark genug war, braucht er dennoch in seiner künftigen Familie genügend geistige und körperliche Auslastung.

Gemäss Aussagen des vorherigen Hundeführers ist Jeeper mit Hündinnen sehr gut verträglich, auch mit Rüden kommt er klar und ist sozial. Wir werden das testen, sobald er angekommen ist. 
Jeeper wird wie seine Kollegen auch, zunächst in einer Hundepension untergebracht. 

Wir vermitteln Jeeper bevorzugt an rasseerfahrene Bewerber.

Jeeper wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt. Wir vermitteln diesen Hund ausschliesslich an Menschen mit Hundeerfahrung.

 

Verstehen die Hunde deutsch oder welche Befehle kennen sie?
Die Hunde werden natürlich mit französischen Befehen ausgebildet.
Alle Hunde lernen aber problemlos die deutschen Kommandos, wenn man diese mit entsprechender Körpersprache unterstützt.
Hier noch eine kleine Infoseite, wenn Sie anfangs doch die französischen Kommandos kennenlernen wollen:

 

Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren