Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Cobra - Belgischer Schäferhund - Malinois Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Cobra
Vermittelt am: 30.05.2015
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

12 April 2016: Cobra musste eingeschläfert werden.

Wir danken Catherine von Herzen, dass sie dem wachen Bub ein traumhaftes Leben ermöglicht hat und mit unglaublich viel Einfühlungsvermögen und unendlich viel Geduld dieser armen Seele ein Gefährte war.
Cobra war aufgrund früherer schwerer Misshandlungen in seiner "Dienstzeit" stark traumatisiert und kein "einfach zu führender" Hund.
Er durfte nur noch ein knappes Jahr erleben, dass ihm Liebe, Respekt und das Recht auf einen eigenen Willen geschenkt und zugestanden wurde - denn in seinem Arbeitsleben wurde er brutalst unterdrückt.

Wir können daran nichts ändern, nur Mitleid und Verachtung für Menschen empfinden, die Tieren so viel Gewalt antun anstatt sie als Partner zu behandeln, die man mit Hundeverstand, Geduld und Führungsfähigkeiten erzieht. Gewalt ist nie eine Lösung, Gewalt ist ein Armutszeugnis.

 

Juni 2015: Träume können wahr werden - oft dann, wenn man es am wenigsten erwartet.

"Unser" Cobra, den wir in den letzten Monaten wild, ungezügelt, charmant, liebenswert, aufrichtig, selbstbewusst, neugierig auf's Leben, energiegeladen, verschmust und durch und durch Malinois kennen gelernt haben - er hat SEINE Menschen gefunden.
Es war ein langer gemeinsamer Tag, an dessen Nachmittag feststand - Cobra darf umziehen.
Mir kullern beim Schreiben dieser Zeilen wieder die Freudentränen - Cobra ist sicherlich der anspruchvollste Hund, den wir seit Langem in der Vermittlung hatten.
Ein Hund, der in seiner Dienstzeit teils auch sehr schlecht behandelt wurde, doch Cobra ist ein Stehaufmännchen.
Als ich ihn für den zweiten Spaziergang aus dem Zwinger geholt habe, habe ich ihm gesagt: "Cobra, streng Dich an, so eine Chance bekommst Du nie wieder!"
Cobra hat's verstanden und er macht es so toll.
Wir wünschen Cobra, seiner Hundefreundin Puma und seinen Menschen Catherine und Hanspeter nur das Allerbeste.
Und sagen auch danke an Euch, dass Ihr Euch nicht habt abschrecken lassen von unserer "Klapperschlange" ; )
Danke auch an alle Gassigeher, die Cobra die Monate im Zwinger erträglich gemacht haben mit den langen und abwechslungsreichen Spaziergängen und Beschäftigung. 
Ihr seid wunderbar - und wir sind glücklich, dass dieser wunderbare Hund nun ein endlich er selbst sein darf!

Gassiupdate Cobra 23. Mai 2015:

Heute hatten Cobra und ich einen super tollen Morgen!!! ❤❤ Ich glaube er kennt mich nun und war nur kurz zu Beginn an der Leine interessiert, vielleicht kann man ja damit spielen!?! 😊

 

 

Wir haben Hund und Pferd angetroffen und er hat sich vorbildlich verhalten!! ahh... er ist einfach sooo toll!! Cobra wusste auch schon wo unsere Sitzbank war und wartete schön dort bis ich auch ankam, wir machten dort eine Pause und ich habe ihm einen Kauknochen gegeben, an dem er dann genüsslich herumknabberte! Er fragte dann sogar nach Streicheleinheiten. ❤
Cobra ist einfach so wunderbar! 😍😉

Lucia

Mai 2015: Cobra hat sich in den letzten Wochen verändert, er ist ausgeglichener und kennt mittlerweilen alle seine Gassigeher, freut sich riesig, wenn er aus dem Zwinger darf.
Er macht aber trotz Zwinger einen psychisch stabilen Eindruck, kein Vergleich mehr zu dem Nervenbündel das er bei seiner Ankunft war.

Hier ein neuer Gassigehbericht:

"Ich durfte Cobra während eines langen Spaziergangs mit meinem Mann und unserem Rüden kennen lernen. Ich war überwältigt von seiner positiven Energie und seiner fröhlichen Art.

Cobra ist gewiss eine Herauforderung, da er unermüdlich nach einem Spielzeug verlangt und wie unter positivem Strom steht. Er konnte aber ohne Probleme akzeptieren, dass es immer nur kurze Sequenzen mit seinem Ball gibt.
Er orientierte sich dann an unserem Hund und konnte dann auch mal entspannt an einem Gebüsch schnüffeln, baden gehen und durchs hohe Gras stöbern.
Mit meinen Labrador-Husky-Mischling hatter er gar keine Probleme. Cobra versuchte zu Beginn, Ludo mit Aufreiten zu dominieren, konnte es aber gleich wieder sein lassen und zeigte sich regelrecht erstaunt, als Ludo ihm durch Knurren klar machte, dass er das nicht so toll findet.

Obwohl Cobra uns nicht kannte, zeigte er Vertrauen und blieb abgeleint an unserer Seite. Wir konnten ihn ausgiebig streicheln und er genoss dies sichtlich.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein ruhiger Hund, der nicht groß an Spielzeug interessiert ist und Gelassenheit ausstrahlt, ihm als Kumpel sehr gut tun würde.
Cobra zeigte sich total entspannt, als wir anderen Hunden und Pferden begegneten und schien mir sehr enttäuscht, als er wieder in den öden Zwinger musste.

 

 

Ein wahrer Traumhund für alle Malifans, der mein Herz im Sturm erobert hat."

(Bilder auch von Steffi - vielen Dank vom Pfotenteam!)

Update 30.03.2015: "Cobra durfte ich während eines Wochenendes kennen lernen.
Mit seiner offenen, ehrlichen, aber auch ungestümen und kompromisslosen Art hat er mein Herz wortwörtlich im Sturm erobert. Er hat all seine Karten auf den Tisch gelegt und ist „all in“ gegangen. Seine Begeisterung und Ausdauer für Wurf- und Zerrspiele ist schier unerschöpflich. Wer wie ich diese Begeisterung teilt, findet in Cobra seinen Traumhund.

Da Cobra das gemeinsame Zusammenleben mit Menschen in einem Haushalt nicht gelernt hat, kommt er indoor nur schwer zur Ruhe. Er benötigt viel Aufmerksamkeit seines Menschen.

Deshalb ist es in meinen Augen erforderlich, dass Cobra in einer ersten Phase nicht alleine gelassen wird (und diese Phase darf zeitlich nicht unterschätzt werden). Er reagiert sehr gut auf Befehle, aber die Dauer deren Wirkung muss noch nachhaltig gefestigt werden.
Ich bin voll und ganz überzeugt, dass Cobra mit der dafür notwendigen Geduld und Liebe seine Defizite ausgleichen kann.

Am besten wäre es, wenn sich ein Paar diese Aufgabe teilen könnte.

Ich hoffe von Herzen, dass Cobra seine Menschen so rasch als möglich findet! Er hat es mehr als verdient!"

 

28.03.2015: Cobra ist angekommen und lebt in der Tierpension. Er ist ein typischer, sehr aktiver Malinois. Er liebt es, unaufhörlich Spielzeug zu apportieren und fordert einen regelmässig zum Mitspielen auf. Auf Leckerli  reagiert er sehr gut. Man kann man ihn recht gut führen. Auf ein Bringsel reagiert er aber Mali-typisch noch energischer.
Cobra geht an der Seite seiner künftigen Besitzer sicher durch dick und dünn. Sie sollten allerdings auch diesem Powerpaket gewachsen sein.

Wenn Sie Erfahrung mit Schäferhunden, besser aber Belgiern haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


März 2015: Cobra ist sage und schreibe Spürnase Nr. 20, den wir nach seiner Berentung übernehmen dürfen. Damit bekommt er die Chance, nach seinem Arbeitsleben als Spürhund nochmal von vorne anzufangen - inklusive neuer Familie, Auslauf ausserhalb des Flughafens, einfach auf ein Leben als Hund - mit allem Schönen, das neben der Arbeit auch dazu gehören sollte.

Cobra arbeitete bisher bei einer Sicherheitsfirma an einem französischen Flughafen, wo er Gepäck und Fracht nach Drogen und Sprengstoff untersuchte und damit einen wichtigen Dienst zur Flugsicherheit beigetragen hat.

Cobra ist ein liebenswerter, selbstbewusster, sehr aktiver und lebendiger Malinois (Belgischer Schäferhund), der noch lange nicht zum alten Eisen gehört und rassetypisch unbedingt bewegt und beschäftigt werden möchte.
Cobra wird nur an rasseerfahrene Hundeführer abgegeben.

Bitte lesen Sie hier, wie und warum wir den Spürnasen in Rente helfen

Cobra - Belgischer Schäferhund - Malinois Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Cobra
Vermittelt am: 30.05.2015
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Im Tierheim
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

12 April 2016: Cobra musste eingeschläfert werden.

Wir danken Catherine von Herzen, dass sie dem wachen Bub ein traumhaftes Leben ermöglicht hat und mit unglaublich viel Einfühlungsvermögen und unendlich viel Geduld dieser armen Seele ein Gefährte war.
Cobra war aufgrund früherer schwerer Misshandlungen in seiner "Dienstzeit" stark traumatisiert und kein "einfach zu führender" Hund.
Er durfte nur noch ein knappes Jahr erleben, dass ihm Liebe, Respekt und das Recht auf einen eigenen Willen geschenkt und zugestanden wurde - denn in seinem Arbeitsleben wurde er brutalst unterdrückt.

Wir können daran nichts ändern, nur Mitleid und Verachtung für Menschen empfinden, die Tieren so viel Gewalt antun anstatt sie als Partner zu behandeln, die man mit Hundeverstand, Geduld und Führungsfähigkeiten erzieht. Gewalt ist nie eine Lösung, Gewalt ist ein Armutszeugnis.

 

Juni 2015: Träume können wahr werden - oft dann, wenn man es am wenigsten erwartet.

"Unser" Cobra, den wir in den letzten Monaten wild, ungezügelt, charmant, liebenswert, aufrichtig, selbstbewusst, neugierig auf's Leben, energiegeladen, verschmust und durch und durch Malinois kennen gelernt haben - er hat SEINE Menschen gefunden.
Es war ein langer gemeinsamer Tag, an dessen Nachmittag feststand - Cobra darf umziehen.
Mir kullern beim Schreiben dieser Zeilen wieder die Freudentränen - Cobra ist sicherlich der anspruchvollste Hund, den wir seit Langem in der Vermittlung hatten.
Ein Hund, der in seiner Dienstzeit teils auch sehr schlecht behandelt wurde, doch Cobra ist ein Stehaufmännchen.
Als ich ihn für den zweiten Spaziergang aus dem Zwinger geholt habe, habe ich ihm gesagt: "Cobra, streng Dich an, so eine Chance bekommst Du nie wieder!"
Cobra hat's verstanden und er macht es so toll.
Wir wünschen Cobra, seiner Hundefreundin Puma und seinen Menschen Catherine und Hanspeter nur das Allerbeste.
Und sagen auch danke an Euch, dass Ihr Euch nicht habt abschrecken lassen von unserer "Klapperschlange" ; )
Danke auch an alle Gassigeher, die Cobra die Monate im Zwinger erträglich gemacht haben mit den langen und abwechslungsreichen Spaziergängen und Beschäftigung. 
Ihr seid wunderbar - und wir sind glücklich, dass dieser wunderbare Hund nun ein endlich er selbst sein darf!

Gassiupdate Cobra 23. Mai 2015:

Heute hatten Cobra und ich einen super tollen Morgen!!! ❤❤ Ich glaube er kennt mich nun und war nur kurz zu Beginn an der Leine interessiert, vielleicht kann man ja damit spielen!?! 😊

 

 

Wir haben Hund und Pferd angetroffen und er hat sich vorbildlich verhalten!! ahh... er ist einfach sooo toll!! Cobra wusste auch schon wo unsere Sitzbank war und wartete schön dort bis ich auch ankam, wir machten dort eine Pause und ich habe ihm einen Kauknochen gegeben, an dem er dann genüsslich herumknabberte! Er fragte dann sogar nach Streicheleinheiten. ❤
Cobra ist einfach so wunderbar! 😍😉

Lucia

Mai 2015: Cobra hat sich in den letzten Wochen verändert, er ist ausgeglichener und kennt mittlerweilen alle seine Gassigeher, freut sich riesig, wenn er aus dem Zwinger darf.
Er macht aber trotz Zwinger einen psychisch stabilen Eindruck, kein Vergleich mehr zu dem Nervenbündel das er bei seiner Ankunft war.

Hier ein neuer Gassigehbericht:

"Ich durfte Cobra während eines langen Spaziergangs mit meinem Mann und unserem Rüden kennen lernen. Ich war überwältigt von seiner positiven Energie und seiner fröhlichen Art.

Cobra ist gewiss eine Herauforderung, da er unermüdlich nach einem Spielzeug verlangt und wie unter positivem Strom steht. Er konnte aber ohne Probleme akzeptieren, dass es immer nur kurze Sequenzen mit seinem Ball gibt.
Er orientierte sich dann an unserem Hund und konnte dann auch mal entspannt an einem Gebüsch schnüffeln, baden gehen und durchs hohe Gras stöbern.
Mit meinen Labrador-Husky-Mischling hatter er gar keine Probleme. Cobra versuchte zu Beginn, Ludo mit Aufreiten zu dominieren, konnte es aber gleich wieder sein lassen und zeigte sich regelrecht erstaunt, als Ludo ihm durch Knurren klar machte, dass er das nicht so toll findet.

Obwohl Cobra uns nicht kannte, zeigte er Vertrauen und blieb abgeleint an unserer Seite. Wir konnten ihn ausgiebig streicheln und er genoss dies sichtlich.

Ich könnte mir vorstellen, dass ein ruhiger Hund, der nicht groß an Spielzeug interessiert ist und Gelassenheit ausstrahlt, ihm als Kumpel sehr gut tun würde.
Cobra zeigte sich total entspannt, als wir anderen Hunden und Pferden begegneten und schien mir sehr enttäuscht, als er wieder in den öden Zwinger musste.

 

 

Ein wahrer Traumhund für alle Malifans, der mein Herz im Sturm erobert hat."

(Bilder auch von Steffi - vielen Dank vom Pfotenteam!)

Update 30.03.2015: "Cobra durfte ich während eines Wochenendes kennen lernen.
Mit seiner offenen, ehrlichen, aber auch ungestümen und kompromisslosen Art hat er mein Herz wortwörtlich im Sturm erobert. Er hat all seine Karten auf den Tisch gelegt und ist „all in“ gegangen. Seine Begeisterung und Ausdauer für Wurf- und Zerrspiele ist schier unerschöpflich. Wer wie ich diese Begeisterung teilt, findet in Cobra seinen Traumhund.

Da Cobra das gemeinsame Zusammenleben mit Menschen in einem Haushalt nicht gelernt hat, kommt er indoor nur schwer zur Ruhe. Er benötigt viel Aufmerksamkeit seines Menschen.

Deshalb ist es in meinen Augen erforderlich, dass Cobra in einer ersten Phase nicht alleine gelassen wird (und diese Phase darf zeitlich nicht unterschätzt werden). Er reagiert sehr gut auf Befehle, aber die Dauer deren Wirkung muss noch nachhaltig gefestigt werden.
Ich bin voll und ganz überzeugt, dass Cobra mit der dafür notwendigen Geduld und Liebe seine Defizite ausgleichen kann.

Am besten wäre es, wenn sich ein Paar diese Aufgabe teilen könnte.

Ich hoffe von Herzen, dass Cobra seine Menschen so rasch als möglich findet! Er hat es mehr als verdient!"

 

28.03.2015: Cobra ist angekommen und lebt in der Tierpension. Er ist ein typischer, sehr aktiver Malinois. Er liebt es, unaufhörlich Spielzeug zu apportieren und fordert einen regelmässig zum Mitspielen auf. Auf Leckerli  reagiert er sehr gut. Man kann man ihn recht gut führen. Auf ein Bringsel reagiert er aber Mali-typisch noch energischer.
Cobra geht an der Seite seiner künftigen Besitzer sicher durch dick und dünn. Sie sollten allerdings auch diesem Powerpaket gewachsen sein.

Wenn Sie Erfahrung mit Schäferhunden, besser aber Belgiern haben, freuen wir uns auf Ihre Bewerbung.


März 2015: Cobra ist sage und schreibe Spürnase Nr. 20, den wir nach seiner Berentung übernehmen dürfen. Damit bekommt er die Chance, nach seinem Arbeitsleben als Spürhund nochmal von vorne anzufangen - inklusive neuer Familie, Auslauf ausserhalb des Flughafens, einfach auf ein Leben als Hund - mit allem Schönen, das neben der Arbeit auch dazu gehören sollte.

Cobra arbeitete bisher bei einer Sicherheitsfirma an einem französischen Flughafen, wo er Gepäck und Fracht nach Drogen und Sprengstoff untersuchte und damit einen wichtigen Dienst zur Flugsicherheit beigetragen hat.

Cobra ist ein liebenswerter, selbstbewusster, sehr aktiver und lebendiger Malinois (Belgischer Schäferhund), der noch lange nicht zum alten Eisen gehört und rassetypisch unbedingt bewegt und beschäftigt werden möchte.
Cobra wird nur an rasseerfahrene Hundeführer abgegeben.

Bitte lesen Sie hier, wie und warum wir den Spürnasen in Rente helfen

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren