Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Diabolo - Malinois - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Diabolo
Vermittelt am: 16.12.2018
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 10.09.2024

März 2021:

Lieber Gregor, Liebes Pfotenteam

Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir am letzten Donnerstag mit unserem Pablo/Diabolo notfallmässig in die Tierklinik fahren mussten und ihn auf die Reise über die Regenbogenbrücke begleitet haben. Wir waren bis zu seinem letzten Atemzug an seiner Seite und er konnte friedlich in unseren Armen einschlafen.

Die Schmerzen wurden bei Pablo immer schlimmer.

Es gab keine Medikamente mehr welche ihm in einem vertretbaren Rahmen geholfen hätten.

Pablo war eine wundervolle Hundepersönlichkeit und wurde von allen geliebt die ihn kannten, besonders für die Kinder vom Eigerweg war er der besondere HUND, einfach Pablo immer lustig & fröhlich.

Lieber Gregor vielen herzlichen Dank, dass du uns einen solchen Traumhund vermittelt hast.

Liebe Grüsse

Christine & Kurt

 

Februar 2020: Pablo (ehemals Diablo) im neuen Zuhause

Dezember 2018: Malinois Diablo ist wieder ein Ex-Spürhund, der ab Mitte Dezember ein neues Zuhause sucht. Er liebt seine Menschen/Hundeführer sehr. Diablo ist sehr freundlich und verschmusst.

Die Spürhunde stammen aus Arbeitslinien und benötigen entsprechende Führung und Rassekenntnis. Diablo hat keine Schutzhund-Ausbildung.

Wir vermitteln Diablo nur an Bewerber mit Erfahrung mit Malinois oder Schäferhunden.

Diablo wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt.

Sie können Diablo nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars ab Mitte Dezember bei Basel kennenlernn. Wir werden dann weitere Bilder, Videos und eine ausführliche Beschreibung veröffentlichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Gerne beantworten wir folgende häufige Fragen:

Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen

 

Verstehen die Hunde deutsch oder welche Befehle kennen sie?
Die Hunde werden natürlich mit französischen Befehen ausgebildet.
Alle Hunde lernen aber problemlos die deutschen Kommandos, wenn man diese mit entsprechender Körpersprache unterstützt.
Hier noch eine kleine Infoseite, wenn Sie anfangs doch die französischen Kommandos kennenlernen wollen:

Französische und deutsche Hunde-Kommandos

Diabolo - Malinois - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Diabolo
Vermittelt am: 16.12.2018
Geschlecht: männlich
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 10.09.2024

März 2021:

Lieber Gregor, Liebes Pfotenteam

Leider müssen wir euch mitteilen, dass wir am letzten Donnerstag mit unserem Pablo/Diabolo notfallmässig in die Tierklinik fahren mussten und ihn auf die Reise über die Regenbogenbrücke begleitet haben. Wir waren bis zu seinem letzten Atemzug an seiner Seite und er konnte friedlich in unseren Armen einschlafen.

Die Schmerzen wurden bei Pablo immer schlimmer.

Es gab keine Medikamente mehr welche ihm in einem vertretbaren Rahmen geholfen hätten.

Pablo war eine wundervolle Hundepersönlichkeit und wurde von allen geliebt die ihn kannten, besonders für die Kinder vom Eigerweg war er der besondere HUND, einfach Pablo immer lustig & fröhlich.

Lieber Gregor vielen herzlichen Dank, dass du uns einen solchen Traumhund vermittelt hast.

Liebe Grüsse

Christine & Kurt

 

Februar 2020: Pablo (ehemals Diablo) im neuen Zuhause

Dezember 2018: Malinois Diablo ist wieder ein Ex-Spürhund, der ab Mitte Dezember ein neues Zuhause sucht. Er liebt seine Menschen/Hundeführer sehr. Diablo ist sehr freundlich und verschmusst.

Die Spürhunde stammen aus Arbeitslinien und benötigen entsprechende Führung und Rassekenntnis. Diablo hat keine Schutzhund-Ausbildung.

Wir vermitteln Diablo nur an Bewerber mit Erfahrung mit Malinois oder Schäferhunden.

Diablo wird geimpft, gechipt, mit EU-Pass, nach Kennenlernen und Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr vermittelt.

Sie können Diablo nach Ausfüllen des Bewerbungsformulars ab Mitte Dezember bei Basel kennenlernn. Wir werden dann weitere Bilder, Videos und eine ausführliche Beschreibung veröffentlichen.
Wir freuen uns auf Ihre Bewerbung!

 

Gerne beantworten wir folgende häufige Fragen:

Die Hintergründe der Spürnasen in Rente:
Wieso übernehmen wir die Spürnasen in Rente?
Woher kommen die Hunde?
Warum übernimmt nicht der Hundeführer das Tier?
Hier finden Sie die Antworten und warum wir den "Spürnasen in Rente" helfen

 

Verstehen die Hunde deutsch oder welche Befehle kennen sie?
Die Hunde werden natürlich mit französischen Befehen ausgebildet.
Alle Hunde lernen aber problemlos die deutschen Kommandos, wenn man diese mit entsprechender Körpersprache unterstützt.
Hier noch eine kleine Infoseite, wenn Sie anfangs doch die französischen Kommandos kennenlernen wollen:

Französische und deutsche Hunde-Kommandos

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren