Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Fripouille - Englische Bulldogge

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Fripouille
Vermittelt am: 02.06.2015
Größe: mittel
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

August 2017: Winston, wie Fripouille bei seiner neuen Familie hiess, ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Er war sehr herzkrank. Danke an Ina und Till, dass ihr dem nicht immer einfachen "Dicken" ein Daheim geschenkt habt.

Juni 2015: Knautschnase Fripouille hat DAS passende neue Zuhause gefunden!
Danke an sein Pflegefrauchen Elisabeth, an André und Lucia und last but not least an Till und Inna - Frip wird Euch immer lieben!

Update Juni 2015: Auf allen Spaziergängen hat sich Fripouille als sehr verträglich mit anderen Hunden und neuen Menschen = Gassigehern gegenüber sehr aufgeschlossen gezeigt.
Unser "Dickerchen" wartet sehnlichst auf neue Menschen - wo sind sie?

Juni 2015: Fripouille sollte eingeschläfert werden, ein engagierter Tierschutzkollege hat dies verhindert und uns um Übernahme von Fripouille gebeten.

Fripouille wurde als Welpe von seinem Besitzer gekauft. Als dieser verstarb, übernahm seine Mutter den Hund. Deren Partner jedoch mochte Fripouille nicht und drangsalierte den Rüden ständig indem er ihn erschreckte, ängstigte usw. In einer solchen Situation biss Fripouille dann einmal zu. Eigentlich eine nachvollziehbare Reaktion des Hundes. 
Auf diesen Moment hatte der neue "Besitzer" wohl nur gewartet, denn nun wollte er Fripouille direkt einschläfern lassen.

Wir veröffentlichen seine Geschichte wahrheitsgemäss, weil sie leider wieder einmal zeigt, zu wieviel Niedertracht Menschen gegenüber Tieren fähig sind. Tieren, die ihnen bei solchen Handlungen ausgeliefert sind.


Nun ist Fripouille in unserer Obhut und wartet bis zu seiner Vermittlung in einer Hundepension.
Er ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich, auch mit Rüden, rassetypisch ruhig und ausgeglichen, manchmal auch etwas stoisch.
Wie viele Vertreter seiner Rasse leidet er bei höheren Temperaturen oder Anstrengung schnell unter Atemnot und übehitzt. Lange Spaziergänge oder Aktivitäten, sind zumindest bei höheren Temperaturen, nicht möglich mit ihm. Fripouille braucht eher mehrere, dafür kleine Runden zum Gassi gehen und spielen etc.

Aufgrund der Beliebtheit der Rasse Englische Bulldogge behalten wir uns eine strenge Auswahl und sehr sorgfältige Überprüfung von Bewerbern vor.
Fripouille wird nicht in einen Haushalt mit Kindern unter 12 Jahren vermittelt. Er kennt Kinder und geht liebevoll mit ihnen um, jedoch erschrecken ihn laute Geräusche, abrupte Bewegungen etc., so dass die Kinder ein gewisses Alter und Verständnis haben müssten. 

Wenn Sie die og. Voraussetzungen erfüllen, Rasseerfahrung mitbringen, im Idealfall bereits einen ruhigen und verträglichen Ersthund besitzen und bereit sind, Fripouille mehrmals zu besuchen damit Sie ihn und wir Sie ausgiebig kennen lernen können, bewerben Sie sich gerne.


Fripouille wird nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr abgegeben.
Seine Kastration wird entweder von uns vor Vermittlung vorgenommen oder wird Auflage im Schutzvertrag.
Fripouille wird nur nach Deutschland oder in die Schweiz vermittelt.

Fripouille - Englische Bulldogge

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Fripouille
Vermittelt am: 02.06.2015
Größe: mittel
Geschlecht: männlich
Kastriert: Nein
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Pflegestelle
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 09.09.2024

August 2017: Winston, wie Fripouille bei seiner neuen Familie hiess, ist über die Regenbogenbrücke gegangen. Er war sehr herzkrank. Danke an Ina und Till, dass ihr dem nicht immer einfachen "Dicken" ein Daheim geschenkt habt.

Juni 2015: Knautschnase Fripouille hat DAS passende neue Zuhause gefunden!
Danke an sein Pflegefrauchen Elisabeth, an André und Lucia und last but not least an Till und Inna - Frip wird Euch immer lieben!

Update Juni 2015: Auf allen Spaziergängen hat sich Fripouille als sehr verträglich mit anderen Hunden und neuen Menschen = Gassigehern gegenüber sehr aufgeschlossen gezeigt.
Unser "Dickerchen" wartet sehnlichst auf neue Menschen - wo sind sie?

Juni 2015: Fripouille sollte eingeschläfert werden, ein engagierter Tierschutzkollege hat dies verhindert und uns um Übernahme von Fripouille gebeten.

Fripouille wurde als Welpe von seinem Besitzer gekauft. Als dieser verstarb, übernahm seine Mutter den Hund. Deren Partner jedoch mochte Fripouille nicht und drangsalierte den Rüden ständig indem er ihn erschreckte, ängstigte usw. In einer solchen Situation biss Fripouille dann einmal zu. Eigentlich eine nachvollziehbare Reaktion des Hundes. 
Auf diesen Moment hatte der neue "Besitzer" wohl nur gewartet, denn nun wollte er Fripouille direkt einschläfern lassen.

Wir veröffentlichen seine Geschichte wahrheitsgemäss, weil sie leider wieder einmal zeigt, zu wieviel Niedertracht Menschen gegenüber Tieren fähig sind. Tieren, die ihnen bei solchen Handlungen ausgeliefert sind.


Nun ist Fripouille in unserer Obhut und wartet bis zu seiner Vermittlung in einer Hundepension.
Er ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich, auch mit Rüden, rassetypisch ruhig und ausgeglichen, manchmal auch etwas stoisch.
Wie viele Vertreter seiner Rasse leidet er bei höheren Temperaturen oder Anstrengung schnell unter Atemnot und übehitzt. Lange Spaziergänge oder Aktivitäten, sind zumindest bei höheren Temperaturen, nicht möglich mit ihm. Fripouille braucht eher mehrere, dafür kleine Runden zum Gassi gehen und spielen etc.

Aufgrund der Beliebtheit der Rasse Englische Bulldogge behalten wir uns eine strenge Auswahl und sehr sorgfältige Überprüfung von Bewerbern vor.
Fripouille wird nicht in einen Haushalt mit Kindern unter 12 Jahren vermittelt. Er kennt Kinder und geht liebevoll mit ihnen um, jedoch erschrecken ihn laute Geräusche, abrupte Bewegungen etc., so dass die Kinder ein gewisses Alter und Verständnis haben müssten. 

Wenn Sie die og. Voraussetzungen erfüllen, Rasseerfahrung mitbringen, im Idealfall bereits einen ruhigen und verträglichen Ersthund besitzen und bereit sind, Fripouille mehrmals zu besuchen damit Sie ihn und wir Sie ausgiebig kennen lernen können, bewerben Sie sich gerne.


Fripouille wird nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr abgegeben.
Seine Kastration wird entweder von uns vor Vermittlung vorgenommen oder wird Auflage im Schutzvertrag.
Fripouille wird nur nach Deutschland oder in die Schweiz vermittelt.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren