Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen
Oktober 2012: Jojo ist gestorben, es ging ihm von einer Stunde auf die andere dermassen schlecht, dass seine Familie ihn erlösen hat lassen.
Danke an Hella und Hansi, dass ihr dem kleinen, alten Opa noch solch' schöne letzte Monate geschenkt habt.
Mai 2012: Jojo, der Knirps mit dem Kuschelfaktor, darf in seiner Pflegefamilie bleiben. Mittlerweile hat er sich so gut eingelebt, mischt das vorhandene Rudel auf und hat Frauchen, Herrchen und den Rest der Bewohner feste um die alten Pfötchen gewickelt.
Wir sagen ganz lieben Dank an die Pflegefamilie, dass ihr dem Opa seine Alterseskapaden verzeiht und Euch so lieb um ihn sorgt!
April 2012: Jojo geht es immer besser, seit ich ihm die selben Schmerztabletten (homoeopathisch) wie meiner Hündin 2 x pro Tag zum Futter gebe, springt er rum wie ein junger Hund, manchmal kommen wir ihm kaum noch hinterher. Er spielt manchmal sogar mit Jungspund Lenny u. läßt sich auch von ihm nicht unterdrücken, er setzt sich total durch, was uns immer wieder zum Lachen bringt.
13.01.2012: Jojo hat sich nun endlich von der grossen OP erholt. Er ist ein sehr anhänglicher, schlauer Hundemann, der nur eines nicht mag: alleine sein. Daher suchen wir einen liebenvollen Platz für den Kuschler, an dem er möglichst immer jemanden um sich hat. Da auch Jojo schon in den besten Jahren ist, dürfte seine neue Familie ruhig auch älter und ruhiger sein - das wäre für Jojo sicher sehr gut.
21.12.2011: Jojo wurde operiert.
Da ein Verdacht auf Hodentumor bestand, wurde Jojo zunächst kastriert.
Es mussten ihm weiter auch sechs Zähne gezogen werden, die alle bereits angefault waren.
Sein Mäulchen stank furchtbar, einige Zähne fehlten bereits, ausserdem hatte sich an einem Zahn im Oberkiefer eine Fistel unter der Wurzel gebildet. An dieser Stelle ist nicht nur das Zähnchen weggefault sondern im Knochen hatte sich mit der Zeit ein Loch bis in die Nasenhöhle durchgefressen, so dass Jojo nicht nur furchtbare Schmerzen gehabt haben muss, sondern auch das Futter sich beim Fressen bis in die Nasenhöhlen seinen Weg suchen konnte.
Bei der OP wurde ein kleines Stückchen Alufolie entdeckt, dass auch in diesem Loch im Kiefer steckte ... armer kleiner Kerl.
Das Loch wurde nun vom behandelnden Tierarzt in Milimeterarbeit mit einem Stück Mundschleimhaut geschlossen und wenn es gut verheilt und zuwächst hat Jojo damit dann keine Probleme mehr.
Aber damit nicht genug: Jojo hatte vor einigen Jahren einen Unfall, bei dem sein linkes Pfötchen überfahren wurde. Zwischen den Zehen ist ein länglicher Spalt von einigen Zentimetern und eine Kralle fehlt, die restlichen Ballen + Fusskrallen sind verkrüppelt. Nun wurden die Krallen gekürzt und Jojo läuft recht gut, er hinkt nur leicht, er hat einfach gelernt, damit zu laufen.
Aber auch dieser schlimme Unfall wurde nie behandelt, was hat dieser Hund schon Schmerzen ertragen müssen? Und dann wird er schlussendlich auch noch ausgesetzt ...
Wir sind froh, kann er sich nun auf der Pflegestelle erholen und wieder zu Kräften kommen und muss keine Schmerzen mehr haben.
Ganz lieben Dank an dieser Stelle an Dr. Till Suter von der Kleintierpraxis am Ring in Basel für die sofortige Operation!
17.12.2011: Unser süsser Oldie Jojo konnte heute auf eine Notpflegestelle umziehen und kommende Woche lassen wir ihn beim Tierarzt durchchecken.
10.12.2012: Der kleine Jojo schaut ganz traurig und erstaunt mit seinem Wuschelköpfchen. Leider hatte ich keine Zeit für einen Spaziergang mit ihm.
Jojo wurde gefunden. Seit Alter ist vom Tierarzt geschätzt, da das "Männle" nicht gechippt oder tätowiert war.
Wie kann man einen solch herzigen Hundeopa mitten im Winter aussetzen? Ich werde das nie verstehen, dass es Menschen mit soviel Herzlosigkeit gibt mitten unter uns ...
Oktober 2012: Jojo ist gestorben, es ging ihm von einer Stunde auf die andere dermassen schlecht, dass seine Familie ihn erlösen hat lassen.
Danke an Hella und Hansi, dass ihr dem kleinen, alten Opa noch solch' schöne letzte Monate geschenkt habt.
Mai 2012: Jojo, der Knirps mit dem Kuschelfaktor, darf in seiner Pflegefamilie bleiben. Mittlerweile hat er sich so gut eingelebt, mischt das vorhandene Rudel auf und hat Frauchen, Herrchen und den Rest der Bewohner feste um die alten Pfötchen gewickelt.
Wir sagen ganz lieben Dank an die Pflegefamilie, dass ihr dem Opa seine Alterseskapaden verzeiht und Euch so lieb um ihn sorgt!
April 2012: Jojo geht es immer besser, seit ich ihm die selben Schmerztabletten (homoeopathisch) wie meiner Hündin 2 x pro Tag zum Futter gebe, springt er rum wie ein junger Hund, manchmal kommen wir ihm kaum noch hinterher. Er spielt manchmal sogar mit Jungspund Lenny u. läßt sich auch von ihm nicht unterdrücken, er setzt sich total durch, was uns immer wieder zum Lachen bringt.
13.01.2012: Jojo hat sich nun endlich von der grossen OP erholt. Er ist ein sehr anhänglicher, schlauer Hundemann, der nur eines nicht mag: alleine sein. Daher suchen wir einen liebenvollen Platz für den Kuschler, an dem er möglichst immer jemanden um sich hat. Da auch Jojo schon in den besten Jahren ist, dürfte seine neue Familie ruhig auch älter und ruhiger sein - das wäre für Jojo sicher sehr gut.
21.12.2011: Jojo wurde operiert.
Da ein Verdacht auf Hodentumor bestand, wurde Jojo zunächst kastriert.
Es mussten ihm weiter auch sechs Zähne gezogen werden, die alle bereits angefault waren.
Sein Mäulchen stank furchtbar, einige Zähne fehlten bereits, ausserdem hatte sich an einem Zahn im Oberkiefer eine Fistel unter der Wurzel gebildet. An dieser Stelle ist nicht nur das Zähnchen weggefault sondern im Knochen hatte sich mit der Zeit ein Loch bis in die Nasenhöhle durchgefressen, so dass Jojo nicht nur furchtbare Schmerzen gehabt haben muss, sondern auch das Futter sich beim Fressen bis in die Nasenhöhlen seinen Weg suchen konnte.
Bei der OP wurde ein kleines Stückchen Alufolie entdeckt, dass auch in diesem Loch im Kiefer steckte ... armer kleiner Kerl.
Das Loch wurde nun vom behandelnden Tierarzt in Milimeterarbeit mit einem Stück Mundschleimhaut geschlossen und wenn es gut verheilt und zuwächst hat Jojo damit dann keine Probleme mehr.
Aber damit nicht genug: Jojo hatte vor einigen Jahren einen Unfall, bei dem sein linkes Pfötchen überfahren wurde. Zwischen den Zehen ist ein länglicher Spalt von einigen Zentimetern und eine Kralle fehlt, die restlichen Ballen + Fusskrallen sind verkrüppelt. Nun wurden die Krallen gekürzt und Jojo läuft recht gut, er hinkt nur leicht, er hat einfach gelernt, damit zu laufen.
Aber auch dieser schlimme Unfall wurde nie behandelt, was hat dieser Hund schon Schmerzen ertragen müssen? Und dann wird er schlussendlich auch noch ausgesetzt ...
Wir sind froh, kann er sich nun auf der Pflegestelle erholen und wieder zu Kräften kommen und muss keine Schmerzen mehr haben.
Ganz lieben Dank an dieser Stelle an Dr. Till Suter von der Kleintierpraxis am Ring in Basel für die sofortige Operation!
17.12.2011: Unser süsser Oldie Jojo konnte heute auf eine Notpflegestelle umziehen und kommende Woche lassen wir ihn beim Tierarzt durchchecken.
10.12.2012: Der kleine Jojo schaut ganz traurig und erstaunt mit seinem Wuschelköpfchen. Leider hatte ich keine Zeit für einen Spaziergang mit ihm.
Jojo wurde gefunden. Seit Alter ist vom Tierarzt geschätzt, da das "Männle" nicht gechippt oder tätowiert war.
Wie kann man einen solch herzigen Hundeopa mitten im Winter aussetzen? Ich werde das nie verstehen, dass es Menschen mit soviel Herzlosigkeit gibt mitten unter uns ...
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.