Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Kenzo 2 - Labrador Retriever - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Kenzo 2
Vermittelt am: 23.07.2013
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 07.09.2024

23. Juli 2013: Kenzo's Glück in seiner neuen Familie währte nur wenige Monate. Kenzo hatte Krebs und musste heute erlöst werden. 
Er durfte in seiner neuen Familie erleben, geliebt und umsorgt zu werden.

Nun leuchtet ein wunderschöner Stern mehr am Himmel - für uns alle, Menschen wie Tiere. Gute Reise, Kenzo! Wir werden Dich in liebevoller Erinnerung behalten.

 

Januar 2013: Ein halbes Jahr, nachdem er in's Tierheim gekommen war, hat Kenzo nun via Hundepension ein neues Zuhause gefunden.
Wir sagen ganz lieben Dank an Rita und Beatrice!!

Oktober 2012: Kenzo konnte in eine Hundepension umziehen. Er lebt nun mit drei Welpen zusammen, hat sich super in die Hundegruppe integriert und ist ein richtiger Teddybär.
Die Pensionsinhaberin schreibt uns Folgendes: "Kenzo ist ein Goldschatz, er ist jetzt mit den kleinen Hunden zusammen. Er ist so brav. Ich hoffe er findet bald einen lieben Menschen der ihn für den Rest seines Lebens aufnimmt."

Ein Tierarzt hat Kenzos Wunden untersucht. Er vermutet alte Narben, die sich der Hund aus Stress wieder aufgebissen hat und die nun so zu einer Art Lederhaut wurden. Er wird jetzt einfach mit Vaseline behandelt und da er nun ein abwechslungsreiches, stressfreieres Leben hat, könnte es so schon bald wieder besser werden.


23.09.2012: Der liebe Kenzo macht uns Sorgen: heute waren die haarlosen, vernarbten Stellen an seinen Knöcheln teilweise offen und leicht blutend, wir vermuten, dass es teils Leckekzeme sind, sicher abgeklärt ist es nicht.
Wir möchten Kenzo helfen und suchen daher dringend einen Endplatz oder eine Pflegestelle, bevor es noch schlimmer wird und die Wunden sich entzünden. Kenzo hat sicher Schmerzen und er soll nicht weiter leiden müssen.


24.08.2012: Kenzo wurde gefunden. Er ist ein freundlicher und bildschöner Labrador Mischling. Im Moment wirkt er aufgrund seines leichten Übergewichtes wie ein kleines Riesenbaby, etwas tollpatschig. Er versteht sich mit allen Hunden sehr gut und spielt mit seinen Kollegen sehr gerne.
Da er wie viele Labis sehr gerne frisst, hat er sich im Tierheim ein wenig zuviel Hüftgold angefressen, das man bei ihm schrittweise wieder runter bringen sollte. Doch seiner honigfarbenen Schönheit tut selbst das nicht wirklich einen Abbruch.

Kenzo 2 - Labrador Retriever - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Kenzo 2
Vermittelt am: 23.07.2013
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Regenbogenbrücke
Letzte Änderungen: 07.09.2024

23. Juli 2013: Kenzo's Glück in seiner neuen Familie währte nur wenige Monate. Kenzo hatte Krebs und musste heute erlöst werden. 
Er durfte in seiner neuen Familie erleben, geliebt und umsorgt zu werden.

Nun leuchtet ein wunderschöner Stern mehr am Himmel - für uns alle, Menschen wie Tiere. Gute Reise, Kenzo! Wir werden Dich in liebevoller Erinnerung behalten.

 

Januar 2013: Ein halbes Jahr, nachdem er in's Tierheim gekommen war, hat Kenzo nun via Hundepension ein neues Zuhause gefunden.
Wir sagen ganz lieben Dank an Rita und Beatrice!!

Oktober 2012: Kenzo konnte in eine Hundepension umziehen. Er lebt nun mit drei Welpen zusammen, hat sich super in die Hundegruppe integriert und ist ein richtiger Teddybär.
Die Pensionsinhaberin schreibt uns Folgendes: "Kenzo ist ein Goldschatz, er ist jetzt mit den kleinen Hunden zusammen. Er ist so brav. Ich hoffe er findet bald einen lieben Menschen der ihn für den Rest seines Lebens aufnimmt."

Ein Tierarzt hat Kenzos Wunden untersucht. Er vermutet alte Narben, die sich der Hund aus Stress wieder aufgebissen hat und die nun so zu einer Art Lederhaut wurden. Er wird jetzt einfach mit Vaseline behandelt und da er nun ein abwechslungsreiches, stressfreieres Leben hat, könnte es so schon bald wieder besser werden.


23.09.2012: Der liebe Kenzo macht uns Sorgen: heute waren die haarlosen, vernarbten Stellen an seinen Knöcheln teilweise offen und leicht blutend, wir vermuten, dass es teils Leckekzeme sind, sicher abgeklärt ist es nicht.
Wir möchten Kenzo helfen und suchen daher dringend einen Endplatz oder eine Pflegestelle, bevor es noch schlimmer wird und die Wunden sich entzünden. Kenzo hat sicher Schmerzen und er soll nicht weiter leiden müssen.


24.08.2012: Kenzo wurde gefunden. Er ist ein freundlicher und bildschöner Labrador Mischling. Im Moment wirkt er aufgrund seines leichten Übergewichtes wie ein kleines Riesenbaby, etwas tollpatschig. Er versteht sich mit allen Hunden sehr gut und spielt mit seinen Kollegen sehr gerne.
Da er wie viele Labis sehr gerne frisst, hat er sich im Tierheim ein wenig zuviel Hüftgold angefressen, das man bei ihm schrittweise wieder runter bringen sollte. Doch seiner honigfarbenen Schönheit tut selbst das nicht wirklich einen Abbruch.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren