Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Mardi

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Mardi
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Regenbogenbrücke Handicap
Letzte Änderungen: 09.09.2024

16.11.2017: Mardi hatte keine Kraft mehr: trotz Medikamenten ging es ihm innerhalb kürzester Zeit so schlecht, dass wir nach langer Diskussion und Abwägen möglicher Therapien entschieden haben, ihm weiteres Leid zu ersparen.

"Leb' Wohl kleiner tapferer Mardi - Dein Leben hat nur ein paar Monate gewährt.
Wir hätten Dir so gerne geholfen - doch es sollte und konnte nicht sein.
Dein Platz ist nun bei uns im Garten, wo Du nahe dem Ort für immer ruhen darfst, wo Du geboren wurdest.
Die Wurzeln eines Holunderbaumes wachsen neben Dir, seine Blätter werden Deinem Grab Schatten spenden,
seine weissen Blüten werden mich fortan an Dich erinnern, zarter Mardi.
Mein einziger Trost ist der, dass wir Dein Leiden beenden konnten, dass Du nicht alleine und von niemandem bemerkt eines Tages hast einsam und schmerzvoll sterben müssen. "

15. November 2017: Mardi wurde gestern auf einem Bauernhof gefangen. Er sollte kastriert und dann wieder dort freigelassen werden.
In der Narkose begann er schwer zu atmen, er wurde geröntgt. Mardi ist leider schwer herzkank.
Im Moment ist Mardi stationär beim Tierarzt, er ist zu schwach aufzustehen und zu fressen. 
Mardi ist sehr sehr scheu aber nicht wirklich wild. 
Vorhin als ich ihn auf Station besuchte, konnte ich sein Köpfchen streicheln, er schien es zu geniessen, schaute mich so flehentlich an, dass ich weinen musste.

Ich wollte ihm helfen, ihn kastrieren, damit er keine Revierkämpfe ausfechten muss in seinem ohnehin entbehrungsreichen Leben als Hofkatze.
Seit Wochen füttere ich ihn und die anderen Katzen, so konnte ich ihn auch ganz ruhig in der Falle fangen, ohne Stress für ihn.

Da Mardi aber nicht zahm genug ist, um einen Herzultraschall zu machen, kann sein Herzproblem derzeit nur mit entwässernden Medikamenten behandelt und keine genaue Diagnose gestellt werden.
Er kann so nicht zurück auf den Hof, wie lange er noch leben wird, weiss niemand. Vielleicht sind es nur noch ein paar Tage.
Vielleicht schaftte er es und kämpft sich zurück in's Leben.

Wir suchen einen Hospizplatz für ihn - ein warmes Zimmer, oder auch mehr, eine ruhige Umgebung und liebevolle Worte und Zeit für ihn. Vielleicht nur als Begleitung auf seinem letztem Weg. Vielleicht um ihm die Kraft zu schenken, weiter zu leben.

Wer kann Mardi bei sich aufnehmen?
Die Kosten für ihn werden von uns übernommen, wir möchten einfach nur Alles versuchen, er kann in seinem Zustand nicht zurück auf den Bauernhof. Dort würde er sich vermutlich verkriechen und auf sein Ende warten.

Mardi

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Mardi
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Status:
Regenbogenbrücke Handicap
Letzte Änderungen: 09.09.2024

16.11.2017: Mardi hatte keine Kraft mehr: trotz Medikamenten ging es ihm innerhalb kürzester Zeit so schlecht, dass wir nach langer Diskussion und Abwägen möglicher Therapien entschieden haben, ihm weiteres Leid zu ersparen.

"Leb' Wohl kleiner tapferer Mardi - Dein Leben hat nur ein paar Monate gewährt.
Wir hätten Dir so gerne geholfen - doch es sollte und konnte nicht sein.
Dein Platz ist nun bei uns im Garten, wo Du nahe dem Ort für immer ruhen darfst, wo Du geboren wurdest.
Die Wurzeln eines Holunderbaumes wachsen neben Dir, seine Blätter werden Deinem Grab Schatten spenden,
seine weissen Blüten werden mich fortan an Dich erinnern, zarter Mardi.
Mein einziger Trost ist der, dass wir Dein Leiden beenden konnten, dass Du nicht alleine und von niemandem bemerkt eines Tages hast einsam und schmerzvoll sterben müssen. "

15. November 2017: Mardi wurde gestern auf einem Bauernhof gefangen. Er sollte kastriert und dann wieder dort freigelassen werden.
In der Narkose begann er schwer zu atmen, er wurde geröntgt. Mardi ist leider schwer herzkank.
Im Moment ist Mardi stationär beim Tierarzt, er ist zu schwach aufzustehen und zu fressen. 
Mardi ist sehr sehr scheu aber nicht wirklich wild. 
Vorhin als ich ihn auf Station besuchte, konnte ich sein Köpfchen streicheln, er schien es zu geniessen, schaute mich so flehentlich an, dass ich weinen musste.

Ich wollte ihm helfen, ihn kastrieren, damit er keine Revierkämpfe ausfechten muss in seinem ohnehin entbehrungsreichen Leben als Hofkatze.
Seit Wochen füttere ich ihn und die anderen Katzen, so konnte ich ihn auch ganz ruhig in der Falle fangen, ohne Stress für ihn.

Da Mardi aber nicht zahm genug ist, um einen Herzultraschall zu machen, kann sein Herzproblem derzeit nur mit entwässernden Medikamenten behandelt und keine genaue Diagnose gestellt werden.
Er kann so nicht zurück auf den Hof, wie lange er noch leben wird, weiss niemand. Vielleicht sind es nur noch ein paar Tage.
Vielleicht schaftte er es und kämpft sich zurück in's Leben.

Wir suchen einen Hospizplatz für ihn - ein warmes Zimmer, oder auch mehr, eine ruhige Umgebung und liebevolle Worte und Zeit für ihn. Vielleicht nur als Begleitung auf seinem letztem Weg. Vielleicht um ihm die Kraft zu schenken, weiter zu leben.

Wer kann Mardi bei sich aufnehmen?
Die Kosten für ihn werden von uns übernommen, wir möchten einfach nur Alles versuchen, er kann in seinem Zustand nicht zurück auf den Bauernhof. Dort würde er sich vermutlich verkriechen und auf sein Ende warten.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren