Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Toni - Hovawart - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Bild /
Name: Toni
Vermittelt am: 08.03.2013
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Regenbogenbrücke Handicap
Letzte Änderungen: 07.09.2024

März 2014: Wir mussten Toni schweren Herzens gehen lassen.

Drei Tierärzte haben uns von einer Operation abgeraten - wie gerne hätten wir es versucht, doch manchmal kann man nichts erzwingen, auch wenn man es sich wünschen würde.

Toni wurde sehr geliebt, von allen die ihn kannten, die um ihn waren. Wir haben gemeinsam und in aller Ruhe von ihm Abschied genommen - es war sehr friedvoll und Toni sollte nicht länger leiden müssen.
Toni wird nie vergessen sein, wir sind dankbar, dass wir ihn kennen lernen durften, er hatte so viel zu geben.


Alle, die es besser wussten und auch jetzt besser wissen werden, und uns böse emails deswegen schreiben - sie können es gerne tun.
Wir werden darauf nicht antworten. Wir haben eine Entscheidung getroffen, und zu der stehen wir, gemeinsam mit allen Beteiligten. Diese Entscheiung wurde nicht leichtfertig gefällt und auch die jeweiligen Tierärzte haben nicht leichtfertig diagnostiziert, sondern es wurde sehr gewissenhaft abgewägt, ob eine Operation in Toni's Zustand Sinn macht.

 

Februar 2014: Toni hatte bedingt durch die Schmerzmittel, die er bekommt, Magenprobleme. Eine Umstellung der Schmerzmittel und ein Mittel, das den Magen schont und auskleidet, haben ihm geholfen, wenn auch nur bedingt.

Toni ist mit seiner Gehbehinderung im Tierheim nicht wirklich am richtigen Ort, auch wenn es ihm dort an nichts fehlt, es ist tagsüber sehr umtriebig und er bräuchte einfach mehr Ruhe und Aufmerksamkeit. 
Toni sucht eine Familie, wo er zur Ruhe kommen kann, einen ebenerdigen Haushalt, viel Liebe, am besten regelmässig Physiotherapie und keine grossen Spaziergänge.
Mehrmals am Tag eine kleine Runde, oder ein grosser Garten, das ist das, was wir uns sehnlichst für Toni wünschen!

Toni ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich, beim Fressen neigt er etwas zu Futterneid, auch fordert er sehr viel Streicheleinheiten ein. Ansonsten ist er ein Schatz und wir hoffen wirklich sehr, dass er sehr bald Menschen findet, die ihm einen schönen Lebensabend schenken. 
Irgendwo muss doch sein Körbchen stehen ... !?

 

Oktober 2013: Toni ist ein sehr liebenswerter Hund, der trotz seiner "Gehbehinderung" mit viel Interesse überall dabei ist. 
Küchenhilfe wäre der ideale Einsatzort für ihn, denn er liebt es, zu fressen. 

Er liebt Streicheleinheiten, drückt sich gerne an einen, denn Kuscheln ist für ihn quasi Lebenselexier pur.
Nun sucht er also einen Rundumdieuhr-Schmuseplatz - denn er ist ja nach seinem doch eher tristen Vorleben ein Bescheidener geblieben.
Wo steht sein neues, extraweiches Körbchen?

August 2013: Toni wurde wegen eines Todesfalles abgegeben, er war bei den Vorbesitzern die letzten Jahre nicht mehr viel rausgekommen.
Toni hat einen alten, unbehandelten Bandscheibenvorfall und entsprechend wenig Muskulatur, auch Spondylosen in der Wirbelsäule, daher läuft er hinten wacklig. Was ihn aber nicht davon abhält, den ganzen Tag "unterwegs" zu sein, sprich er liebt es, sich zu bewegen, ist immer da, wo seine Menschen sind.
Seine Muskulatur wird mit langsamen Lauftraining schrittweise wieder aufgebaut.
Ansonsten ist Toni gesund, ein tierärztlicher Check inkl. Röntgen ergab keine anderen Befunde ausser das Problem an der Wirbelsäule, sein Herz und Blutbild sind tip top.

Toni liebt die Menschen und ist auch mit anderen Hunden sehr verträglich. Für ihn suchen wir einen Platz in einer eher ruhigen Familie, gerne auch mit älteren Kindern oder anderen Hunden. Mehrere kleine Gassirunden pro Tag und ein Garten zum Bewachen mit einem Sonnenplätzchen würden Toni glücklich machen.

Toni - Hovawart - Mischling

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Regenbogenbrücke

Name: Toni
Vermittelt am: 08.03.2013
Größe: groß
Geschlecht: männlich
Kastriert: Ja
Geimpft: Ja
Handicap: Ja
Leukosetest: unbekannt
Standort: Andere Organisation
Status:
Regenbogenbrücke Handicap
Letzte Änderungen: 07.09.2024

März 2014: Wir mussten Toni schweren Herzens gehen lassen.

Drei Tierärzte haben uns von einer Operation abgeraten - wie gerne hätten wir es versucht, doch manchmal kann man nichts erzwingen, auch wenn man es sich wünschen würde.

Toni wurde sehr geliebt, von allen die ihn kannten, die um ihn waren. Wir haben gemeinsam und in aller Ruhe von ihm Abschied genommen - es war sehr friedvoll und Toni sollte nicht länger leiden müssen.
Toni wird nie vergessen sein, wir sind dankbar, dass wir ihn kennen lernen durften, er hatte so viel zu geben.


Alle, die es besser wussten und auch jetzt besser wissen werden, und uns böse emails deswegen schreiben - sie können es gerne tun.
Wir werden darauf nicht antworten. Wir haben eine Entscheidung getroffen, und zu der stehen wir, gemeinsam mit allen Beteiligten. Diese Entscheiung wurde nicht leichtfertig gefällt und auch die jeweiligen Tierärzte haben nicht leichtfertig diagnostiziert, sondern es wurde sehr gewissenhaft abgewägt, ob eine Operation in Toni's Zustand Sinn macht.

 

Februar 2014: Toni hatte bedingt durch die Schmerzmittel, die er bekommt, Magenprobleme. Eine Umstellung der Schmerzmittel und ein Mittel, das den Magen schont und auskleidet, haben ihm geholfen, wenn auch nur bedingt.

Toni ist mit seiner Gehbehinderung im Tierheim nicht wirklich am richtigen Ort, auch wenn es ihm dort an nichts fehlt, es ist tagsüber sehr umtriebig und er bräuchte einfach mehr Ruhe und Aufmerksamkeit. 
Toni sucht eine Familie, wo er zur Ruhe kommen kann, einen ebenerdigen Haushalt, viel Liebe, am besten regelmässig Physiotherapie und keine grossen Spaziergänge.
Mehrmals am Tag eine kleine Runde, oder ein grosser Garten, das ist das, was wir uns sehnlichst für Toni wünschen!

Toni ist mit anderen Hunden sehr gut verträglich, beim Fressen neigt er etwas zu Futterneid, auch fordert er sehr viel Streicheleinheiten ein. Ansonsten ist er ein Schatz und wir hoffen wirklich sehr, dass er sehr bald Menschen findet, die ihm einen schönen Lebensabend schenken. 
Irgendwo muss doch sein Körbchen stehen ... !?

 

Oktober 2013: Toni ist ein sehr liebenswerter Hund, der trotz seiner "Gehbehinderung" mit viel Interesse überall dabei ist. 
Küchenhilfe wäre der ideale Einsatzort für ihn, denn er liebt es, zu fressen. 

Er liebt Streicheleinheiten, drückt sich gerne an einen, denn Kuscheln ist für ihn quasi Lebenselexier pur.
Nun sucht er also einen Rundumdieuhr-Schmuseplatz - denn er ist ja nach seinem doch eher tristen Vorleben ein Bescheidener geblieben.
Wo steht sein neues, extraweiches Körbchen?

August 2013: Toni wurde wegen eines Todesfalles abgegeben, er war bei den Vorbesitzern die letzten Jahre nicht mehr viel rausgekommen.
Toni hat einen alten, unbehandelten Bandscheibenvorfall und entsprechend wenig Muskulatur, auch Spondylosen in der Wirbelsäule, daher läuft er hinten wacklig. Was ihn aber nicht davon abhält, den ganzen Tag "unterwegs" zu sein, sprich er liebt es, sich zu bewegen, ist immer da, wo seine Menschen sind.
Seine Muskulatur wird mit langsamen Lauftraining schrittweise wieder aufgebaut.
Ansonsten ist Toni gesund, ein tierärztlicher Check inkl. Röntgen ergab keine anderen Befunde ausser das Problem an der Wirbelsäule, sein Herz und Blutbild sind tip top.

Toni liebt die Menschen und ist auch mit anderen Hunden sehr verträglich. Für ihn suchen wir einen Platz in einer eher ruhigen Familie, gerne auch mit älteren Kindern oder anderen Hunden. Mehrere kleine Gassirunden pro Tag und ein Garten zum Bewachen mit einem Sonnenplätzchen würden Toni glücklich machen.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren