Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Ananda

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Ananda
Vermittelt am: 06.02.2015
Geschlecht: weiblich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 26.11.2024

Februar 2015: Ananda hat ihre OP am Hüftknochen sehr gut überstanden und durfte nun, noch gespickt mit den Fäden in der Wunde aber mit offensichtlich weniger Schmerzen, zu ihren neuen Familie ziehen.

Ihren neuen  Menschen, ihrem Pflegefrauchen und den Spendern an dieser Stelle ein RIESEN DANKESCHÖN VON HERZEN - ohne Euch hätte die Omi ein anderes Schicksal gehabt.
Es ist einfach nur herzerwärmend, dass es Menschen gibt, die auch alten und kranken Tieren ihre Türe und Herzen öffnen - gerade die Alten haben unsere Hilfe am nötigsten.

 

Update Dezember 2014: Ananda geht es immer besser - sie läuft und man hat den Eindruck, dass sie täglich aufblüht.
Im Januar wird ihr Becken nochmals geröntgt werden, um zu sehen, wie gut die Brüche geheilt sind. Noch ist nicht sicher, ob eventuelle Spätschäden zurück bleiben.
Ananda wird jedoch nur in Wohnungshaltung bzw. ohne Freigang vermittelt - bis jetzt macht sie auch den Eindruck, dass sie damit sehr zufrieden ist.

Dezember 2014: Mitte November fuhr unsere Kollegin Franziska in die Tierklinik. Eine Tierarzthelferin führte sie in den Raum mit den Tierboxen. In einer der Boxen lag eine Kätzin mit mehrfachem Beckenbruch.
Franziska setzte sich neben die Box und streichelte die sehr benommene Katze. Sie genoss die Streicheleinheiten und kroch auf den Vorderbeinchen auf den Schoss von Franziska. Sie spürte wohl, dass da jemand war, der sie sofort in's Herz geschlossen hatte.
Die Tierarztmitarbeiter hatten zuvor mehrfach Stehversuche mit ihr gemacht, doch bei keinem zeigte die Kätzin eine solche Reaktion.

Doch was war passiert?

Eine Woche zuvor brachte eine Frau die Kätzin in die Tierklinik. Sie fand sie angefahren neben der Strasse und da sie die Besitzer kannte, wollte sie schnell helfen. Die Besitzer wurden dann informiert - und kamen in die Klinik.
Nachdem sie gehört hatten wie schwer verletzt ihre Katze war wollten sie sie gar nicht erst sehen und meinten, es sei nicht ihre Katze und verliessen die Praxis ... Sie wollten keinen Euro ausgeben, um ihrer Kätzin zu helfen, die nachweislich schon viele Jahre bei ihnen gelebt hatte.

Die Tierklinik erklärte sich bereit, die Kätzin auf eigene Kosten zu versorgen und so lange zu behalten wie nötig. Ein riesen Dankeschön dafür - wir wissen, nicht viele Tierärzte würden dies tun!!
Sicher war, Ananda - so hatte Franziska die Patientin getauft, musste noch 4 Wochen in der Tierklinik bleiben.
Franziska sagte zu, Ananda dann auf Pflege zu nehmen und besuchte die Süsse regelmässig.
Ananda ist ein indianischer Name - er bedeutet Glück.

 

Und Ananda hatte Glück im Unglück!
Ihr Becken war zweifach gebrochen, sonst hatte sie glücklicherweise keine inneren Verletzungen.
Nun ist sie seit 10 Tagen in der Pflegefamilie und zu ihrem eigenen Schutz noch im Badezimmer separiert, bis sie sicherer laufen und dann in Ruhe die anderen Katzen und Hunde kennen lernen kann. 
Ananda kann wieder ganz normal Kot absetzen und läuft schon wieder - zwar etwas wacklig aber sie läuft : )
Sie frisst gut und kuschelt für ihr Leben gerne - und bekommt so viele Streicheleinheiten wie nur möglich.
Wenn sie auf dem Arm ab und an mit in's Wohnzimmer darf dann faucht sie die anderen Katzen noch an, wir denken aber, sie spürt, dass sie noch nicht wieder 100% gesund ist und will sich so zu aufdringliche Nasen erstmal auf Abstand halten.

Ihre Genesung macht gute Fortschritte und wir sind sehr froh und dankbar, dass Ananda gefunden und so gut versorgt wurde und wird. Danke ALLEN die ihr Leben gerettet haben!

 

Sobald Ananda stabil genug ist, wird sie gechipt und geimpft und steht dann zur Vermittlung.
Momentan denken wir, dass sie nicht unbedingt Freigang braucht, wie es sich mit Katzengesellschaft verhält, wollen wir noch sehen, sobald sie aus ihrem "Krankenzimmer" entlassen ist.
Für die Omi wünschen wir uns auf jeden Fall eine katzenerfahrene Familie, ohne kleine Kinder und mit viel Zeit zum Kuscheln für die liebe Ananda.

Ananda

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Ananda
Vermittelt am: 06.02.2015
Geschlecht: weiblich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 26.11.2024

Februar 2015: Ananda hat ihre OP am Hüftknochen sehr gut überstanden und durfte nun, noch gespickt mit den Fäden in der Wunde aber mit offensichtlich weniger Schmerzen, zu ihren neuen Familie ziehen.

Ihren neuen  Menschen, ihrem Pflegefrauchen und den Spendern an dieser Stelle ein RIESEN DANKESCHÖN VON HERZEN - ohne Euch hätte die Omi ein anderes Schicksal gehabt.
Es ist einfach nur herzerwärmend, dass es Menschen gibt, die auch alten und kranken Tieren ihre Türe und Herzen öffnen - gerade die Alten haben unsere Hilfe am nötigsten.

 

Update Dezember 2014: Ananda geht es immer besser - sie läuft und man hat den Eindruck, dass sie täglich aufblüht.
Im Januar wird ihr Becken nochmals geröntgt werden, um zu sehen, wie gut die Brüche geheilt sind. Noch ist nicht sicher, ob eventuelle Spätschäden zurück bleiben.
Ananda wird jedoch nur in Wohnungshaltung bzw. ohne Freigang vermittelt - bis jetzt macht sie auch den Eindruck, dass sie damit sehr zufrieden ist.

Dezember 2014: Mitte November fuhr unsere Kollegin Franziska in die Tierklinik. Eine Tierarzthelferin führte sie in den Raum mit den Tierboxen. In einer der Boxen lag eine Kätzin mit mehrfachem Beckenbruch.
Franziska setzte sich neben die Box und streichelte die sehr benommene Katze. Sie genoss die Streicheleinheiten und kroch auf den Vorderbeinchen auf den Schoss von Franziska. Sie spürte wohl, dass da jemand war, der sie sofort in's Herz geschlossen hatte.
Die Tierarztmitarbeiter hatten zuvor mehrfach Stehversuche mit ihr gemacht, doch bei keinem zeigte die Kätzin eine solche Reaktion.

Doch was war passiert?

Eine Woche zuvor brachte eine Frau die Kätzin in die Tierklinik. Sie fand sie angefahren neben der Strasse und da sie die Besitzer kannte, wollte sie schnell helfen. Die Besitzer wurden dann informiert - und kamen in die Klinik.
Nachdem sie gehört hatten wie schwer verletzt ihre Katze war wollten sie sie gar nicht erst sehen und meinten, es sei nicht ihre Katze und verliessen die Praxis ... Sie wollten keinen Euro ausgeben, um ihrer Kätzin zu helfen, die nachweislich schon viele Jahre bei ihnen gelebt hatte.

Die Tierklinik erklärte sich bereit, die Kätzin auf eigene Kosten zu versorgen und so lange zu behalten wie nötig. Ein riesen Dankeschön dafür - wir wissen, nicht viele Tierärzte würden dies tun!!
Sicher war, Ananda - so hatte Franziska die Patientin getauft, musste noch 4 Wochen in der Tierklinik bleiben.
Franziska sagte zu, Ananda dann auf Pflege zu nehmen und besuchte die Süsse regelmässig.
Ananda ist ein indianischer Name - er bedeutet Glück.

 

Und Ananda hatte Glück im Unglück!
Ihr Becken war zweifach gebrochen, sonst hatte sie glücklicherweise keine inneren Verletzungen.
Nun ist sie seit 10 Tagen in der Pflegefamilie und zu ihrem eigenen Schutz noch im Badezimmer separiert, bis sie sicherer laufen und dann in Ruhe die anderen Katzen und Hunde kennen lernen kann. 
Ananda kann wieder ganz normal Kot absetzen und läuft schon wieder - zwar etwas wacklig aber sie läuft : )
Sie frisst gut und kuschelt für ihr Leben gerne - und bekommt so viele Streicheleinheiten wie nur möglich.
Wenn sie auf dem Arm ab und an mit in's Wohnzimmer darf dann faucht sie die anderen Katzen noch an, wir denken aber, sie spürt, dass sie noch nicht wieder 100% gesund ist und will sich so zu aufdringliche Nasen erstmal auf Abstand halten.

Ihre Genesung macht gute Fortschritte und wir sind sehr froh und dankbar, dass Ananda gefunden und so gut versorgt wurde und wird. Danke ALLEN die ihr Leben gerettet haben!

 

Sobald Ananda stabil genug ist, wird sie gechipt und geimpft und steht dann zur Vermittlung.
Momentan denken wir, dass sie nicht unbedingt Freigang braucht, wie es sich mit Katzengesellschaft verhält, wollen wir noch sehen, sobald sie aus ihrem "Krankenzimmer" entlassen ist.
Für die Omi wünschen wir uns auf jeden Fall eine katzenerfahrene Familie, ohne kleine Kinder und mit viel Zeit zum Kuscheln für die liebe Ananda.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren