Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen
31.07.2015 Filou hat den Jackpot getroffen und durfte gestern in seine neues tolles zu Hause mit Katzengesellschaft ziehen. Wir sind sehr glücklich und freuen uns für Filou und wünschen seiner Familie ganz viel Freude mit ihm
Juli 2015: Filou wurde von seinem Frauchen bei ihrem Umzug einfach zurück gelassen.
Einer Nachbarin fiel auf, dass der Kater wochenlang alleine draussen war und sehr mitgenommen und ausgehungert aussah. Sie nahm ihn auf, aber da ihre eigenen Katzen aggressiv reagierten, konnte sie ihn nicht behalten.
So kam er in eine unserer Pflegefamilien. Die beschreibt ihn wie folgt:
Filou wird mit Pass, gechipt und geimpft nach Vorkontrolle vermittelt.
Filou wurde FIV-positiv getestet.
Leider hält sich immer noch sehr verbreitet das Gerücht, dass man FIV-positive Katzen wegsperren und isoliert halten müsse. FIV ist eine Krankheit, die das Immunsystem der Katzen anfälliger macht. Sie kann zu Symptomen führen, muss es aber nicht.
Da gerade Stress das Immunsystem zusätzlich schwächen kann, und eine derartige Isolation für Katzen Stress bedeutet, soll und muss eine FIV+ Katze nicht einzeln gehalten werden.
Filou lebt aktuell in der Pflegefamilie in einer gemischen Katzengruppe.
FIV ist nur duch Blut übertragbar, also beispielsweise bei kämpfenden Katern, die sich Bisswunden zufügen. Da Filou sehr verträglich und ausgeglichen ist, kann er auch sehr gut zu einer anderen FIV+ Katze oder Kater oder auch zu vermittelt werden, bevorzugt natürlich in Wohnungshaltung. Auch ist ein kein Problem Filou mit gesunden Katzen zusammen zu führen.
31.07.2015 Filou hat den Jackpot getroffen und durfte gestern in seine neues tolles zu Hause mit Katzengesellschaft ziehen. Wir sind sehr glücklich und freuen uns für Filou und wünschen seiner Familie ganz viel Freude mit ihm
Juli 2015: Filou wurde von seinem Frauchen bei ihrem Umzug einfach zurück gelassen.
Einer Nachbarin fiel auf, dass der Kater wochenlang alleine draussen war und sehr mitgenommen und ausgehungert aussah. Sie nahm ihn auf, aber da ihre eigenen Katzen aggressiv reagierten, konnte sie ihn nicht behalten.
So kam er in eine unserer Pflegefamilien. Die beschreibt ihn wie folgt:
Filou wird mit Pass, gechipt und geimpft nach Vorkontrolle vermittelt.
Filou wurde FIV-positiv getestet.
Leider hält sich immer noch sehr verbreitet das Gerücht, dass man FIV-positive Katzen wegsperren und isoliert halten müsse. FIV ist eine Krankheit, die das Immunsystem der Katzen anfälliger macht. Sie kann zu Symptomen führen, muss es aber nicht.
Da gerade Stress das Immunsystem zusätzlich schwächen kann, und eine derartige Isolation für Katzen Stress bedeutet, soll und muss eine FIV+ Katze nicht einzeln gehalten werden.
Filou lebt aktuell in der Pflegefamilie in einer gemischen Katzengruppe.
FIV ist nur duch Blut übertragbar, also beispielsweise bei kämpfenden Katern, die sich Bisswunden zufügen. Da Filou sehr verträglich und ausgeglichen ist, kann er auch sehr gut zu einer anderen FIV+ Katze oder Kater oder auch zu vermittelt werden, bevorzugt natürlich in Wohnungshaltung. Auch ist ein kein Problem Filou mit gesunden Katzen zusammen zu führen.
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.