Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Findus

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Findus
Vermittelt am: 03.02.2015
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 25.11.2024

Februar 2015: Findus und Max haben gemeinsam ein neues Körbchen gefunden!
Vielen lieben Dank an Pflegefrauchen Fabienne für die wunderbare Pflege, die sie beiden hat angedeihen lassen!

23.09.3014: Aus dem ehemals mageren Katerchen mit stumpfem Fell ist ein stattlicher, glänzender Kater geworden. Er ist eine ruhige Katze, liegt gerne irgendwo und beobachtet, was so läuft. Fast hätte er zusammen mit Maxli in sein neues Zuhause ziehen könne. Leider klappte dies dann kurzfristig nicht. Nun ist er wieder zur Vermittlung freigegeben.

15.07.2014: Findus ist einfach nur lieb. Ein absoluter, niedlicher Goldschatz. Sein Fell ist inzwischen dichter, glänzender und weicher geworden. Sehr gerne geht er auch auf den Balkon.

Vor schnellen Bewegungen hat er nach wie vor Angst. Wer weiss, was dieses Schätzchen alles mit Menschen erlebt hat.

10.07.2014: Neue Fotos von Findus. Wie man sehen kann, geht es ihm viel viel besser.

Mitte Juni 2014: Das Auge ist geheilt und Findus darf endlich aus der "Isolation" in die ganze Wohnung. Er ist ein gaaaaanz Lieber und Sozialer. Allerliebst zu Katzen und
Menschen.

Juni 2014: Nach Behandlung mit neuen Augentropfen besserte das Auge etwas, war nicht mehr so rot. Eines Abends war es dann aber wieder so schlimm und tränte extrem, dass ich notfallmässig zum TA musste (vermutlich hatte sich Findus beim Kratzen am Auge verletzt). Die TA machte einen Abstrich und es stellte sich dann heraus, dass Findus eine Herpesinfektion hat, welche nun entsprechend behandelt wird. Schon nach kurzer Zeit ist Besserung eingetreten.

14.05.2014: Ich habe das Katerchen heute Morgen bei Frau Haug geholt. Sein Auge ist
noch immer gleich, es hat bisher auf keine Behandlung reagiert (sie
hatten es mit 3 verschiedenen Auntibiotika Salben versucht).

Kastriert und gechippt ist er mittlerweile.

Er ist ein mageres Kerlchen und sein Fell sieht auch nicht so prächtig aus. Ich hoffe, ich kann ihn etwas aufpäppeln.

Mai 2014: Seit einigen Monaten fütterte eine schweizer Familie in F-Oltingue (Sundgau) diesen schönen Kater, der eines Tages vor ihrer Türe aufgetaucht war.

Vor einigen Wochen dann hatte Findus eine Verletzung an der Pfote - da seine Finder aber die Behandlung nicht zahlen konnten wandten sie sich an die Tierklinik, die wiederum uns kontaktierte. Wir sagten zu, die Kosten seiner Behandlung und die Platzierung des  Findelkaterchens zu übernehmen. 

Doch bevor er in eine Pflegefamilie umziehen konnte kam der aufgeregte Anfruf: der Streuner ist wieder mal da und wieder krank! Unsere Kollegin Evelyne reagierte prompt: sie holte Findus, wie wir ihn getauft haben, ab und brachte ihn sofort zur Tierärztin.

Diagnose: Findus hat sehr schlimmen Katzenschnupfen, Husten, Lungengeräusche, Fieber und wie man auf den Bildern sieht, eine heftige Augenentzündung.
Und wie erwartet ist er weder gechipt noch tätowiert. Im Dorf hatte in den letzten Monaten niemand nach ihm gesucht.

Nun ist Findus seit einigen Tagen stationär in Behandlung, da Medikamente schlagen nur langsam an.  Sobald er wieder genesen ist, wird der auf 1-2 Jahre geschätzte, hübsche und sehr zutrauliche Kater auch kastriert.

Zum Glück ist Findus, der kleine Strassenkater, nun nicht mehr auf sich allein gestellt und krank draussen unterwegs. Auch kann er nicht mehr zur Vermehrung der ohnehin schon viel zu zahlreichen wilden, streunenden Katzen auf den Dörfern beitragen.

Findus wir nur mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt.

Findus

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Findus
Vermittelt am: 03.02.2015
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 25.11.2024

Februar 2015: Findus und Max haben gemeinsam ein neues Körbchen gefunden!
Vielen lieben Dank an Pflegefrauchen Fabienne für die wunderbare Pflege, die sie beiden hat angedeihen lassen!

23.09.3014: Aus dem ehemals mageren Katerchen mit stumpfem Fell ist ein stattlicher, glänzender Kater geworden. Er ist eine ruhige Katze, liegt gerne irgendwo und beobachtet, was so läuft. Fast hätte er zusammen mit Maxli in sein neues Zuhause ziehen könne. Leider klappte dies dann kurzfristig nicht. Nun ist er wieder zur Vermittlung freigegeben.

15.07.2014: Findus ist einfach nur lieb. Ein absoluter, niedlicher Goldschatz. Sein Fell ist inzwischen dichter, glänzender und weicher geworden. Sehr gerne geht er auch auf den Balkon.

Vor schnellen Bewegungen hat er nach wie vor Angst. Wer weiss, was dieses Schätzchen alles mit Menschen erlebt hat.

10.07.2014: Neue Fotos von Findus. Wie man sehen kann, geht es ihm viel viel besser.

Mitte Juni 2014: Das Auge ist geheilt und Findus darf endlich aus der "Isolation" in die ganze Wohnung. Er ist ein gaaaaanz Lieber und Sozialer. Allerliebst zu Katzen und
Menschen.

Juni 2014: Nach Behandlung mit neuen Augentropfen besserte das Auge etwas, war nicht mehr so rot. Eines Abends war es dann aber wieder so schlimm und tränte extrem, dass ich notfallmässig zum TA musste (vermutlich hatte sich Findus beim Kratzen am Auge verletzt). Die TA machte einen Abstrich und es stellte sich dann heraus, dass Findus eine Herpesinfektion hat, welche nun entsprechend behandelt wird. Schon nach kurzer Zeit ist Besserung eingetreten.

14.05.2014: Ich habe das Katerchen heute Morgen bei Frau Haug geholt. Sein Auge ist
noch immer gleich, es hat bisher auf keine Behandlung reagiert (sie
hatten es mit 3 verschiedenen Auntibiotika Salben versucht).

Kastriert und gechippt ist er mittlerweile.

Er ist ein mageres Kerlchen und sein Fell sieht auch nicht so prächtig aus. Ich hoffe, ich kann ihn etwas aufpäppeln.

Mai 2014: Seit einigen Monaten fütterte eine schweizer Familie in F-Oltingue (Sundgau) diesen schönen Kater, der eines Tages vor ihrer Türe aufgetaucht war.

Vor einigen Wochen dann hatte Findus eine Verletzung an der Pfote - da seine Finder aber die Behandlung nicht zahlen konnten wandten sie sich an die Tierklinik, die wiederum uns kontaktierte. Wir sagten zu, die Kosten seiner Behandlung und die Platzierung des  Findelkaterchens zu übernehmen. 

Doch bevor er in eine Pflegefamilie umziehen konnte kam der aufgeregte Anfruf: der Streuner ist wieder mal da und wieder krank! Unsere Kollegin Evelyne reagierte prompt: sie holte Findus, wie wir ihn getauft haben, ab und brachte ihn sofort zur Tierärztin.

Diagnose: Findus hat sehr schlimmen Katzenschnupfen, Husten, Lungengeräusche, Fieber und wie man auf den Bildern sieht, eine heftige Augenentzündung.
Und wie erwartet ist er weder gechipt noch tätowiert. Im Dorf hatte in den letzten Monaten niemand nach ihm gesucht.

Nun ist Findus seit einigen Tagen stationär in Behandlung, da Medikamente schlagen nur langsam an.  Sobald er wieder genesen ist, wird der auf 1-2 Jahre geschätzte, hübsche und sehr zutrauliche Kater auch kastriert.

Zum Glück ist Findus, der kleine Strassenkater, nun nicht mehr auf sich allein gestellt und krank draussen unterwegs. Auch kann er nicht mehr zur Vermehrung der ohnehin schon viel zu zahlreichen wilden, streunenden Katzen auf den Dörfern beitragen.

Findus wir nur mit Schutzvertrag und gegen eine Schutzgebühr vermittelt.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren