Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Gilles

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Gilles
Vermittelt am: 14.02.2015
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 26.11.2024

Februar 2015: Gilles durfte heute in sein neues zu Hause umziehen. Wir freuen uns für den hübschen Kater! 
Danke an Pflegefrauchen Anita die sich ganz toll um ihn gekümmert hat!

Januar 2014: Gilles hat sich gemeldet : )
"Seit über 1 Monat bin ich nun ich meiner neuen Pflegestelle und habe mich eingelebt.
Mein Frauchen kann noch immer keinen Schritt in der Station machen ohne mich an den Beinen kleben zu haben. Für die neuen Fotos musste sie mich mehrmals sanft wegschieben, bis ich enttäuscht aufgab.
Wir haben ein Ritual zusammen: sobald alles erledigt ist, setzt sie sich hin und schon springe ich mit Freude auf ihre Beine. Dort lasse ich mich ausgiebig kraulen und möchte am liebsten nicht mehr runter.

Mit anderen souveränen Katzen kann ich leben, werde allerdings nie Kuschelpartner einer solchen sein. Ich bin sehr auf Menschen fixiert und brauche diese sehr!
Auch Auslauf ist ein Muss für mich. Kinder sind auch ok. Hunde kenne ich nicht (kann aber bei Bedarf getestet werden).
So langsam vermisse ich meinen Freigang und es macht mir auch zu schaffen, dass ich mein Frauchen mich mit so vielen anderen Katzen teilen muss.
Ich wünsche mir, bald mein eigenes Heim zu bekommen, vielleicht bei Ihnen?"

 

Dezember 2014: Gilles ist auf eine neue Pflegestelle umgezogen und welche Wandlung er vollzogen hat. Sein Pflegefrauchen berichtet:

"Gilles ist eine Wucht : ) Der Transport verlief problemlos. Er begrüsste mich bereits in der Box freundlich. Ich kann gar nicht glauben, dass man so einen netten Kerl erst kürzlich mit einer Falle einfangen musste.

Andere Katzen kennt er definitiv und er verhält sich extrem souverän. Als sich meine drei Bulgaren-Geschwister (alle absolut sozialisiert) auf ihn „stürzten“ um ihn einfach zu beschnüffeln und so zu begrüssen, kam lediglich ein Fauchen seinerseits, ein kurzes Knurren, das war`s. Kein einziges Mal flogen die Fetzen. Ich habe selten eine so unkomplizierte Zusammenführung von jetzt total 8 Katzen erlebt.

Sobald er mich sieht, kommt er angerannt, begrüsst mich laut miauend und schmeisst sich regelrecht an meine Beine. Er will nur eines, schmusen, schmusen und nochmals schmusen!
Kein einziges Klo kann ich reinigen ohne Gilles. Wenn dann eine andere Katze auch zu mir kommt um zu schmusen, faucht er diese einfach kurz an oder brummelt vor sich hin, mehr nicht.

Fazit nach drei Tagen: Gilles kann ohne weiteres in einen Mehrkatzenhaushalt einziehen, Voraussetzung ist allerdings, dass man genügend (Streichel)-Zeit für ihn aufbringen kann. Freigang ist auch Pflicht für ihn, er liebt es, sich im Aussengehe aufzuhalten"

16.11.2014: Gilles war beim Tierarzt. Er ist nun kastriert, negativ auf Leukose getestet, geimpft und gechipt und entwurmt. Das volle Programm.
Seine Ohren waren frei von Milben, seine Zähne sind in Ordnung - Gilles ist also ein fitter, junger Kater - auf der Suche nach einem Traumkörbchen bei ebensolchen Dosenöffnern : )

Beim Tierarzt war Gilles ganz brav und hat nur einmal geknurrt als der TA ihm mit der Lampe in die Ohren geschaut hat.  er wiegt 5.5 kg - ist also ein richtiger Prachtkater.

Bisher können wir noch nichts zur Verträglichkeit mit anderen Katzen sagen - auf seiner Notpflegestelle ist Gilles vorläufig alleine untergebracht, da er bisher jede der anderen Katzen, die er gesehen hat dort, angefaucht hat. Daher hat seine Pflegefamilie eine richtige Zusammenführung mit den anderen Katzen noch nicht ausprobiert.

Update November: Einen Tag nachdem Gilles in die Falle ging, lässt er sich auf der Notpflegestelle vom Pflegefrauchen nicht nur anfassen sondern auch ausgiebig streicheln. Bis er sich streicheln lässt wirkt er recht ängstlich, doch dann geniesst er die Liebkosungen sehr : )
Der süsse Schatz wird in den nächsten Tagen dem Tierarzt vorgestellt.

November 2014: Gilles ist eingefangen und hat eine tolle Pflegestelle in Aussicht, auf die er in einigen Wochen umziehen darf! Nun hat das Frieren ein Ende für den süssen Tiger. 
Danke an Yevgenia, Beat und Anita für Eure tolle Unterstützung für Gilles!!

 

Oktober 2014: Gilles kommt regelmässig fressen in den Hof einer unserer Pflegefamilien.
Er ist nicht wild (geht nicht gerade auf einen zu, man kann ihn aber gut anfassen).
Da die Pflegestelle bereits voll belegt ist, suchen wir einen Pflegeplatz für Gilles.

Es geht auf den Winter zu und es wäre sicher besser für ihn wenn er irgendwo ein Plätzchen im Warmen hätte.

Gilles

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Gilles
Vermittelt am: 14.02.2015
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 26.11.2024

Februar 2015: Gilles durfte heute in sein neues zu Hause umziehen. Wir freuen uns für den hübschen Kater! 
Danke an Pflegefrauchen Anita die sich ganz toll um ihn gekümmert hat!

Januar 2014: Gilles hat sich gemeldet : )
"Seit über 1 Monat bin ich nun ich meiner neuen Pflegestelle und habe mich eingelebt.
Mein Frauchen kann noch immer keinen Schritt in der Station machen ohne mich an den Beinen kleben zu haben. Für die neuen Fotos musste sie mich mehrmals sanft wegschieben, bis ich enttäuscht aufgab.
Wir haben ein Ritual zusammen: sobald alles erledigt ist, setzt sie sich hin und schon springe ich mit Freude auf ihre Beine. Dort lasse ich mich ausgiebig kraulen und möchte am liebsten nicht mehr runter.

Mit anderen souveränen Katzen kann ich leben, werde allerdings nie Kuschelpartner einer solchen sein. Ich bin sehr auf Menschen fixiert und brauche diese sehr!
Auch Auslauf ist ein Muss für mich. Kinder sind auch ok. Hunde kenne ich nicht (kann aber bei Bedarf getestet werden).
So langsam vermisse ich meinen Freigang und es macht mir auch zu schaffen, dass ich mein Frauchen mich mit so vielen anderen Katzen teilen muss.
Ich wünsche mir, bald mein eigenes Heim zu bekommen, vielleicht bei Ihnen?"

 

Dezember 2014: Gilles ist auf eine neue Pflegestelle umgezogen und welche Wandlung er vollzogen hat. Sein Pflegefrauchen berichtet:

"Gilles ist eine Wucht : ) Der Transport verlief problemlos. Er begrüsste mich bereits in der Box freundlich. Ich kann gar nicht glauben, dass man so einen netten Kerl erst kürzlich mit einer Falle einfangen musste.

Andere Katzen kennt er definitiv und er verhält sich extrem souverän. Als sich meine drei Bulgaren-Geschwister (alle absolut sozialisiert) auf ihn „stürzten“ um ihn einfach zu beschnüffeln und so zu begrüssen, kam lediglich ein Fauchen seinerseits, ein kurzes Knurren, das war`s. Kein einziges Mal flogen die Fetzen. Ich habe selten eine so unkomplizierte Zusammenführung von jetzt total 8 Katzen erlebt.

Sobald er mich sieht, kommt er angerannt, begrüsst mich laut miauend und schmeisst sich regelrecht an meine Beine. Er will nur eines, schmusen, schmusen und nochmals schmusen!
Kein einziges Klo kann ich reinigen ohne Gilles. Wenn dann eine andere Katze auch zu mir kommt um zu schmusen, faucht er diese einfach kurz an oder brummelt vor sich hin, mehr nicht.

Fazit nach drei Tagen: Gilles kann ohne weiteres in einen Mehrkatzenhaushalt einziehen, Voraussetzung ist allerdings, dass man genügend (Streichel)-Zeit für ihn aufbringen kann. Freigang ist auch Pflicht für ihn, er liebt es, sich im Aussengehe aufzuhalten"

16.11.2014: Gilles war beim Tierarzt. Er ist nun kastriert, negativ auf Leukose getestet, geimpft und gechipt und entwurmt. Das volle Programm.
Seine Ohren waren frei von Milben, seine Zähne sind in Ordnung - Gilles ist also ein fitter, junger Kater - auf der Suche nach einem Traumkörbchen bei ebensolchen Dosenöffnern : )

Beim Tierarzt war Gilles ganz brav und hat nur einmal geknurrt als der TA ihm mit der Lampe in die Ohren geschaut hat.  er wiegt 5.5 kg - ist also ein richtiger Prachtkater.

Bisher können wir noch nichts zur Verträglichkeit mit anderen Katzen sagen - auf seiner Notpflegestelle ist Gilles vorläufig alleine untergebracht, da er bisher jede der anderen Katzen, die er gesehen hat dort, angefaucht hat. Daher hat seine Pflegefamilie eine richtige Zusammenführung mit den anderen Katzen noch nicht ausprobiert.

Update November: Einen Tag nachdem Gilles in die Falle ging, lässt er sich auf der Notpflegestelle vom Pflegefrauchen nicht nur anfassen sondern auch ausgiebig streicheln. Bis er sich streicheln lässt wirkt er recht ängstlich, doch dann geniesst er die Liebkosungen sehr : )
Der süsse Schatz wird in den nächsten Tagen dem Tierarzt vorgestellt.

November 2014: Gilles ist eingefangen und hat eine tolle Pflegestelle in Aussicht, auf die er in einigen Wochen umziehen darf! Nun hat das Frieren ein Ende für den süssen Tiger. 
Danke an Yevgenia, Beat und Anita für Eure tolle Unterstützung für Gilles!!

 

Oktober 2014: Gilles kommt regelmässig fressen in den Hof einer unserer Pflegefamilien.
Er ist nicht wild (geht nicht gerade auf einen zu, man kann ihn aber gut anfassen).
Da die Pflegestelle bereits voll belegt ist, suchen wir einen Pflegeplatz für Gilles.

Es geht auf den Winter zu und es wäre sicher besser für ihn wenn er irgendwo ein Plätzchen im Warmen hätte.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren