Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Mucki

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Mucki
Vermittelt am: 08.05.2014
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 26.11.2024

08.05.2014: Heute konnte Mucki schon wieder bei uns ausziehen. Sie hat ein wunderbares Zuhause gefunden, welches sich mit ihren Problemchen schon gut auskennt. Viel Glück im neuen Zuhause.

 


07.05.2014: Leider wird Mucki heute wieder an uns zurück gegeben.
Ihre neue Besitzerin ist mit Mucki und ihren krankheitsbedingten Eigenheiten leider überfordert.
Das Zusammenleben mit dem Hund und den anderen Katzen im neuen Zuhause war problemlos verlaufen.
Wir suchen für Mucki DRINGEND einen Endplatz, wo man sich ggf. schon mit älteren Katzen auskennt.
Bitte geben Sie Mucke eine Chance !!

 

 


10.04.2014: Auch Mucki hat auf ihre alten Tage ein Zuhause gefunden, bei einem Menschen der sie liebt wie sie ist, auch wenn sie nun mal nicht mehr die jüngste ist. Auch Muckerle wünschen wir alles, alles gut im neuen Körbchen und hoffen, daß sie weiterhin körperlich aufbaut.

 

 

 


04.02.2014: Mucki war die ganze letzte Woche beim Tierarzt, da sie leider noch nicht zugenommen hat, obwohl ihre Blutwerte uns ja positiv gestimmt haben. Wir haben nun eine Kotprobe detailliert untersuchen lassen, um festzustellen, ob alle Nährstoffe richtig verarbeitet werden können. Die Kotprobe war ebenfalls in bester Ordnung. Darum haben wir nochmals Blut untersuchen lassen, weil bei der vorherigen Untersuchung der Schilddrüsenwert an der Obergrenze lag. Nun war dieser Wert leider extrem angestiegen und dies ist auch der Grund, warum Mucki nicht zunimmt. Seit Samstag bekommt sie nun Tabletten und wir hoffen nun, daß es bald Wirkung zeigt.

Die Tabletten braucht sie dann vermutlich ein Leben lang. Kosten ca. 100 Stück um die 34 Euro (also für ca. 3 Monate). Für die beiden Untersuchung, sowie die erste Packung Medikamente und den stationären Aufenthalt beim Tierarzt sind leider wieder Kosten angefallen. Bitte helfen Sie uns, die Behandlungskosten von Mucki zu finanzieren.

 


07.01.2014: Mucki haben wir zusammen mit Elody übernommen. Die beiden Katzen sollten ja getötet werden, weil niemand aus der Familie sie mehr haben wollte. Elody ist mittlerweile glücklich vermittelt und Mucki auf dem Wege der Besserung. Solange es ihr nicht gut geht, können wir ihre Impfungen noch nicht auffrischen. Wir freuen uns über jeden Tag, wo es der Maus besser geht.

Mucki

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Mucki
Vermittelt am: 08.05.2014
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 26.11.2024

08.05.2014: Heute konnte Mucki schon wieder bei uns ausziehen. Sie hat ein wunderbares Zuhause gefunden, welches sich mit ihren Problemchen schon gut auskennt. Viel Glück im neuen Zuhause.

 


07.05.2014: Leider wird Mucki heute wieder an uns zurück gegeben.
Ihre neue Besitzerin ist mit Mucki und ihren krankheitsbedingten Eigenheiten leider überfordert.
Das Zusammenleben mit dem Hund und den anderen Katzen im neuen Zuhause war problemlos verlaufen.
Wir suchen für Mucki DRINGEND einen Endplatz, wo man sich ggf. schon mit älteren Katzen auskennt.
Bitte geben Sie Mucke eine Chance !!

 

 


10.04.2014: Auch Mucki hat auf ihre alten Tage ein Zuhause gefunden, bei einem Menschen der sie liebt wie sie ist, auch wenn sie nun mal nicht mehr die jüngste ist. Auch Muckerle wünschen wir alles, alles gut im neuen Körbchen und hoffen, daß sie weiterhin körperlich aufbaut.

 

 

 


04.02.2014: Mucki war die ganze letzte Woche beim Tierarzt, da sie leider noch nicht zugenommen hat, obwohl ihre Blutwerte uns ja positiv gestimmt haben. Wir haben nun eine Kotprobe detailliert untersuchen lassen, um festzustellen, ob alle Nährstoffe richtig verarbeitet werden können. Die Kotprobe war ebenfalls in bester Ordnung. Darum haben wir nochmals Blut untersuchen lassen, weil bei der vorherigen Untersuchung der Schilddrüsenwert an der Obergrenze lag. Nun war dieser Wert leider extrem angestiegen und dies ist auch der Grund, warum Mucki nicht zunimmt. Seit Samstag bekommt sie nun Tabletten und wir hoffen nun, daß es bald Wirkung zeigt.

Die Tabletten braucht sie dann vermutlich ein Leben lang. Kosten ca. 100 Stück um die 34 Euro (also für ca. 3 Monate). Für die beiden Untersuchung, sowie die erste Packung Medikamente und den stationären Aufenthalt beim Tierarzt sind leider wieder Kosten angefallen. Bitte helfen Sie uns, die Behandlungskosten von Mucki zu finanzieren.

 


07.01.2014: Mucki haben wir zusammen mit Elody übernommen. Die beiden Katzen sollten ja getötet werden, weil niemand aus der Familie sie mehr haben wollte. Elody ist mittlerweile glücklich vermittelt und Mucki auf dem Wege der Besserung. Solange es ihr nicht gut geht, können wir ihre Impfungen noch nicht auffrischen. Wir freuen uns über jeden Tag, wo es der Maus besser geht.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren