Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen
Juli 2017: Pippo im Glück, er darf seine Köfferchen packen und in sein ganz eigenes Zuhause ziehen, in welchem er auch noch neue Spielgefährten bekommt. Er freut sich schon riesig und auch wenn seine Pflegefamilie ihn mit einem Tränchen im Auge verabschiedet, sind sie doch absolut Happy das er nun SEIN Zuhause gefunden hat. Viel Glück Pippo kleiner Mann!
Update Mai 2017: "Pippo wird bei mir und meinem Mann immer zutraulicher. Können ihn beide streicheln und er schnurrt so schön. Er kommt mittlerweile auch auf's Sofa und begrüsst uns, wenn wir nach Hause kommen.
Versteht sich mit unserer Katzengang. Und wir vermuten, dass er mal den Schwanz gebrochen hatte. Sein Schwanzende steht seitlich ab, es macht ihm aber anscheinend nicht weh und stört ihn nicht.
Wir testen nun noch, wie er auf ein Kleinkind reagiert.
Pippo hat immer mehr den Drang nach draussen.
Mittlerweile müssen wir extrem aufpassen das er uns nicht zur Haustüre oder Balkontüre abhaut. In seinem neuen Zuhause sollte er unbedingt Freigang geniessen dürfen."
Pflegestellenupdate Pippo April 2017: "Pippo hat den Drang nach Draussen, späterer Freigang wäre für ihn also wichtig. Er ist zu mir und meinem Mann inzwischen sehr zutraulich, kommt uns begrüssen und liegt mit auf dem Sofa, streicheln lässt er sich auch überall.
Kinder sind (noch) nicht seine Welt, bei viel Trubel im Haus zieht er sich in ein stilles Eckchen zurück."
Update Februar 2017: Pippo ist umgezogen in eine Pflegefamilie. Er ist noch sehr scheu und ängstlich, und kommt vor Allem nachts heraus um das Haus zu erkunden.
Er wird, wenn er soweit ist, bevorzugt zu einer oder mehreren vorhandenen Katzen im Haushalt vermittelt, nicht in Einzelhaltung und zunächst auch nicht mit Freigang.
Auch vermitteln wir Pippo nicht an einen Platz, wo ganztags niemand zu Hause ist.
Februar 2017: Vor ein paar Wochen rettete unsere Kollegin die erkrankte Kätzin Mindy vor dem Tod in der Kälte.
Dort wo Mindy gefunden worden war, lebten laut Anwohnern seit einigen Monaten noch weitere Streunerkatzen.
Unsere Kollegin fütterte die beiden Katzen in den vergangenen Wochen mit Hilfe einer Anwohnerin an und jetzt ist uns Pippo in die Falle gegangen.
Pippo ist negativ gestestet auf FIV und Leukose, er wurde kastriert und ist gechipt und geimpft. Da wir nicht möchten, dass der junge Pippo sein weiteres Leben als Strassenkater verbringen muss, möchten wir sehen, ob er sich vielleicht noch an Menschen gewöhnt und suchen daher eine katzenerfahrene Pflegefamilie für ihn, wo er in aller Ruhe ankommen und Vertrauen fassen kann.
Pippo hat sich beim Anfüttern durch die Anwohnerin in den letzten Wochen draussen recht mutig gezeigt, er frass wenn sie daneben war und ist nicht panikartig geflüchtet.
Wir hoffen einfach, dass bei Pippo die Neugier siegen wird und er sich langsam öffnet.
Kurzfristig ist Pippo in einem kleinen Katzentierheim untergebracht, wo er aber mangels Platz nur notfallmässig bleiben kann, bis wir eine passende Pflegefamilie gefunden haben.
Wer gibt dem Hübschen eine Chance?
Juli 2017: Pippo im Glück, er darf seine Köfferchen packen und in sein ganz eigenes Zuhause ziehen, in welchem er auch noch neue Spielgefährten bekommt. Er freut sich schon riesig und auch wenn seine Pflegefamilie ihn mit einem Tränchen im Auge verabschiedet, sind sie doch absolut Happy das er nun SEIN Zuhause gefunden hat. Viel Glück Pippo kleiner Mann!
Update Mai 2017: "Pippo wird bei mir und meinem Mann immer zutraulicher. Können ihn beide streicheln und er schnurrt so schön. Er kommt mittlerweile auch auf's Sofa und begrüsst uns, wenn wir nach Hause kommen.
Versteht sich mit unserer Katzengang. Und wir vermuten, dass er mal den Schwanz gebrochen hatte. Sein Schwanzende steht seitlich ab, es macht ihm aber anscheinend nicht weh und stört ihn nicht.
Wir testen nun noch, wie er auf ein Kleinkind reagiert.
Pippo hat immer mehr den Drang nach draussen.
Mittlerweile müssen wir extrem aufpassen das er uns nicht zur Haustüre oder Balkontüre abhaut. In seinem neuen Zuhause sollte er unbedingt Freigang geniessen dürfen."
Pflegestellenupdate Pippo April 2017: "Pippo hat den Drang nach Draussen, späterer Freigang wäre für ihn also wichtig. Er ist zu mir und meinem Mann inzwischen sehr zutraulich, kommt uns begrüssen und liegt mit auf dem Sofa, streicheln lässt er sich auch überall.
Kinder sind (noch) nicht seine Welt, bei viel Trubel im Haus zieht er sich in ein stilles Eckchen zurück."
Update Februar 2017: Pippo ist umgezogen in eine Pflegefamilie. Er ist noch sehr scheu und ängstlich, und kommt vor Allem nachts heraus um das Haus zu erkunden.
Er wird, wenn er soweit ist, bevorzugt zu einer oder mehreren vorhandenen Katzen im Haushalt vermittelt, nicht in Einzelhaltung und zunächst auch nicht mit Freigang.
Auch vermitteln wir Pippo nicht an einen Platz, wo ganztags niemand zu Hause ist.
Februar 2017: Vor ein paar Wochen rettete unsere Kollegin die erkrankte Kätzin Mindy vor dem Tod in der Kälte.
Dort wo Mindy gefunden worden war, lebten laut Anwohnern seit einigen Monaten noch weitere Streunerkatzen.
Unsere Kollegin fütterte die beiden Katzen in den vergangenen Wochen mit Hilfe einer Anwohnerin an und jetzt ist uns Pippo in die Falle gegangen.
Pippo ist negativ gestestet auf FIV und Leukose, er wurde kastriert und ist gechipt und geimpft. Da wir nicht möchten, dass der junge Pippo sein weiteres Leben als Strassenkater verbringen muss, möchten wir sehen, ob er sich vielleicht noch an Menschen gewöhnt und suchen daher eine katzenerfahrene Pflegefamilie für ihn, wo er in aller Ruhe ankommen und Vertrauen fassen kann.
Pippo hat sich beim Anfüttern durch die Anwohnerin in den letzten Wochen draussen recht mutig gezeigt, er frass wenn sie daneben war und ist nicht panikartig geflüchtet.
Wir hoffen einfach, dass bei Pippo die Neugier siegen wird und er sich langsam öffnet.
Kurzfristig ist Pippo in einem kleinen Katzentierheim untergebracht, wo er aber mangels Platz nur notfallmässig bleiben kann, bis wir eine passende Pflegefamilie gefunden haben.
Wer gibt dem Hübschen eine Chance?
Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.