Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Sindbad (& Mama Luna)

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Sindbad (& Mama Luna)
Vermittelt am: 11.10.2014
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 25.11.2024

September 2014: Sindbad's Frauchen schreibt:
"Sindbad, unser kleines Flaschenkind, hat sich in den letzten Monaten immer mehr zum Rabauken entwickelt und zeigt immer häufiger den Drang, nach draußen zu wollen. Da ich im 3. Stock und direkt an der Hauptstraße wohne, kann ich dem leider nicht nachgeben :(

Ich wünsche mir das Beste für den "kleinen" Kerl und möchte seinen Bedürfnissen gerecht werden. Deshalb habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, ihm ein neues zu Hause zu suchen, das ihm mehr Möglichkeiten bietet.

Er hängt noch immer sehr an seiner Mama Luna - die beiden schmusen täglich mehrere Stunden - deshalb wäre es schön, wenn sie gemeinsam umziehen könnten. Luna hat sich super entwickelt. Zwar lässt sie sich noch immer nicht anfassen, aber sie sucht zumindest räumliche Nähe und kommt von sich aus auf etwa einen halben Meter an den Menschen heran :)"

Sindbad wird nur gemeinsam mit seiner noch immer scheuen Mutter Luna an einen Platz mit Freigang und mit Katzenerfahrung vermittelt.
Beide werden nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag abgegeben.

 

August 2013: Sindbad ist vermittelt - er darf in seiner Pflegefamilie bleiben!

Juli 2013: Sindbad wurde gemeinsam mit seinen Geschwisterchen Sammy, Nicky und Kiara eingefangen, sie waren der Wurf einer wilden Katzenmutter und konnten Dank unserer super tollen Pflegestelle schnell gezähmt werden.

 

Dass der kleine Sindbad heute einer der ersten an der Futterschüssel ist, hätte noch vor einer Woche keiner gedacht. Völlig ausgehungert kam der Arme in der Pflegestelle an: Futter mochte er noch nicht fressen, Muttermilch schien er keine zu bekommen, und eine Katzenschnupfen-Infektion tat ihr Übriges zum jämmerlichen Erscheinungsbild des winzigen Katers. Doch Sindbad entpuppte sich als Kämpfernatur: Mit der Spritze und bald auch schon aus dem Schüsselchen konnte ihm Aufbaumilch zugefüttert werden – und der Kleine nahm rasant zu!

Bald schon gab es allerdings den nächsten Rückschlag: Aufgrund der Nahrungsumstellung und der Gabe des Antibiotikums, litt der arme Schatz an Verstopfung. Der Tierarzt konnte dem Abhilfe schaffen – und siehe da: Sindbad wankte zum Futternapf und fraß zum ersten Mal feste Nahrung!

Heute scheint all das Leid der Vergangenheit vergessen. Sindbad tobt ausgiebig mit seinen Geschwisterchen, frisst als gäbe es kein Morgen und entwickelt sich prächtig :) Wie sehr ihm die Zweibeiner bei dieser Entwicklung geholfen haben, scheint er dennoch nicht vergessen zu haben: Wenn seine Pflegeeltern das Zimmer betreten, ist er der erste an der Tür – und die schönsten Katzenträume hat er auf „Papas“ Bauch.

Sindbad (& Mama Luna)

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Sindbad (& Mama Luna)
Vermittelt am: 11.10.2014
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 25.11.2024

September 2014: Sindbad's Frauchen schreibt:
"Sindbad, unser kleines Flaschenkind, hat sich in den letzten Monaten immer mehr zum Rabauken entwickelt und zeigt immer häufiger den Drang, nach draußen zu wollen. Da ich im 3. Stock und direkt an der Hauptstraße wohne, kann ich dem leider nicht nachgeben :(

Ich wünsche mir das Beste für den "kleinen" Kerl und möchte seinen Bedürfnissen gerecht werden. Deshalb habe ich mich schweren Herzens dazu entschlossen, ihm ein neues zu Hause zu suchen, das ihm mehr Möglichkeiten bietet.

Er hängt noch immer sehr an seiner Mama Luna - die beiden schmusen täglich mehrere Stunden - deshalb wäre es schön, wenn sie gemeinsam umziehen könnten. Luna hat sich super entwickelt. Zwar lässt sie sich noch immer nicht anfassen, aber sie sucht zumindest räumliche Nähe und kommt von sich aus auf etwa einen halben Meter an den Menschen heran :)"

Sindbad wird nur gemeinsam mit seiner noch immer scheuen Mutter Luna an einen Platz mit Freigang und mit Katzenerfahrung vermittelt.
Beide werden nach Vorkontrolle mit Schutzvertrag abgegeben.

 

August 2013: Sindbad ist vermittelt - er darf in seiner Pflegefamilie bleiben!

Juli 2013: Sindbad wurde gemeinsam mit seinen Geschwisterchen Sammy, Nicky und Kiara eingefangen, sie waren der Wurf einer wilden Katzenmutter und konnten Dank unserer super tollen Pflegestelle schnell gezähmt werden.

 

Dass der kleine Sindbad heute einer der ersten an der Futterschüssel ist, hätte noch vor einer Woche keiner gedacht. Völlig ausgehungert kam der Arme in der Pflegestelle an: Futter mochte er noch nicht fressen, Muttermilch schien er keine zu bekommen, und eine Katzenschnupfen-Infektion tat ihr Übriges zum jämmerlichen Erscheinungsbild des winzigen Katers. Doch Sindbad entpuppte sich als Kämpfernatur: Mit der Spritze und bald auch schon aus dem Schüsselchen konnte ihm Aufbaumilch zugefüttert werden – und der Kleine nahm rasant zu!

Bald schon gab es allerdings den nächsten Rückschlag: Aufgrund der Nahrungsumstellung und der Gabe des Antibiotikums, litt der arme Schatz an Verstopfung. Der Tierarzt konnte dem Abhilfe schaffen – und siehe da: Sindbad wankte zum Futternapf und fraß zum ersten Mal feste Nahrung!

Heute scheint all das Leid der Vergangenheit vergessen. Sindbad tobt ausgiebig mit seinen Geschwisterchen, frisst als gäbe es kein Morgen und entwickelt sich prächtig :) Wie sehr ihm die Zweibeiner bei dieser Entwicklung geholfen haben, scheint er dennoch nicht vergessen zu haben: Wenn seine Pflegeeltern das Zimmer betreten, ist er der erste an der Tür – und die schönsten Katzenträume hat er auf „Papas“ Bauch.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren