Liebe Besucher, leider funktionieren derzeit noch keine Bewerbungsformulare. Weiterlesen 

Tino - der Schöne Langhaar

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Bild /
Name: Tino - der Schöne Langhaar
Vermittelt am: 27.07.2017
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.11.2024

Vermittlung in: Freigang in ruhiger Umgebung

Update 28.07.2017: Wir haben fast nicht mehr dran geglaubt, aber Kimba durfte gestern zusammen mit seinem Kumpel Tino in ein wunderschönes neues Zuhause ziehen. Ein wahres Katzenparadies in welchem die beiden schon in wenigen Wochen ihren Freigang geniessen können. Das Pflegefrauchen hat zwar ein Tränchen vergossen, aber zu wissen, dass sie nun in ein Zuhause gezogen sind, weches ihnen gerecht wird, hinterlässt ein sehr gutes Gefühl.

Update Juli 2017:Tino ist der Kumpel von Kimba. Beide wollten wir eigentlich zusammen vermitteln, da wir aber bisher kein geeingnetes Zuhause für die Beiden gefunden haben, haben wir uns schweren Herzens entschlossen beide notfalls, wenn sich ein schönes Zuhause findet, auch getrennt zu vermitteln.

Tino ist ein wunderschöner Schmusekater. Leider ist er anfangs sehr schüchtern, so dass er sich bei Besuchsterminen gerne mal versteckt. Dies ändert sich jedoch schon nach wenigen Tagen. Hat sich Tino mal an die neue Situation gewöhnt, ist er sehr relaxt. Er kommt, streicht um die Beine, springt auch gerne mal auf die Couch oder ins Bett und fordert seine Streicheleinheiten.

Wie auch sein Kumpel Kimba ist Tino absolut Stressfrei im Umgang. Er ist Stubenrein nicht wählerisch beim Fressen und beim Tierarzt die Ruhe in Person. Nur Autofahren mag er gar nicht, aber das hält sich ja bei Katzen auch in Grenzen ;-)

Tino möchte unbedingt raus, er liebt es auf dem Balkon zu sitzen und die Vögel zu beobachten. Daher wird Tino ausschliesslich in ein Zuhause mit Freigang vermittelt.

Wer gibt dem lieben Tino eine Chance? Vielleicht ja sogar doch mit seinem Kumpel Kimba?

Update Juni 2017: Von Kimba und Tino gibt es nicht viel Neues. Sie sind nach wie vor sehr liebe Katzen, die es lieben auf dem Balkon rumzuturnen und da auch gerne mal nen Vogel fangen. So gerne würden sie raus und die Umgebung erkunden ...
Ihr grösstes Problem ist momentan, dass sie sich Fremden gegenüber scheu zeigen und somit Kennenlerntermine erschweren. Dabei zeigen sie sich bei bekannten Personen wirklich sehr menschenbezogen. Dann fordern sie ihre Streicheleinheiten und ihre Leckerli. Sie streichen um die Beine und hüpfen auch gerne mal mit in's Bett. Tino kommt sogar mit unter die Decke.

Wir würden uns so sehr freuen, wenn sich jemand findet, der den Beiden ein schönes Zuhause schenkt, auch wenn sie sich im ersten Moment noch scheu zeigen.

 

Update Mai 2017: Kimba und Tino sind wirklich absolute Schätzchen. Haben sie sich erst einmal eingewöhnt und Vertrauen gefasst, so sind sie sehr schmusig und freuen sich sehr über alle Leckerli die sie abstauben können. Generell sind es einfach wunderbare Katzen die für jeden Haushalt eine Bereicherung darstellen würden. Wenn wir könnten, würden wir sie selbst behalten, aber das geht leider nicht.

Wir wünschen uns für diese beiden Superkatzen mit dem samtweichen Fell ein Zuhause, in welchem sie Platz zum toben haben, ganz viel Streicheleinheiten bekommen und, ganz wichtig, Freigang geniessen dürfen. Sie geniessen es so sehr draussen an der frischen Luft zu sitzen und sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Jetzt noch über grüne Wiesen zu streifen und Mäuse fangen zu können, das wäre ein Traum.

Wir hoffen, dass wir bald das passende Zuhause für die süssen Stubentiger finden. Denn kurz gesagt, sie haben es verdient.

Update April 2017: "Die Beiden leben sich langsam aber sicher in ihrem neuen Zimmer ein. Von hier aus haben sie Zugang zu einem gesicherten Balkon, welchen sie auch sehr geniessen.
Im neuen Zuhause sollte Minimum ein grösserer gesicherter Balkon vorhanden sein, noch optimaler natürlich Freigang, denn die beiden sind wirklich agil und toben gerne durch die Gegend.
Wenn man das Zimmer betritt, wird generell erstmal Jeder angefaucht - aber dies legt sich sofort, wenn man sich ruhig zu ihnen setzt und ihnen einfach Gesellschaft leistet. Dann kommen sie auch ganz von alleine um sich Streicheleinheiten abzuholen.
Dabei ist Kimba hier der Vorreiter. Tino ist da noch etwas schüchterner, liebt es jedoch morgens ins Bett zu kommen und sich dort seine Streicheleinheiten abzuholen inkl. Katzenwäsche :-)

Prinzipiell ist das Gefauche der beiden grosse Klappe und nichts dahinter, es zeigt lediglich die Unsicherheit, die sie gegenüber Fremden und Fremdem haben.
Sie sind wirklich super lieb: kein Kratzen, Beissen oder sonstwas. Und wenn man vom Unwillen in eine Katzenbox gesetzt zu werden und der Abneigung gegen Autofahrten absieht, dann sind sie auch beim Tierarzt Musterschüler.

Fazit: Wenn man ihnen einige Tage Zeit gibt, sich an Mensch und Umgebung zu gewöhnen, dann sind es absolut pflegeleichte (stubenrein und nicht wählerisch beim Fressen), liebe und zutrauliche Kater, die viel Lebensfreude und Energie mitbringen.
Im alten Zuhause haben sie mit einem Hund zusammen gelebt und sind diese somit gewöhnt. Daher käme auch ein Zuhause in Frage, in welchem ein Hund/Hunde leben die Katzen gewohnt sind.
Auch halte ich die Vergessellschaftung mit einer anderen Katze nicht für unmöglich."

 

März 2017: Kimba und sein Katerkumpel Tino werden wegen Schwangerschaft und Trennung abgegeben. 
Beide hängen sehr aneinander und werden nur gemeinsam vermittelt. Sie lebten bisher in Wohnungshaltung, werden aber bevorzugt an einen ruhigen Ort mit Freigang vermittelt. Beide sind in etwa gleich alt.
Eine Vermittlung bzw. Übernahme ist erst ab Mai 2017 möglich.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------Die Vermittlung von Tino erfolgt entwurmt, geimpft (einschl. Tollwut) und gechipt, mit EU-Pass nach Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr.
Wie vermitteln unsere Katzen generell nicht in Einzelhaltung, außer es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger oder krank/ gehandicapt ist.
Auch vermitteln wir unsere Katzen nur unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigen Freigang (also keine Stadtlage oder nahe an stark befahrenen Straßen!) bevorzugt.

Tino - der Schöne Langhaar

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Vermittelt

Name: Tino - der Schöne Langhaar
Vermittelt am: 27.07.2017
Geschlecht: männlich
Leukosetest: unbekannt
Status:
Vermittelt
Letzte Änderungen: 27.11.2024

Vermittlung in: Freigang in ruhiger Umgebung

Update 28.07.2017: Wir haben fast nicht mehr dran geglaubt, aber Kimba durfte gestern zusammen mit seinem Kumpel Tino in ein wunderschönes neues Zuhause ziehen. Ein wahres Katzenparadies in welchem die beiden schon in wenigen Wochen ihren Freigang geniessen können. Das Pflegefrauchen hat zwar ein Tränchen vergossen, aber zu wissen, dass sie nun in ein Zuhause gezogen sind, weches ihnen gerecht wird, hinterlässt ein sehr gutes Gefühl.

Update Juli 2017:Tino ist der Kumpel von Kimba. Beide wollten wir eigentlich zusammen vermitteln, da wir aber bisher kein geeingnetes Zuhause für die Beiden gefunden haben, haben wir uns schweren Herzens entschlossen beide notfalls, wenn sich ein schönes Zuhause findet, auch getrennt zu vermitteln.

Tino ist ein wunderschöner Schmusekater. Leider ist er anfangs sehr schüchtern, so dass er sich bei Besuchsterminen gerne mal versteckt. Dies ändert sich jedoch schon nach wenigen Tagen. Hat sich Tino mal an die neue Situation gewöhnt, ist er sehr relaxt. Er kommt, streicht um die Beine, springt auch gerne mal auf die Couch oder ins Bett und fordert seine Streicheleinheiten.

Wie auch sein Kumpel Kimba ist Tino absolut Stressfrei im Umgang. Er ist Stubenrein nicht wählerisch beim Fressen und beim Tierarzt die Ruhe in Person. Nur Autofahren mag er gar nicht, aber das hält sich ja bei Katzen auch in Grenzen ;-)

Tino möchte unbedingt raus, er liebt es auf dem Balkon zu sitzen und die Vögel zu beobachten. Daher wird Tino ausschliesslich in ein Zuhause mit Freigang vermittelt.

Wer gibt dem lieben Tino eine Chance? Vielleicht ja sogar doch mit seinem Kumpel Kimba?

Update Juni 2017: Von Kimba und Tino gibt es nicht viel Neues. Sie sind nach wie vor sehr liebe Katzen, die es lieben auf dem Balkon rumzuturnen und da auch gerne mal nen Vogel fangen. So gerne würden sie raus und die Umgebung erkunden ...
Ihr grösstes Problem ist momentan, dass sie sich Fremden gegenüber scheu zeigen und somit Kennenlerntermine erschweren. Dabei zeigen sie sich bei bekannten Personen wirklich sehr menschenbezogen. Dann fordern sie ihre Streicheleinheiten und ihre Leckerli. Sie streichen um die Beine und hüpfen auch gerne mal mit in's Bett. Tino kommt sogar mit unter die Decke.

Wir würden uns so sehr freuen, wenn sich jemand findet, der den Beiden ein schönes Zuhause schenkt, auch wenn sie sich im ersten Moment noch scheu zeigen.

 

Update Mai 2017: Kimba und Tino sind wirklich absolute Schätzchen. Haben sie sich erst einmal eingewöhnt und Vertrauen gefasst, so sind sie sehr schmusig und freuen sich sehr über alle Leckerli die sie abstauben können. Generell sind es einfach wunderbare Katzen die für jeden Haushalt eine Bereicherung darstellen würden. Wenn wir könnten, würden wir sie selbst behalten, aber das geht leider nicht.

Wir wünschen uns für diese beiden Superkatzen mit dem samtweichen Fell ein Zuhause, in welchem sie Platz zum toben haben, ganz viel Streicheleinheiten bekommen und, ganz wichtig, Freigang geniessen dürfen. Sie geniessen es so sehr draussen an der frischen Luft zu sitzen und sich den Wind um die Nase wehen zu lassen. Jetzt noch über grüne Wiesen zu streifen und Mäuse fangen zu können, das wäre ein Traum.

Wir hoffen, dass wir bald das passende Zuhause für die süssen Stubentiger finden. Denn kurz gesagt, sie haben es verdient.

Update April 2017: "Die Beiden leben sich langsam aber sicher in ihrem neuen Zimmer ein. Von hier aus haben sie Zugang zu einem gesicherten Balkon, welchen sie auch sehr geniessen.
Im neuen Zuhause sollte Minimum ein grösserer gesicherter Balkon vorhanden sein, noch optimaler natürlich Freigang, denn die beiden sind wirklich agil und toben gerne durch die Gegend.
Wenn man das Zimmer betritt, wird generell erstmal Jeder angefaucht - aber dies legt sich sofort, wenn man sich ruhig zu ihnen setzt und ihnen einfach Gesellschaft leistet. Dann kommen sie auch ganz von alleine um sich Streicheleinheiten abzuholen.
Dabei ist Kimba hier der Vorreiter. Tino ist da noch etwas schüchterner, liebt es jedoch morgens ins Bett zu kommen und sich dort seine Streicheleinheiten abzuholen inkl. Katzenwäsche :-)

Prinzipiell ist das Gefauche der beiden grosse Klappe und nichts dahinter, es zeigt lediglich die Unsicherheit, die sie gegenüber Fremden und Fremdem haben.
Sie sind wirklich super lieb: kein Kratzen, Beissen oder sonstwas. Und wenn man vom Unwillen in eine Katzenbox gesetzt zu werden und der Abneigung gegen Autofahrten absieht, dann sind sie auch beim Tierarzt Musterschüler.

Fazit: Wenn man ihnen einige Tage Zeit gibt, sich an Mensch und Umgebung zu gewöhnen, dann sind es absolut pflegeleichte (stubenrein und nicht wählerisch beim Fressen), liebe und zutrauliche Kater, die viel Lebensfreude und Energie mitbringen.
Im alten Zuhause haben sie mit einem Hund zusammen gelebt und sind diese somit gewöhnt. Daher käme auch ein Zuhause in Frage, in welchem ein Hund/Hunde leben die Katzen gewohnt sind.
Auch halte ich die Vergessellschaftung mit einer anderen Katze nicht für unmöglich."

 

März 2017: Kimba und sein Katerkumpel Tino werden wegen Schwangerschaft und Trennung abgegeben. 
Beide hängen sehr aneinander und werden nur gemeinsam vermittelt. Sie lebten bisher in Wohnungshaltung, werden aber bevorzugt an einen ruhigen Ort mit Freigang vermittelt. Beide sind in etwa gleich alt.
Eine Vermittlung bzw. Übernahme ist erst ab Mai 2017 möglich.

-------------------------------------------------------------------------------------------------------------Die Vermittlung von Tino erfolgt entwurmt, geimpft (einschl. Tollwut) und gechipt, mit EU-Pass nach Vorkontrolle, mit Schutzvertrag und gegen Schutzgebühr.
Wie vermitteln unsere Katzen generell nicht in Einzelhaltung, außer es ist ausdrücklich erwähnt, weil das Tier beispielsweise ein ausgeprägter Einzelgänger oder krank/ gehandicapt ist.
Auch vermitteln wir unsere Katzen nur unter Umständen in Wohnungshaltung, generell werden Bewerbungen mit der Möglichkeit zum ruhigen Freigang (also keine Stadtlage oder nahe an stark befahrenen Straßen!) bevorzugt.

Verein Pfotenteam Tierhilfe
c/o Kleintierpraxis am Ring
Riehenring 171
CH-4058 Basel

Pfotenteam Tierhilfe ist ein Verein mit Sitz in Basel. Alle Pfotenteamler arbeiten ehrenamtlich. Wir helfen in Not geratenen Hunden, Katzen, Kleintieren aus dem Dreiländereck Schweiz - Frankreich - Deutschland. Pfotenteam Tierhilfe betreibt kein eigenes Tierheim, alle unsere Vermittlungstiere sind in Pflegefamilien oder Tierpensionen untergebracht. Weiterlesen

 

Design & Content Management Pfotenpage von ATELIERVISION

Verein Pfotenteam Tierhilfe | c/o Kleintierpraxis am Ring | Riehenring 171 | CH-4058 Basel

Auf dieser Seite möchten wir Cookies (auch von Dritten) verwenden. Wenn Sie diese Website weiterhin nutzen oder auf "Akzeptieren" klicken, erklären Sie, damit einverstanden und mindestens 16 Jahre alt zu sein. Sie können Ihre Einwilligung jederzeit widerrufen. Weitere Infos.

Akzeptieren